Gelöst

Sprachbox ausschalten

vor 3 Jahren

Moin zusammen,

ich habe einen neuen Anschluß bei der Telekom. Jetzt meldet sich die Sprachbox sofort bei jedem Anruf.

Wie kann ich sie deaktieren oder ausschalten?

Der Anleitung bin ich erfolglos nachgegangen.

1459

31

    • Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      An der Fritzbox habe ich nichts verstellt, die war vorher auch nicht aktiv.

      Wir hatten lediglich den AB vom Telefon laufen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es gibt zwei Möglichkeiten die Sprachbox zu deaktivieren.

       

      Möglichkeit 1:

      Im Telefoniecenter sämtliche Anrufweiterleitungen aller Rufnummern zur Sprachbox löschen.

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallforwarding

      Bildschirmfoto vom 2022-11-02 um 18.58.27.png


       

      Möglichkeit 2:

      Im Sprachmenü der Sprachbox selbst.

      1.) 0800 / 330 2424 wählen.

      2.) Dann mit Taste [4] Sprachbox ausschalten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Möglichkeit 1 habe ich ohne Erfolg probiert.

       

      Bei Möglichkeit 2 wird mir angesagt, dass gar keine Box aktiviert ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Heiko Hölli 

       

      W e  l  c h   e    Anleitung? - Diejenige für das "telefonische Handling"?

       

      Wurde die Sprachbox auch von dem Anschluß angerufen, für den sie aktiviert ist?

       

      Welches Telefon wird eingesetzt? - Manche Telefone sind  n i c h t  dafür geeignet, per Tastendruck

      den nötigen "Befehl" zu übermitteln.

       

      Zweite Möglichkeit

       

      Falls eine Fritzbox verwendet wird, muss u. U. eine bestimmte Option aktiviert werden.

      20

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      das ist richtig so, bei VoIP

      das ist richtig so, bei VoIP
      Marcel2605
      das ist richtig so, bei VoIP

      Dachte nur weil das Telefon an der Fon Buchse steckt, anstatt an DECT .

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leprechaun2

      Wenn die Telefonie noch nicht eingerichtet ist, kann das auch nicht funktionieren. Unter Abschnitt 4 ist genau beschrieben, wie das funktioniert:

      Wenn die Telefonie noch nicht eingerichtet ist, kann das auch nicht funktionieren.

       

      Unter Abschnitt 4 ist genau beschrieben, wie das funktioniert:

      Leprechaun2

      Wenn die Telefonie noch nicht eingerichtet ist, kann das auch nicht funktionieren.

       

      Unter Abschnitt 4 ist genau beschrieben, wie das funktioniert:


      Ich danke erstmal allen beteiligten für die Analyse und Tipps.

       

      Werde mich morgen mal an die FB machen und versuchen die einzurichten.

       

      P.S. is auch ganz schön wenn das Telefon mal nich klingelt. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Heiko Hölli 

       

      Ich habe den Eindruck, dass die FB 7490 überhaupt noch nicht "erforscht" wurde -

      ich empfehle dringend, hier mal reinzuschauen:

       

      https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7490/fritzbox-7490_man_de_DE.pdf

       

      Zusätzlich ist in der FB auch eine hervorragende Suchfunktion hinterlegt.

       

      Wurde die FB auch auf den neuesten Fimwarestand gebracht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Heiko Hölli 

       

      Wenn die Telefonie noch nicht eingerichtet ist, kann das auch nicht funktionieren.

       

      Unter Abschnitt 4 ist genau beschrieben, wie das funktioniert:

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/

       

      Wahlweise kann der in die Fritzbox integrierte Assistenz verwendet werden...das geht schneller u. einfacher...

       

      Wohlgemerkt: Bei einem Anbieterwechsel kann man "nichts lassen, wie es war"...jeder Provider hat andere Zugangs-

                                  und Telefoniedaten u. verlangt eine andere Routerkonfiguration.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.