Gelöst
Standortadresse /APL
vor 4 Jahren
Seit nunmehr 11 Jahren ist die Standortadresse/ APL unter falscher Hausnummer hinterlegt. Mehrfach habe ich um Änderung gebeten, doch leider ohne Erfolg. Was muss ich tun, damit die Änderung vorgenommen wird. Im übrigen ist die Rechnungsadresse richtig.
1346
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
91
0
3
Gelöst
527
0
2
vor 6 Jahren
837
0
9
569
0
2
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @U. So
Da dir in diesem Falle nur jemand mit Systemsicht weiter helfen kann und du dein Profil bereits befüllt hast,
gebe ich das mal "nach hinten" weiter!
Bitte noch etwas Geduld, man kümmert sich!
schöne Grüsse
0
vor 4 Jahren
ich habe die Meldung des Beitrags erhalten und möchte gerne unterstützen.
Leider haben Sie das Telefonat beendet, ohne das ich es weiter erklären konnte, da Sie anscheinend keinen Bezug auf den Beitrag herstellen können?
Damit ich das für Sie klären kann, ist eine Legitimation nötig. Zu wann darf ich einen neuen Rückruf starten und mit der Anschlussinhaberin sprechen? Ich freue mich über eine Rückmeldung. Danke.
Gruß Jacqueline G.
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
@U. So schrieb:
Nun ist ja geklärt, dass es den APL in der Nummer 10 gibt, was passiert jetzt weiter???
Nun musst du warten, bis du erneut einen Rückruf von @Jacqueline G. Oder jemand anderem vom Team bekommst, damit das in die Wege geleitet werden kann. Wie gesagt die Rechnung vom APL schon Mal bereit halten.
Edit:
@U. So bitte überprüfe auch nochmal, ob in deinem Profil die richtige Rückrufnummer hinterlegt ist. Nicht, dass letztes Mal bei jemand falschen angerufen wurde.
Link zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Rückrufnummer stimmt, es war leider ein Familienmitglied am Telefon, der hiervon nichts wusste
Antwort
von
vor 4 Jahren
Status: Noch kein Ende in Sicht. Bin weiterhin dran.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Nun haben wir miteinander gesprochen.
Besten Dank. Nach der Erläuterung zu dem Hintergrund, was genau passiert ist und wie es dazu kommen konnte macht das Thema verständlicher.
Ich schaue, wie ich das richtig in unsere Datenbank hinterlegt bekomme und gebe Ihnen Bescheid, sobald ich Infos habe.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@U. So
Kurze Zwischeninfo: Ich habe nun eine Rückmeldung erhalten, wo welche Adresse wie hinterlegt ist. Damit kann ich nun die nächsten Schritte veranlassen. Ist nicht ganz einfach, aber ich bekomme es hin. Wird noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Ein schönes Wochenende.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Status: Unverändert. Bleibe weiter dran, es zu lösen.
Gruß Jacqueline G.
0
vor 4 Jahren
Status: Ich bin einen Schritt weiter. Die Dokumentation des APL ist nun richtig. War die ganze Zeit falsch. Alles nicht so einfach, aber lösbar.
Nun kann die Vertragsadresse angepasst werden. Das sollte bald erledigt sein.
Ich bin nächste Woche nicht im Dienst, sondern habe frei. Daher kann ich mich erst übernächste Woche mit (hoffentlich) einer Erledigungsmeldung zurückmelden.
Gruß Jacqueline G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@U. So
Ich melde mich zurück. Letzte Woche hat sich was getan und die letzte Anpassung wurde vorgenommen. Somit kann ich nun abschließend verkünden: Die Adresse ist nun überall korrekt hinterlegt. 👍
Vielen Dank für die Geduld.
Eine angenehme und stressfreie Woche wünsche ich.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von