Solved

Speedport W925V

6 years ago

Guten Abend 

und zwar Frage ich mich warum der W925v noch verkauft wird, wenn es mit dem eig. nur Probleme gibt? Und warum Probleme bei mehreren Speedports auftreten und somit anscheinend schon lange bekannt sind. Aber um zur eigentlichen Frage zu kommen, gibt es eine Möglichkeit einen oder den Speedport hinter einem 35b fähigem Modem zu betreiben?

683

10

    • 6 years ago

      @Strichi 

       

      Das geht schon - nur verstehe ich den Sinn nicht ganz:

       

      Ist bereits ein Modem für Super Vectoring vorhanden oder nicht?

       

      Die FB 7530 z.B. kostet momentan nur 115 Euro - und hat das erforderliche Modem

      bereits eingebaut.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja ein 35b Modem ist vorhanden (Drayteck Vigor165). So wäre ja der W925V ja auch 35b fähig aber dieser unterbricht regelmäßig bei mir die DSL-Verbindung und startet sich neu. Da der Speedport auch nur sehr schlecht als recht mit der PlayStation klarkommt, geschweige denn 2 PlayStation wollen gleichzeitig betrieben werden. Da er auch das gleichzeitige bestreamen mehrerer Devices auch nur sehr mau macht und die IPv6 Unterstüzung auch nicht ausgestellt werden kann. Eine AllinOne Lösung sind mir sehr wohl bekannt jedoch nicht meine Idee.

      Answer

      from

      6 years ago

      Die speedports sind nicht dafür gemacht, hinter einem Modem betrieben zu werden. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Die speedports sind nicht dafür gemacht, hinter einem Modem betrieben zu werden. 

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Strichi schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      @Kugic hat hier schon die richtige Antwort mitgeteilt, welche Fragen sind noch offen geblieben?

      Grüße Anne W.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Es ist halt kein reiner Router, sondern ein IAD .
      Speziell gebaut, um an Telekomanschlüssen zu funktionieren für die Breite Masse.

      Du kannst dich nicht beschweren, dass ein Massenprodukt nicht für deinen Zweck funktioniert.


      Zudem verdrehst du die Sache mit der Routerfreiheit.
      Du kannst jeden Router verwenden, der für den Einsatz kompatibel ist. Der Speedport ist es eben nicht.

      Answer

      from

      6 years ago

      Mir geht es darum das diese vermeintlichen "Geräte für die breite Masse", nur da sind um den Endkunden zu bevormunden. Ich selber bin kein Freund von Fritzboxen gewesen, teste aber zur Zeit nebenbei an einem EuroDocis 3.1 Anschluss ( da von seiten der Telekom der Vertrag nicht erfüllt wird) die AVM 6591 und muss sagen das diese Geräte wirklich für die breite Masse konzipiert sind und im vergleich "göttlich" funktionieren. 

      Providerpflicht ließ sich eventuell wirklich schlecht herauslesen aus meinem alten Beitrag. Jedoch wollte ich damit nur sagen das die Speedports nichtmal ganz einfach ein Wan-Signal aufnehmen können und somit nie hinter einem anderem Gerät funktionieren.

      was ich traurig finde bei den Preisen für diese weißen "Unfälle".

      Answer

      from

      6 years ago

      Ein Totalausfall nicht aber seit Dezember kommen auf der Leitung theoretische 112000 Kbits (112Mbits) im Downstream an, was in der Praxis mit Lankabel maximal um die 80 Mbits sind. Der Vertrag sagt bis zu 250 Mbits und im Datenblatt, was von der Bundesnetzagentur gefordert wurde, ist die Ausweichmöglichkeit der Telekom auch nicht mehr geben. Da von 40 Messungen an 2 Tagen keine unter das Minimum fallen darf, finde ich das sehr traurig. Abgesehen davon das ein Technicker kommen wollte und dann "zufällig an einer falschen Adresse war" und auch schon Meldungen kamen, in denen die Rede davon war, das die Störung behoben sei.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      1031

      0

      4

      5 years ago

      in  

      446

      0

      4

      Solved

      8 years ago

      in  

      3061

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      632

      0

      6

      Solved

      5 years ago

      in  

      345

      0

      4