Speedports von Huawei - Konsequenzen?

vor 6 Jahren

Hallo,

habe zwar selbst eine Fritzbox bei mir herumstehen, jedoch ist mir aufgefallen, dass das Speedport meiner Schwester von Huawei hergestellt wurde.

In der Annahme, dass alle Speedports als Hersteller Huawei haben, wollte ich fragen, ob dies in naher Zukunft Konsequenzen haben könnte, falls gesetzlich oder durch ähnliche Bestimmungen der Betrieb in irgendeiner Weise eingeschränkt würde.

Bei der Behauptung der USA und dem mitziehen der deutschen Regierung bzw der EU (gegebenenfalls müsste man alle Android-Handies verbieten um Chancengleichheit herzustellen), die China würde seine Geräte mit Spionagesoftware ausstatten, ist es doch bedenklich, dass in einem wesentlichen Teil der deutschen Haushalte Speedports herumstehen.

Gibt es da eine offizielle Haltung oder Statement seitens der Telekom? Es kommt mir sonst ziemlich merkwürdig vor, dass Huawei in allen relevanten Netzwerkstrukturen boykotiert und sabotiert wird (obwohl im Gegensatz zu amerikanischen Routern keine Hardware-Trojaner nachweisbar sind), jedoch in jedem Privathaushalt so ein Gerät anscheinend problemlos akzeptiert wird.

Gibt es das Risiko, dass die Speedports in irgendeiner Weise vom kalten Handelskrieg betroffen werden könnten (z.B. Austauschaktionen erforderlich)?

 

Mit besten Grüßen

459

0

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    741

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1525

    0

    3

    Gelöst

    in  

    134

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...