Gelöst

Standardgateway nicht verfügbar Windows 10 Laptop mit Speedport Smart 3

vor 4 Jahren

Hallo

ich habe ein Problem mit meinem Laptop bzw. auch 2 meiner Geräte die als Betriebssystem Windows 10 haben. 

Erst einmal zum Problem selber: 

 

Seit 3 tagen passiert es, dass der Laptop der vorher ohne Probleme mit dem Netzwerk verbunden war plötzlich immer wieder die Internet Verbindung verliert. Die WLAN Verbindung bleibt bestehen aber es bricht ständig die Internet Verbindung ab. Manchmal kommt Sie von alleine zurück, manchmal bleibt Sie weg und wenn ich dann Problemlösung vom Netzwerk starte, kriegt Windows das wieder hin und als Fehlermeldung kommt. Standardgateway nicht verfügbar. Im Anschluss macht Windows eine WLAN zurücksetzung und es geht vorübergehend wieder. Jedoch nach kurzer Zeit geht das Internet wieder weg, immer wenn ich versuche irgendwas mit dem Internet zu machen.

Alle anderen Geräte wie Repeater Magenta TV Box, sämtliche Handys der Familie verschiedener Marken, Fernseher und andere Geräte haben ohne Probleme Internet.

 

Ich habe die letzten 2 tage verschiedene Seiten durchforstet und mehrere Sachen ausprobiert. Nichts hat funktioniert.

Hier einmal die Links zu den Seiten wo ich meine Infos und Versuche hergenommen habe.

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Standardgateway-nicht-verfuegbar/td-p/3736999

 

https://www.dslregional.de/faq/kein-internet/

 

https://sichernpc.de/fragt-uns/wie-behebt-man-den-fehler-das-standardgateway-ist-nicht-verfugbar/

 

Nicht alle Tipps konnte ich zu 100% umsetzen da der Laptop nicht alle Einstellungen hergibt.

 

Es handelt sich um einen Gaming Laptop von MSI mit Intelcore i7 und NVidia Geforce RTX. Dieser besitzt auch keinen Lan Anschluss sondern nur WLAN oder USB Anschlüsse.

 

Router ist ein Speedport Smart 3 mit einem WLAN Zugriff für 2,4ghz und 5ghz 

 

Internet kriege ich auf dem Laptop über Mein Handy entweder als Hotspot das selber mit dem WLAN verbunden ist ohne Probleme und gibt so dem Laptop Internet. Oder per USB Thering ( hatte durch das Entfernen des Netzwerk Treibers einmal keine Möglichkeit auf das WLAN zuzugreifen)

 

kurze Zusammenfassung was ich bisher getan habe und machen konnte:

 

Router und Laptop neugestartet

WLAN Treiber deinstalliert und neu installiert und aktuallisiert.

IP 4 festzugewiesen und DNS fest zugewiesen am Laptop

sämtliche Command Befehle über IPconfig 

Kanal und verschlüsselungsanpassung am Router ( aktuell WPA/WPA2)

Regelmäßige Problembehebung beim Netzwerk mit Ergebnis Standardgateway nicht verfügbar. 

Antiviren Programm Deinstalliert ( Externes Programm )

 

Ich habe schon gelesen, dass viele Windows 10 Geräte diese Problem haben. Mich wunderte das es einige Monate ging und dann plötzlich nicht mehr. Mir ist nicht bekannt, dass ein Update kam oder eine Veränderung kam.

 

Ich hoffe das mir jemand hier helfen kann. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen.

Ich danke schon mal im Voraus.

 

MfG

 

2620

0

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Gestern gab es den Fall das auch meine Frau mit ihrem IPhone nicht mehr ins WLAN rein kam.

    Dann habe ich auch alles mögliche versucht das wieder zu beheben.

    Irgendwann kam ich zu dem Punkt das die Repeater und vllt auch der Speedport ein neues Update hatten, wobei ich mir sicher war das auch vor 3 Tagen schon geprüft zu haben. 

     

    Fakt ist jetzt das mit dem Update, der Laptop sich wieder normal verbinden lassen kann und auch das Handy meiner Frau. Also war es wohl doch ein Router/Repeater/Mesh Problem welches durch ein Update behoben wurde.

     

    Trotzdem danke ich allen für die Mühe um mir zu helfen.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.