We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Jahren
@Voda02
Ich habe Dir eine PM / PN geschickt (klick auf das Briefsymbol oben rechts) wo Du bis Mitte der Woche einen älteren Firmwarestand runterladen kannst über den Du möglicherweise auf den aktuellen Firmwarestand kommst. Falls nicht, dann muss ein Teamie aushelfen.
An andere/spätere Interessenten:
Ich werde die Datei Mitte der Woche dort löschen und werde die dann auch normalerweise nicht wieder hochladen.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@muc80337_2 Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Leider ist deine Software-Version auch zu „neu“, der Router hat wohl noch die Ursprungsversion nämlich 1.11.000 drauf und als Fehlermeldung kommt hier auch falsches Dateiformat. Habe auch mehrere Browser getestet. Brauche wohl wirklich die Softwareversion 1.28. oder älter!?
Wäre schade den noch nie benutzen Router wegzuschmeißen, da ich aufgrund des Speedport W101 Bridge auf einen Speedport W723V angewiesen bin.
Antwort
von
vor 7 Jahren
stay tuned...
vielleicht morgen mehr...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann hier gerne aushelfen, schicken Sie mir am besten eine Private Nachricht mit Ihrer E-Mail Adresse und ich werde Ihnen einen Freigabelink für den Download der Firmware zukommen lassen. Sofern dies muc80337_2 nicht bereits gemacht hat.
Danke an @muc80337_2 für die schnelle Unterstützung hier.
Gruß
Sebastian S.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
sehr schön. Und danke für die Rückmeldung. Dann werde ich den Downloadlink wieder entfernen.
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wäre es möglich, auch dieses Zwischenupdate zu bekommen?
Hatte am Sonntag das gleiche Problem bei dem Router meiner Mutter. Der ist auch noch auf Stand 1.11, obwohl eigentlich dieses Smartguide oder wie das heisst aktiv ist.
Die weiteren Fragen:
Warum baut man dieses Zwischenupdate nicht standardmäßig in die Firmwaredatei ein bzw. gibt die Datei offiziell zum Download frei? Würde bestimmt etlichen Kunden ein paar Stunden Lebenszeit schenken.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
habe die PM bekommen, werde alles fertig machen und mich per PM melden.
Bis gleich und Gruß
Sebastian S.
0
vor 7 Jahren
bitte altes update suchen TypB_v1.28.000.bin danach neustes update aufspielen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von