Speedportsmart 4 / ständig verlieren Geräte die WLAN Verbindung

1 year ago

Hallo,

 

ich habe einen Speedport Smart 4 mit 2 Repeatern und das folgende Problem:

 

Immer mal wieder, und leider die letzten Tage häufiger, verlieren diverse mit dem WLAN verbundene Geräte (Handy, Babyphone, Aussenkameras, etc.) die Verbindung zum WLAN.

 

Das Neustarten des Routers hilft nicht immer. Teilweise wird nur nur für einige die Geräte die WLAN Verbindung wieder hergestellt. Im Ergebnis muss der Router mehrfach neugestartet werden bis alle gewünschten Verbindungen wiederhergestellt sind.

 

Ich habe versucht das Problem zu beheben, indem ich allen Geräten feste IP-Adressen vergeben habe. Dies hat nur bedingt geholfen. Ist die Problematik ggf. auf 2,4/5 GHz Frequenzen zurückzuführen? Die Repeater funktionieren laut den Router nicht mit 2,4 GHz; 2,4 GHz brauchen jedoch vermutlich einige ältere mit dem WLAN verbundene Geräte.

 

Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!

 

Viele Grüße 

416

13

  • 1 year ago

    @Malibubt 

     

    W i e    wird der Smart 4 neu gestartet - über das Routermenü oder per Trennung der

    Stromversorgung?

     

    Der Typ der verwendeten Repeater wird leider nicht genannt, ebenso die installierte

    Firmware des Smart 4.

     

    Außerdem fehlen Angaben über die verwendeten Endgeräte.

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Hi @Malibubt.

    Auf den ersten Blick sieht alles gut aus.

    Kannst du bitte einen Werksreset durchführen für den Router und Speed Home WLANs?

    Dadurch können wir ausschließen, dass ein Fehler während eines der Updates sich eingeschlichen hat.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    Answer

    from

    1 year ago

    Martin Bo.

    Dadurch können wir ausschließen, dass ein Fehler während eines der Updates sich eingeschlichen hat.

    Dadurch können wir ausschließen, dass ein Fehler während eines der Updates sich eingeschlichen hat.
    Martin Bo.
    Dadurch können wir ausschließen, dass ein Fehler während eines der Updates sich eingeschlichen hat.

    @Martin Bo.: Na ja, die Updates sind ja schon "sehr" alt, das für den Smart 4 mindestens vier Monate und das für die Speed Home WLAN schon 7 Monate. Also müsste der Fehler schon länger auftreten, aber Versuch macht klug.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @UlrichZ,

     

    vielen Dank für die Information. ☺️

    Ein Versuch ist es wert.

     

    Einen schönen Abend und viele Grüße

    Behar A.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Malibubt: Dann warte jetzt mal ab ...

     

    Gruß Ulrich

    0

  • 1 year ago

    Hi, 

     

    vielen Dank an die schnelle Abhilfe! Eigentlich wollte ich das Thema hier schließen, weil bis gerade alles reibungslos funktioniert.

     

    Leider ist es nun so, dass im Speedportinterface alle Geräte als verbunden angezeigt werden. Einige Geräte haben jedoch keine Verbindung. Die vorgeschlagenen 5 GHz Einstellungen sind nicht geändert worden, einen Reset habe ich jedoch noch nicht durchgeführt.

     

    Was kann man noch machen?

     

    VG und besten Dank vorab!

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo,

     

    da das Problem weiterhin besteht: Hätte der Reset nicht zur Folge, dass der WLAN Zugang auf allen Geräten neu eingerichtet werden müsste?

     

    Viele Grüsse

    Answer

    from

    1 year ago

    Malibubt

    Hätte der Reset nicht zur Folge, dass der WLAN Zugang auf allen Geräten neu eingerichtet werden müsste?

    Hätte der Reset nicht zur Folge, dass der WLAN Zugang auf allen Geräten neu eingerichtet werden müsste?

     

    Malibubt

    Hätte der Reset nicht zur Folge, dass der WLAN Zugang auf allen Geräten neu eingerichtet werden müsste?

     


    @Malibubt: Nein, wenn Du den EasySupport nicht deaktiviert und das Häkchen bei Wichtige Einstellungen sichern entfernt hast, dann werden nach einem Rücksetzen auf Werkseinstellungen der bisherige WLAN-Name und -Schlüssel automatisch wieder in den Smart 4 eingespielt.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Malibubt,

     

    besser als @UlrichZ hätte ich es nicht beantworten können. ☺️

     

    Vielen Dank ☺️

     

    Einen schönen Pfingstmontag und viele Grüße

    Behar A.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.