Solved
Speedport W723V, Typ B Reichweite erhöhen, geht das ?
8 years ago
Liebe Gemeinde,
über mein Speedport W723V, Typ B soll der Zugriff auf mehrere IP-Kameras geschehen. Da zwei Kameras vom Ip-Finder nicht mehr geortet werden können, gehe ich davon aus , dass die Reichweite des Routers nicht ausreicht, um die Entfernung (25 m) zu überbrücken. einen Repeater habe ich schon eingesetzt - ohne Erfolg. Vor kurzem habe ich hier gelesen, dass jemand an einen W723V, Typ B zusätzliche externe Antennen angebracht hat. Verbessert sich die Sendeleistung und die Reichweite ?
Freue mich schon auf Eure sachkundigen Antworten
2861
9
This could help you too
259
0
3
34832
0
4
8 years ago
Hallo Datlev Klein,
Du kannst mit einem Repater die Reichweite verlängern. Hier beispielsweise mit diesem: Maginon WLR 520 WLAN Repeater
Kann aber auch anderes Fabrikat sein.
Meldest den Repater mit WPS oder mit verbundenem LAN-Kabel am Router an und ann kannst Du Ihn an anderer Stelle an Strom anschließen und per WLAN reicht er das Netzwerk weiter.
Nicht kompliziert.
Gruss
manfred3
.
---
0
8 years ago
Da zwei Kameras vom Ip-Finder nicht mehr geortet werden können, gehe ich davon aus , dass die Reichweite des Routers nicht ausreicht, um die Entfernung (25 m) zu überbrücken.
Da zwei Kameras vom Ip-Finder nicht mehr geortet werden können, gehe ich davon aus , dass die Reichweite des Routers nicht ausreicht, um die Entfernung (25 m) zu überbrücken.
Die Annahme klingt plausibel.
einen Repeater habe ich schon eingesetzt - ohne Erfolg.
Wenn der Repeater etwas bringen soll, dann muss er "richtig" platziert werden - etwa in die Mitte zwischen Speedport und Kameras. Wobei die Hälfte von 25 Meter sind u.U. auch schon eine Menge Holz für WLAN.
Vor kurzem habe ich hier gelesen, dass jemand an einen W723V, Typ B zusätzliche externe Antennen angebracht hat. Verbessert sich die Sendeleistung und die Reichweite ?
Vergiss das.
Wenn Du kein Ethernet/LAN-Kabel verlegen kannst oder willst oder darfst, dann nimm ein günstiges dlan-Adapterpaar mit moderater Geschwindigkeit, bei dem ein Adapter WLAN integriert hat. Diesen Adapter mit WLAN steckst Du in die Nähe der zwei Kameras, den anderen in die Nähe des Speedport und verbindest ihn per Ethernet/LAN mit dem Speedport. Z.B.
Powerline -Netzwerkadapter-Kompatibel/dp/B00HHREN1Q/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1502818586&sr=8-4&keywords=dlan+wlan" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WPA4226KIT- Powerline -Netzwerkadapter-Kompatibel/dp/B00HHREN1Q/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1502818586&sr=8-4&keywords=dlan+wlan
Alternativ falls der vorhandene Repeater eine Ethernet-Buchse hat und als Access Point arbeiten kann, dann nimm z.B. diese
https://www.amazon.de/dp/B00DMX8W02/ref=twister_B06XY2XLMC?_encoding=UTF8&psc=1
5
Answer
from
8 years ago
Danke für die Info. Entertain ist nicht dabei. Schau mir morgen mal die Anschlüsse an und melde mich wieder.
Answer
from
8 years ago
Manchmal sieht man nicht den Wald vor lauter Bäumen. Hatte in meiner Kramkiste noch ein Paar von Devolo , und damit ging es auch. Danke für den Tipp.
So allmählich werden meine "Baustellen" jetzt weniger. Da nächste Thema steht aber schon an; es geht um den Zugriff auf IP-Kameras an einer kleinen Hütte ohne Internet.
Answer
from
8 years ago
Gruß
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Mal wieder eine gute Idee von Dir. Muss mal nachschauen, ob ich am Speedport noch einen LAN-Anschluss frei habe. erst mal Danke.
Mal wieder eine gute Idee von Dir. Muss mal nachschauen, ob ich am Speedport noch einen LAN-Anschluss frei habe.
erst mal Danke.
@Detlef Klein
Da ist aber "hoffentlich" kein Entertain dabei!?
Das Adapterpaar ohne WLAN hat übrigens zwei Ethernet-Ports - sodass Du ein Endgerät am Speedport abziehen kannst und beim dlan Adapter einstecken kannst.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Manchmal sieht man nicht den Wald vor lauter Bäumen. Hatte in meiner Kramkiste noch ein Paar von Devolo , und damit ging es auch. Danke für den Tipp.
So allmählich werden meine "Baustellen" jetzt weniger. Da nächste Thema steht aber schon an; es geht um den Zugriff auf IP-Kameras an einer kleinen Hütte ohne Internet.
0
Unlogged in user
Ask
from