Solved

Speedport W 724V Typ C, plötzlich kein 5 GHz WLAN mehr

8 years ago

Hallo, 

ganz plötzlich kann keine Verbindung von meinen Geräten (3 Laptops, 1 Tolino) zum Speedport W 724V Typ C mehr hergestellt werden. Wlan-Verbindung zu den Smartphones funktioniert einwandfrei. Alle Lampen incl Wlan leuchten wie es sein soll. Gerät wird bei Allen angezeigt, aber Verbindung ist nicht mehr möglich. Hatte noch nie Probleme und es wurde auch nichts verändert! Bin Laie, habe die Kabel beim Speedport schon mal gezogen und wieder verbunden. Alles leuchtet wie es soll!

Brauche dringend Hilfe - meine Kids steigen mir schon auf's Dach und ich muss auch beruflich mein Laptop nutzen können.

 

Danke! 

998

7

    • 8 years ago

      Den Router mal für ca. 10 min vom Stromnetz nehmen , sollte das nicht helfen , den Router per Reset Knopf zurück setzen.

      Für die Neueinrichtung brauchst Du aber Deine Zugangsdaten!!!

       

      Mit der Smartphone App Telekom DSL Hilfe kannst Du im Vorfeld schon mal eine Fehler Prüfung machen.

       

      Lg. A Martin 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @T-mutti: Mach mal folgendes:

       

      1. klicke mal auf diesen Link:

        http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

        und setze ihn Dir als Lesezeichen/Favoriten
      2. steht dort, dass WLAN im 5-GHz-Frequenzband Eingeschaltet ist?
      3. falls nicht oder doch, klicke oben links auf Speedport Login, gebe das Gerätepasswort ein, wähle Heimmetzwerk -> WLAN-Grundeinstellen und, falls ausgeschaltet, setze den Haken bei WLAN im 5-GHz-Frequenzband einschalten
      4.  sollte der Haken gesetzt sein, wechsele auf Sendeeinstellungen und stelle den Kanal auf 36, 40, 44, 48, Speichern nicht vergessen

      Funktioniert es dann wieder?

       

      Im Konfigmenü lässt sich unter Einstellungen -> Problembehandlung  der Speedport kontrolliert Neu starten, das ist immer besser als den Stecker zu ziehen.

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: bitte greife nicht auf die unsägliche DSLHilfe App zurück und gehe "analytisch" nach meinem "Rezept" vor.

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      @T-mutti: Bist Du per LAN oder per WLAN mit dem Speedport verbunden?

       

      Drücke auf der Seite mal die F5 Taste, dann wird die Seite neu geladen. Alternativ schließe den Browser-Tab und rufe das Konfigmenü neu auf:

       

      http://speedport.ip

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke Ulrich! 

      Beim zweiten Anlauf mit deinem Wegweiser hat es funktioniert! Ich lerne noch.

      Gruß Nicole

      Answer

      from

      8 years ago

      @T-mutti: Hallo Nicole, nur zur Erklärung, evtl. unterstützen die "ausgefallenen" Smartphones/Laptop nur die unteren Kanäle im 5 GHz WLAN-Band. Der Speedport versucht aber immer freie Kanäle zu wählen.

      Da evtl. ein Nachbar einen neuen Router in Betrieb genommen hat, der auch die unteren Kanäle nutzt, hat der Speedport höhere gewählt, die von den "ausgefallen" Geräten nicht mehr zu empfangen sind. Der Kanalwechsel sollte in den System-Meldungen unter Einstellungen -> System-Informationen -> System-Meldungen protokolliert sein.

       

      Gute Nacht

       

      Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      42798

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      2321

      0

      7