Gelöst
Speedport W723V W723 V Typ A Steckernetzgerät Netzteil
vor 9 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren.
Mein Speedport W723V W723 V Typ A Steckernetzgerät Netzteil ist defekt.
Von wem bekomme ich Ersatz, gegebenenfalls einen Neuen Router?
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Vollmer
13442
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
666
0
2
vor 5 Jahren
210
0
3
Gelöst
6886
0
5
vor 3 Jahren
988
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
08003301000 Stichwort Endgeräte, da wird Dir geholfen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@hansjuergenvollmer: wenn es ein gekaufter Router ist, dann kannst Du z.B. hier:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=steckernetzteil+speedport+w+723v+Typ+a&rh=i%3Aaps%2Ck%3Asteckernetzteil+speedport+w+723v+Typ+a
Dir ein neues Netzteil besorgen. Bei einem Mietgerät wie @olliMD empfahl, die Hotline anrufen.
Gruß Ulrich
0
vor 9 Jahren
Guten Tag! Ich benötige eine neues Netzteil für den Router W723V Typ B.
Das vorhandene Netzteil wird sehr heiß und riecht stark nach verbranntem
Kustharz. Der Router ist ein Leihgerät .
Im T-Com Laden gibt es dazu keine Antwort, nur einen frechen Auftritt - ich soll telefonieren! Kann ich nicht, da der Router von mir vom Netz genommen
ist.
Ich finde im Telekom- Internet keinen Weg, wie ich verfahren muß
Ich bitte um Hilfe
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
@regenbogenkind: Aber wo ist für Dich das Problem? Im freien Handel git es doch diese Steckernetzteile für wenige Geld zu kaufen. Bei einem Mietrouter erhälst Du kostenlos Ersatz von der Telekom.
Nur weil das Netzteil defekt ist, musst Du doch nicht den Router entsorgen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das Problem war, dass mir die Telekom einen neuen Router verkaufen wollte. Die sind auf das defekte Netzteil gar nicht eingegangen.
Es gibt im Handel Netzteile Typ A und B. Im Internet dazu heißt es mehrfach, die passen, einmal aber auch, es passt nicht. Unterschied in der Typenbeszeichnung sei nur der Hersteller. Allerdings steht einmal Input maximal bis 0,6 A und beim anderen Typ Input maximal 0,4 A.
Das ist für mich ein Unterschied und wenn man sich technisch nicht auskennt dann schon ein Problem. Ich möchte ja keinen Kabelbrand oder so was, zumal das Netzteil zum Schluß unwahrscheinlich heiß geworden war. Aber auch das ist wohl ein Problem, das allgemein bekannt ist.
Inzwischen hat mein Sohn das Problem gelöst.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@regenbogenkind: Nur zur Info: das Netzteil mit weniger Input, sollte das bessere sein. Zu einem Kabelbrand kommt es bei seriösen Netzteilherstellern nicht.
Wichtig ist, dass der Output (12V DC 1,5 A?), die Anschlussbelegung (Polarität) und die mechanischen Abmessungen des Steckers identisch sind.
Das ein Konsumer-Steckernetzteil nach Jahren heißer wird und seinen Geist aufgibt ist nicht unüblich, egal von welchen Hersteller. Die sogenannten Elektrolytkondensatoren trocknen aus und verschlechtern den Wirkungsgrad, was mittelfristig zum Totalausfall führt.
Und wie hat er das Problem gelöst?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das Netzteil für den Speedport W 723 V Typ A
Modell: FM 120015-EU24 L.P.S.
INPUT. !==-240 v 50760 hZ 0.6A
Output 12 V - 1,5A
ist defeckt. Ich bräuchte drindend ein Ersatznetzteil.
MfG.
Georg Zühlsdorff
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
@georg zuehlsdorff: wenn es sich um ein MIetgerät handelt, dann siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true
Ansonsten im Onlinehandel kaufen:
https://www.amazon.de/Original-Speedport-Steckernetzger%C3%A4t-Netzteil-Netzstecker/dp/B00F39GOK8/ref=sr_1_fkmr1_4?ie=UTF8&qid=1500392518&sr=8-4-fkmr1&keywords=steckernetzteil+speedport+723
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
willkommen bei uns in der Community.
Ich kümmere mich gern darum, dass das defekte Gerät ggf. ausgetauscht wird. Handelt es sich denn um ein Mietgerät bei uns? Wenn nicht, und es ist keine Gewährleistung mehr auf dem Gerät, kann ich Ihnen natürlich trotzdem einen neuen Router zur Miete zukommen lassen.
Dafür benötige ich dann nur einmal die ausgefüllten Profilfelder http://bit.ly/Kundeninfos Geben Sie mir bitte eine kurze Rückmeldung, wenn Sie Ihre Daten eingetragen haben.
Viele Grüße
Anja S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von