Solved

Speedport W 925V Firmware 010135.1.5.601.2 und EasySupport

7 years ago

Hallo zusammen,

 

der Speedport W 925V hat über EasySupport die Firmware 010135.1.5.601.2 bekommen.

Leider finde ich zu dieser Version keine Informationen.

 

Jetzt wird über EasySupport ein "Downgrade" empfohlen:

Modell: SpeedPort W 925V
Firmware-Version: 010135.1.5.601.2 Neue Version vorhanden! Firmware aktualisieren

Modell: SpeedPort W 925V
Firmware-Version auf Gerät: 010135.1.5.601.2
Empfohlene Firmware-Version: 010135.1.5.001.2

 

Sollte man das machen?

Gibt es Probleme mit der Version 010135.1.5.601.2 ?

 

Bisher konnte ich keine Probleme mit der Version 010135.1.5.601.2 feststellen.

 

Grüße und schöne Ostertage

1014

30

    • 7 years ago

      Über welches EasySupport hast Du denn die 010135.1.5.601.2 her? Vielleicht hat da jemand bei der Telekom sich vertippt gehabt... Die aktuelle Firmware ist auf jeden Fall die welche keine "6" da stehen hat.

       

      Firmwareupdate Speedport W 925V

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @da_sch

      Ich kann das bei meinem Gerät so leider nicht verifizieren - vielleicht handelt es sich um einen Bug, der zwischenzeitlich bereinigt wurde.

      Wann hast Du das Upgrade auf die "6" gemacht?

       

      So sieht das heute bei mir aus

       

      w925v_easysupport_mod - Kopie.jpg

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @muc80337_2,

       

      das müsste am 24.03.2018 gewesen sein.

       

      Grüße

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      anbei die Screenshots.

       

      Grüße

      EasySupport1.jpg

      Screenshot.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @da_sch wie ich sehe konntet ihr hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W-925V-EasySupport-zeigt-immer-Offline/td-p/3188639 schon alles klären.

      Sollte das mit der Firmware noch im Raum stehen, würde ich es einmal an @Schmidti weiterleiten. Denn auf unserer Homepage https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v?samChecked=true steht auch noch die "alte" Version

      Grüße Anne W.

      22

      Answer

      from

      7 years ago


      @Sherlockaschrieb:

      Könntest ja als Streichholz* gehen, [...]


      Nur, nicht jeder Streichholzkopf ist rot. Es gibt auch andere Farben; ich habe z.B. welche mit blauen Köpfen. Nerd War ein Werbegeschenk ...

      Answer

      from

      7 years ago

      blau? rot? Nein.... Zwinkernd

      wenn schon dann Streichhölzer in Unternehmensfarbe:

      match-365230_640.jpg

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @JörgB.,

       

      vielen Dank für deine Mühe und für die Auskunft.

      Dann hatte ich das Update einfach in einem ungünstigen Zeitfenster gemacht.

       

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @muc80337_2

      Es war schon immer so, dass die ACS Version, die z.B. im Rahmen der Erstinbetriebnahme (nach Werksreset) aufgespielt wird, eine leicht abweichende Versionsnummer trägt. 

       

      Das soll aber natürlich nicht dazu führen, dass die manuelle Firmware-Datei (Kundencenter, Downloadportal) als neuer erkannt wird. 

      Hier kläre ich ab morgen, wenn die Kollegen aus den Osterfeiertagen zurück sind, warum es dazu kommt.

       

       Edit: Korrektur nach interner Klärung.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo zusammen,

      nach der internen Klärung, muss ich mich leicht korrigieren.

       

      Die Version 601 ist zwar identisch zur 001, aber im Gegensatz zu meinen Aussagen von gestern, taucht diese Firmwareversion (eigentlich) vor Kunde gar nicht auf (wir wollen unsere Kunden ja nicht verwirren).

       

      Soll heißen: 

      Sowohl bei automatischem Update, als auch bei händischem Einspielen über die Oberfläche oder remote über den Kundenservice wird nur eine einheitliche Versionsnummer verwendet.

       

      Wegen eines Arbeitsfehlers war die "falsche" Versionsnummer für kurze Zeit als aktuellste Version hinterlegt und konnte aufgespielt werden.

      Funktional gibt es keine Unterschiede.

       

      Ihr könnt also die Firmware gefahrenlos weiterverwenden oder die aktuell angebotene drüberinstallieren.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too