Gelöst
Sprachbox gigaset CL660HX
vor 2 Jahren
Sprachbox Gigaset CL660HX
Hallo,
Ich habe die Sprachbox eingerichtet und aktiviert. Mir wird die Nachricht per Mail zugeschickt, aber wenn ich sie vom Festnetz anhören möchte ist keine Nachricht vorhanden. Das gigaset Telefon zeigt auch nur einen neuen Anruf an und beim Netz Ab wird nichts angezeigt.
Es bringt mir nichts von ich die Nachricht als Mail bekomme oder als SMS.
Ich möchte das man auf dem Festnetz Telefon sie das jemand angerufen hat und man die Nachricht abspielen kann
Vielleicht kann mir jemand helfen oder ich übersehe irgendwas
Grüße
1185
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1411
0
1
Gelöst
1910
0
5
vor 2 Jahren
Das Telefon zeigt doch einen Anruf an.
Abrufen der Sprachbox geht nur über die 08003302424.
Einstellungen ändern geht durch anwählen der 3. Alle Anleitungen finden sie hier:
Dann können sie auch die Art der Benachrichtigungen bearbeiten bzw. einstellen.
0
vor 2 Jahren
Hast Du denn im Gigaset die Telefonnummer der Telekom Sprachbox hinterlegt?
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Antworten.
Ich habe parallel auch noch weiter geschaut. Anscheinend funktioniert die Anzeige auf dem gigaset nicht bei einem IP Anschluss.
Ich habe die Nummer trotzdem hinterlegt, aber wenn ich dort Anrufe bekomme ich nur die Meldung das keine Nachricht vorhanden ist.
Ich bekomme dann eine Email mit der Sprachnachricht.
In den Anleitung wird es genauso beschrieben wie ich es grmacht habe. Ich habe es über die magenta App versucht und auch über die voice App
Antwort
von
vor 2 Jahren
@fpan: Hast Du im Telefoniecenter:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/sprachboxsettings
für Deine (drei) Rufnummern auch die Rufumleitung auf die Sprachbox eingerichtet? Kannst Du die Anrufe im E-Mail-Center oder per Voicemail App auf dem Smartphone abhören?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @fpan,
die SprachBox IP kann im Gegensatz zur früheren SprachBox ISDN kein MWI, das zur optischen Benachrichtigung über neue SprachBox-Nachrichten am Telefon benötigt würde.
Deshalb können SprachBox-Nachrichten am Telefon nur abgefragt werden, indem die 0800 330 2424 angerufen wird (kann auch bei der Kurzwahl 1 als Netz-AB-Rufnummer hinterlegt werden) oder indem man sich per Anrufbenachrichtigung durch die SprachBox über neue Nachrichten benachrichtigen lässt.
Sind die SprachBox-Nachrichten auch nicht darüber zu erreichen, hast du möglicherweise eine E-Mail-Weiterleitung im zum Festnetzvertrag zugehörigen T-Online-Postfach eingerichtet? SprachBox-Nachrichten werden im T-Online-Postfach im Ordner SprachBox gespeichert. Hat man eine E-Mail-Weiterleitung aktiviert, werden auch die SprachBox-Nachrichten weitergeleitet, sodass sie dann über das T-Online-Postfach, per Telefon und per Voicemail-App nicht mehr abrufbar sind.
Viele Grüße
Mikko
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
Wenn ich in das Email konnte schaue ist im Ordner Sprachbox keine Nachricht..
Ich habe als Mail Adresse eine von Gmail angegeben, ich nutze die von t*online nicht. Könnte dass der Fehler sein?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Heißt das, du hast eine E-Mail-Weiterleitung auf das Gmail-Konto eingerichtet? Falls ja, ist das die Ursache. Dann werden die SprachBox-Nachrichten aus dem Telekom-Konto gelöscht und können darin nicht mehr abgerufen werden.
Hier ist die einzige Lösung, die E-Mail-Weiterleitung abzuschalten. Falls du trotzdem keine E-Mails verpassen möchtest, die auf der T-Online-E-Mail-Adresse ankommen, empfehle ich die Nutzung eines richtigen E-Mail-Programms bzw. einer E-Mail-App, wo du sowohl die Gmail-Adresse als auch die T-Online-Adresse einrichtest.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe als Mail Adresse eine von Gmail angegeben, ich nutze die von t*online nicht.
Hat man eine E-Mail-Weiterleitung aktiviert, werden auch die SprachBox-Nachrichten weitergeleitet, sodass sie dann über das T-Online-Postfach, per Telefon und per Voicemail-App nicht mehr abrufbar sind.
Hat man eine E-Mail-Weiterleitung aktiviert, werden auch die SprachBox-Nachrichten weitergeleitet, sodass sie dann über das T-Online-Postfach, per Telefon und per Voicemail-App nicht mehr abrufbar sind.
Die Weiterleitung wird der Grund sein, nicht die E-Mail-Adresse.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag @fpan,
vielen Dank für den Beitrag auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es hier bereits einige Tipps zu Ihrem Anliegen. Vielen Dank dafür. Hat die Abschaltung der Email-Weiterleitung geholfen? Bestehen hier noch offene Fragen? Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich sehr.
Viele Grüße,
Damra S.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du hast doch sicherlich ein Smartphone?! Installiere dort die Voicemail App. Dann erhälst Du auf Deinem Smartphone gleich eine Pushnachricht, wenn Dich jemand angerufen hat und kannst unmittelbar mit dem Smartphone eine aufgesprochene Nachricht auf der Sprachbox abhören ohne irgendwelche Pins ... eingeben zu müssen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich hatte die App schon vorher getestet, aber hatte sie gelöscht da sie nicht funktioniert hat.
Aber nach dem die Weiterleitung gelöscht ist funktioniert die app auch und sagt bescheid wenn es einen Anruf gab.
Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @fpan,
vielen Dank für die Rückmeldung und die Info. Schön, dass das Problem nun gelöst werden konnte. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit wieder melden.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@fpan & alle zukünftigen Mitlesenden: Hier noch der Hinweis im E-Mail-Center auf die "Konsequenzen" der E-Mail-Weiterleitung bezüglich der Sprachbox:
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo,
Das war die Lösung des Problems, ich habe das Email Center noch mal auf dem Notebook geöffnet und habe da direkt die Einstellungen gefunden und habe die Weiterleitung deaktiviert.
Ist zwar schade das man keine Meldungen auf dem Telefon bekommt. Sondern nur die normale Anzeige für Anrufe in Abwesenheit.
Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von