Sporadisch keine abgehenden Telefonate möglich

vor einem Monat

Guten Morgen,

 

ich bekomme sporadisch aber immer wieder in meiner FritzBox 7590AX angeschlossen an einem Glasfaser300 Anschluss folgende Meldung:

 

Internettelefonie mit 0xxxxxxxxx über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Not Found T510421 (404)   

Internettelefonie mit 0xxxxxxx über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Not Found T510421 (404)

 

Des Weiteren haben wir immer wieder einmal das Problem, dass laufende Gespräche auf einmal unterbrochen werden. Teilweise passiert das 3mal hintereinander, dann wieder tagelang überhaupt nicht.

 

Nach Rücksprache mit dem Support bei AVM liegen in der FritzBox keine Einstellungsfehler vor.

92

0

10

  • vor einem Monat

    Hallo @ToJaBi

    Hast du die Fritzbox auch mal neu gestartet?

    Ich habe die gleiche Konstellation. 

    Aber Glasfaser 600 mit Fritzbox 7590 und kann keine Probleme feststellen 

    0

    0

  • vor einem Monat

    Hallo Marcel,

     

    ja, einen Neustart habe ich schon mehrfach durchgeführt. Auch die FritzFon´s C5 und C6 habe ich schon mehrfach neu angemeldet. Das Problem besteht auch schon länger. Bin schon länger auf der Ursachenforschung bzw. Fehlersuche. Aber leider noch keine zielführende Lösung gefunden. 

    3

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hallo @ToJaBi,

    kannst du bitte die Fritz!Box 7590AX auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und anschließend die FritzFon C5 und C6 neu anmelden und das Verhalten danach beobachten?

    Besten Dank und viele Grüße
    Florian

    0

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hallo Florian,

     

    dieses Szenario möchte ich vermeiden, da ich sehr viele Netzwerkgeräte und SmartHome am Laufen habe. Eine gewachsene Struktur die ich ungern neu einrichten möchte. 

    0

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hallo @ToJaBi,

    das kann ich gut verstehen, ist natürlich aufwendig, dass alles wieder neu zu konfigurieren.
    Wäre möglich, dass die Fritz!Box nicht doch die Ursache der Unterbrechung ist.


    Viele Grüße
    Florian

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Monat

    @ToJaBi

    Ich würde eine Sicherungsdatei anlegen. 

    Dann Werkseinstellung

    Dann über Assistenten Zugang einrichten. 

    Wenn Internet und Telefonie geht, dann Sicherung wieder einspielen. Unbedingt Haken bei Zugangsdaten und Telefonieeinstellungen entfernen 

    Soll ja nur WLAN, Netzwerkeinstellungen etc zurück gespielt werden 

    Die sollten nicht überschrieben werden. 

    Gerne zusätzlich Telefonbuch vorher sichern. 

    Die passenden Anleitungen gibt es ja bei AVM 

    Im Prinzip müsste nur die FritzFons per DECT neu gekoppelt werden. 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    @Marcel2605 

    Das ist ein guter Vorschlag. Vielen Dank!!!

    Das werde ich in einer ruhigen Minute einmal so durchziehen und ausprobieren.

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hallöchen @ToJaBi wie ich sehe, hast du hier von @Marcel2605 einmal eine Anleitung an die Hand bekommen, damit du nicht alles neu einrichten musst. Und von @BigWoelfi2 auch noch mal einen Tipp zur Einstellung. Da hier das Problem auch vorlag. Besten Dank an euch beide. 🤗

     

    Ich bin gespannt was du nach dem Testen berichtest. Wäre ja toll, wenn damit die Telefonie bei dir wieder einwandfrei funktioniert. 

     

    Beste Grüße und schöne Pfingsten 🌸wünscht Anne

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Monat

    Ich habe die gleiche Fritzbox und hatte auch sporadisch, dass ich nicht vom C6 raus telefonieren konnte.

    Abhilfe ist offenbar unter Telefonie-Eigene Rufnummern die Einstellung bei betroffenen Rufnummern, wie im Screen gekennzeichnet, einzustellen.

    Bild nicht vorhanden

    Zusatz:

    Nach Änderung nur auf Übernehmen klicken/tippen.

    Neustart ist nicht notwendig und Änderung wirkt bei mir seit 14 Tagen zuverlässig.

    Vorher musste ich alle 3-4 Tage die Box neu starten.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Das werde ich als ersten einmal testen. Vielen Dank für den Tipp.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.