Gelöst

Speedport W921V VPN PPTP Protokoll

vor 12 Jahren

Hallo!
Ich habe einen Speedport W921V Firmware 1.21
Ich baue eine VPN Verbindung auf und trenne diese wieder.
Beim erneuten Verbinden schlägt die Verbindung fehl.
Ursache: Das PPTP Protokoll wird nicht getrennt und eine zwete VPN Verbindung ist nicht möglich.
Nach einem Ausschalten des Speedport funktioniert die VPN Verbindung wieder.
Aber nur einmal.
Ich bitte um einen Lösungsvorschlag!
MfG Dieter Scholz

15384

17

    • vor 12 Jahren

      Hallo Florian!
      Klar darfst Du!
      Stand der Dinge ist! - Es liegt eindeutig am Router.
      Habe mit dem Service der Telekom Kontakt aufgenommen.
      Das Problem ist laut einem Techniker bekannt.
      Verbindung wird getrennt PPTP Protokoll im Router bleibt aktiv und verhindert erneutes Verbinden.
      Sie werden die Sache nachstellen und testen.
      Eventuell wird es ein Firmwareupdate geben.
      Ich warte auf Anwort und werde die Ergebnise hier posten.
      Grüße Dieter

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Hallo!
      Hat ein bischen gedauert! Aber die Zeit ist knapp!
      Es funktioniert jetzt mit folgenden Einstellungen.
      Laut Telekom Hotline muss in den NAT Regeln des Speedport 921 der VPN Port 1723 auf den PC der eine VPN Verbindung aufbauen will umgeleitet werden. Nur dann gibt er beim Trennen die VPN Verbindung wieder frei.
      Danke an die Telekom Hotline.
      Die blieben an dem Problem dran und haben sich echt gekümmert und getestet.
      Gruß Dieter

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe ein ähnliches Problem, dass ich nur einmal eine Verbindung zu einem VPN -Server bekomme.
      Beim Abmelden und wiederholten Anmelden bekomme ich keine Verbindung mehr. Deshalb bin ich sehr an einer Lösung interessiert, habe aber den letzten Eintrag zur Lösung hier nicht verstanden. Ich bin kein Netzwerkler und weiß nicht genau was ich an dem Speedport 921V einstellen muss (NAT, IP?)

      Kann mir einer das genauer erklären oder gibt es irgendwo eine Anleitung?

       

      Danke!

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Telekom,

       

      Hm, ich habe exakt das gleiche Problem wie hier beschrieben wurde.

      Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Ein Firmwareupdate scheint es ja nicht gegeben zu haben, weil sonst wäre das Problem ja zwischenzeitlich behoben...

      Gruß,

      Marco

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @mburchar_1,

      leider kann ich Emely gerade nicht fragen, wie der Stand der Dinge ist. Daher frage ich einmal nach und melde mich sofort, sobald ich eine Rückmeldung haben. Versprochen.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Danke, hat sich erledigt. Ich habe aufgrund eines anderen Threads den Port 1723 dynamisch freigegeben und jetzt bleibt die VPN Verbindung aktiv. Fröhlich

      Scheint ja, dass der Speedport ohne Freigabe den Port selbständig dicht macht nach kurzer Zeit, ist halt leider (ohne weiteres) nicht zu erkennen was die Firewall alles macht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      28101

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1338

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3564

      0

      2

      vor 2 Jahren

      in  

      631

      0

      3