Starke Verzögerungen bei Internettelefonie bei Nutzung von Mesh WLAN mit Speedport Smart 4

3 years ago

Wir nutzen seit ca. einem Jahr den Speedport Smart 4  mit zwei Speed Home WLAN Repeatern.

Die Verbindung der Geräte ist in der Regel folgende: 
Speedport Smart 4 <--> Speed Home WLAN 1. Stock <--> Speed Home WLAN 2. Stock

 

Normalerweise nutze ich verschiedene Geräte, die über WLAN oder LAN am Speed Home WLAN 2. Stock angebunden sind. Seit einigen Monaten treten bei diesen Gesprächen während Gesprächen über MS Teams oder Google Hangouts phasenweise starke Verzögerungen auf, bis hin zu kompletten Verbindungsabbrüchen. Während dieser Phasen ist auch die allgemeine Verbindungsgeschwindigkeit beeinträchtigt, z.B. beim Aufruf von Webseiten usw. Dieses Phänomen tritt auch auf, wenn kein zweiter menschlicher Nutzer im Netzwerk ist und somit die Verbindung nicht anderweitig genutzt wird. 

 

Ich habe nun festgestellt, dass die Gespräche komplett fehlerfrei und stabil laufen, wenn ich das betroffene Gerät im Erdgeschoss in der Nähe des Speedport Smart 4 betreibe. Ich kann noch während der "ruckeligen" Gespräche das Notebook ins Erdgeschoss tragen um das Problem sofort zu beheben. Dabei kann ich in der WLAN-Übersicht des Speedport sehen, dass die Verbindung von Speed Home WLAN 2. Stock zum Speedport Smart 4 wechselt.


Ist dieses Verhalten auch bei anderen Benutzern aufgefallen bzw. gibt es dafür pragmatische Lösungen?

 

408

9

    • 3 years ago

      @ValeSa 

      Falls du damit dieses Problem meinst:

      "Aktuell können vereinzelt Mobilfunkkunden keine ankommenden Mobilfunkgespräche über VoLTE (Voice-over- LTE ) empfangen. Bei einigen Kunden erfolgt der Rufaufbau über das GSM Netz und ist zeitlich verzögert (ca. 8 Sekunden).

      Die Datennutzung über LTE ist weiterhin uneingeschränkt nutzbar."

      Der Fehler ist bekannt und an der Beseitigung wird gearbeitet.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @ValeSa 

      nenne mal bitte die genauen Firmwarestände der einzelnen Komponenten und poste mal die Mesh Übersicht.

      http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de
      Danke! Gruß

      Waage1969

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Topologie sieht folgendermaßen aus:

      ValeSa_0-1658991701714.png

      Firmware: Speedport Smart 4 Typ A: 010139.2.1.002.0

      Speed Home WLAN Badezimmer (1. Stock): 010143.3.0.001.1

      Speed Home WLAN Arbeitszimmer (2. Stock): 010143.3.0.001.1

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @ValeSa ,

      ich vermute, dass Sie automatische Kanalwahl oder Kanäle > 100 für das 5 GHz WLAN eingestellt haben und ggfs. zusätzlich die identische SSID für 2.4 GHz und 5 GHz.

       

      Ich habe auch bei MS Teams manchmal solche Effekte (gehabt), ich habe bisher die Vermutung, dass es mit der Änderung der Kanäle zusammenhängt oder auch mit einem Wechsel zwischen den Frequenzbändern - eher Kanalwechsel. Dadurch scheint dann jeweils auch eine Neuberechnung der Mesh-Topologie angestoßen zu werden, die zu solchen Wechseln zwischen den Speed Home WLANs in der Verbindung führen kann.

      Im Moment ist das Problem bei mir nicht mehr relevant, da ich die MagentaTV Box aus dem Mesh rausgenommen habe und jetzt mit 3 Speed Home WLAN stabiler zu sein scheine. Daher habe ich auch nicht weiter untersucht. Es kam "immer" zu den seltsamen Effekten, wenn die MagentaTV Box im Mesh als Zwischenstation für andere Speed Home WLANs verwendet wurde bzw. beim Wechsel dazu. Im Moment sieht mein Mesh so aus und das stabil:

      CooleKatze_2-1658932600758.png

       


       



      Die Kanäle habe ich fest vorgegeben:

      CooleKatze_1-1658932405909.png

       


      Sie könnten also mal versuchen, die Kanäle fest vorzugeben und kleiner 100 wählen. Vielleicht hilft das - zumindest soweit meine Einschätzungen nach dem Rumspielen damit. Nach dem Umstellen am besten alles auch mal neu starten.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe jetzt mal die 5Ghz-Kanalbreite auf bis zu 80 Mhz limitiert. Die Kanäle kann ich nur in 4er-Paketen limitieren, aber auch das hab ich nun gemacht. Mal schauen ob das Besserung bringt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @ValeSa,

       

      beobachte das bitte und gib uns hier gerne ein Feedback dazu.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      3 years ago

      ValeSa

      Ich habe jetzt mal die 5Ghz-Kanalbreite auf bis zu 80 Mhz limitiert. Die Kanäle kann ich nur in 4er-Paketen limitieren, aber auch das hab ich nun gemacht. Mal schauen ob das Besserung bringt.

      Ich habe jetzt mal die 5Ghz-Kanalbreite auf bis zu 80 Mhz limitiert. Die Kanäle kann ich nur in 4er-Paketen limitieren, aber auch das hab ich nun gemacht. Mal schauen ob das Besserung bringt.

      ValeSa

      Ich habe jetzt mal die 5Ghz-Kanalbreite auf bis zu 80 Mhz limitiert. Die Kanäle kann ich nur in 4er-Paketen limitieren, aber auch das hab ich nun gemacht. Mal schauen ob das Besserung bringt.


      Hallo @ValeSa ,

      haben Sie die automatische Kanalwahl ausgestellt und fest auf unter 100 gesetzt?

      Bei mir sind es "Zweierpakete", da ich noch mehr limitiert habe, ich habe zwei Mesh-Netzwerke parallel laufen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      ValeSa

      Dabei kann ich in der WLAN-Übersicht des Speedport sehen, dass die Verbindung von Speed Home WLAN 2. Stock zum Speedport Smart 4 wechselt

      Dabei kann ich in der WLAN-Übersicht des Speedport sehen, dass die Verbindung von Speed Home WLAN 2. Stock zum Speedport Smart 4 wechselt
      ValeSa
      Dabei kann ich in der WLAN-Übersicht des Speedport sehen, dass die Verbindung von Speed Home WLAN 2. Stock zum Speedport Smart 4 wechselt

      Und 2. Stock ist „Arbeitszimmer“?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @ValeSa ich wollte mich einmal nach dem Stand der Dinge erkundigen. Ein paar Tipps wurden hier ja bereits mitgeteilt. Hat es Besserung gebracht?

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from