Gelöst

Sprachboxmeldungen werden ausschließlich als E-Mail verschickt

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,

bisher habe ich hinter meinem Speedport eine Fritzbox mt FritzFon und dem dazugörigen Anrufbeantworter benutzt.

Das habe ich  jetzt wie folgt geändert:

- Abbau von Fritzbox und Fon

- Anschluss eines Speedphones 12  am Speedport 

- Aktivierung und Nutzen der Telekom Sprachbox

 

An sich funktioniert die Konfiguration, allerdings habe ich folgende Problem.

Die Sprachbox ist aktiviert und schaltet sich auch ein, verschickt aber die Voicemail ausschließlich immer per E-Mail.

Am Telefon wird der Anruf signalisiert, allerdings wird die Voicemail weder am Phone noch in der App angezeigt.

Rufe ich die Sprachbox an kommt die Ansage "Keine neuen Nachichten". Kurz danach trudelt die E-Mail ein.

 

Ich habe mittlerweile gelernt, dass dafür sehr wahrscheinlich eine Weiterleitung verantwortlich ist, die deaktiviert werden muss.

Das Ding ist, ich habe weder im Speedport noch in den Einstelleungen für die Srachbox eine Weiterleitung eingerichtet.

 

Was mache ich falsch ?

Ich schon auf eure Tipps und Anregungen gespannt.

 

VG Karsten

 

 

239

9

    • vor 9 Monaten

      @kkissing 

       

      Typ des Speedports u. der Fritzbox?

       

      Hat die Fritzbox kein integriertes Modem?

      0

    • vor 9 Monaten

      Es ist eine FB 7430. Sie hat zwar ein Modem, ist aber per LAN an an den Speedport Smart4 angeschlossen und nutzt quasi das Modem und darüber damen DSL Anschluss.

      An der FB war nur DECT für die Telefonie aktiviert.

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo @kkissing,

       

      das hört sich in der Tat nach einer eingerichteten Weiterleitung an. Und zwar nach einer E-Mail-Weiterleitung.

      Wenn auf der zum Anschluss zugehörigen T-Online-E-Mail-Adresse eine E-Mail-Weiterleitung eingerichtet ist, werden nämlich auch die SprachBox-Nachrichten, die normalerweise im SprachBox-Ordner des E-Mail-Postfachs gespeichert sind, weitergeleitet. Dann hat leider auch das Telefon oder die Voicemail-App keinen Zugriff mehr auf die SprachBox-Nachrichten. Die einzige Lösung ist hier, die E-Mail-Weiterleitung zu deaktivieren.

      Kleiner Tipp: Wenn du die E-Mails abrufen möchtest, ohne immer ins E-Mail-Center der Telekom zu gehen, würde ich einfach empfehlen, die T-Online-E-Mail-Adresse zusammen mit deinen anderen E-Mail-Adressen gemeinsam in einem E-Mail-Programm bzw. einer E-Mail-App einzurichten (bei externen Apps/Programmen bitte an das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme denken).

       

      Viele Grüße

      Mikko

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo,

       

      genau so habe ich es bei mir gemacht, jedoch führt dies dazu, dass ich nun vermehrt Spam-EMails bekomme. Vorher hatte ich eine Weiterleitung der T-Online Mails zu meiner Google-Mailadresse konfiguriert, was den Vorteil hatte, dass Google eine viel bessere Spam-Erkennung hat.

       

      Viele Grüße

      Wolfgang

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Ich habe die Lösung gefunden!!! - Allerdings lässt mich diese ein recht ratlos zurück.

      In der Tat hatte ich auf meiner @t-online.de Adresse eine feste E-Mail Weiterleitung zu GMail.

      Die habe ich vor Jahren eingerichtet, weil ich das  Postfach nicht nutze aber sichergehen wollte, dass ich keine mails verpasse.

      Lange Rede kurzer Sinn. Weiterleitung gelöscht und siehe da, die Anrufe werden in der App (und wahrscheinlich auch am Phone) angezeigt und lassen sich auch abhören.

       

      Warum hat eine E-Mail Weiterleitung Auswirkungen auf eingehende Sprachnachichten, die eigentlich  über einen ganz anderen Eingangskanal kommen und ein anderes Ziel adressieren?

      Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es keine Möglichkeit gibt E-Mails automatisch weiterzuleiten ohne das es direkte Auswirkungen auf die Telefonie hat.

      Wer denkt sich so was aus?

      Mit Sicherheit gibt dafür Gründe aber plausibel ist es auf den ersten Blick für mich nicht.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      kkissing

      Warum hat eine E-Mail Weiterleitung Auswirkungen auf eingehende Sprachnachichten, die eigentlich über einen ganz anderen Eingangskanal kommen

      Warum hat eine E-Mail Weiterleitung Auswirkungen auf eingehende Sprachnachichten, die eigentlich  über einen ganz anderen Eingangskanal kommen
      kkissing
      Warum hat eine E-Mail Weiterleitung Auswirkungen auf eingehende Sprachnachichten, die eigentlich  über einen ganz anderen Eingangskanal kommen

      Ich dachte es sind auch Mails?

       

      kkissing

      Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es keine Möglichkeit gibt E-Mails automatisch weiterzuleiten ohne das es direkte Auswirkungen auf die Telefonie hat.

      Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es keine Möglichkeit gibt E-Mails automatisch weiterzuleiten ohne das es direkte Auswirkungen auf die Telefonie hat.
      kkissing
      Im Umkehrschluss bedeutet das, dass es keine Möglichkeit gibt E-Mails automatisch weiterzuleiten ohne das es direkte Auswirkungen auf die Telefonie hat.

      Man kann doch auch einzelne weiterleiten.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @falk2010 

      Ich hole mir jetzt wieder die Mails via POP3 mit GMail ab.

      Damals hatte ich das glaube ich umgestellt , weil mir die Abholzyklen seitens GMail zu lang und unregelmäßig waren.

      Ist zwar unschön, aber praktikabel. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      kkissing

      Damals hatte ich das glaube ich umgestellt , weil mir die Abholzyklen seitens GMail zu lang und unregelmäßig waren.

      Damals hatte ich das glaube ich umgestellt , weil mir die Abholzyklen seitens GMail zu lang und unregelmäßig waren.
      kkissing
      Damals hatte ich das glaube ich umgestellt , weil mir die Abholzyklen seitens GMail zu lang und unregelmäßig waren.

      Die stellst Du im Client(!) ein, bei mir stehen die hier auf 1 min....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ich nutze in dem Sinne keinen Client. Arbeite entweder mit der Gmail App oder wenn PC dann  übers Web.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen