Solved
Speedport W 724V Typ A blockiert lokale Verbindungen
6 years ago
Hallo,
ich leister gerade ein wenig Support für einen Besitzer eines Speedport W 724V (Typ A) (neueste Firmware).
Der Router hat folgendes Problem: Einige Minuten nach einem Neustart (über die Software oder auch am Gerät selbst) scheint das Gerät interne/lokale Netzwerkverbindungen zu blockieren.
Die einzelnen Geräte (Smartphones, PC usw.) haben dann zwar noch Verbindung ins Internet, können aber nicht mehr untereinander kommunizieren. So lässt sich unter anderem der Drucker nicht mehr über WLAN ansprechen.
Führt man z.B. Pings auf andere Netzwerkgeräte aus, wird das auch deutlich. Nach einem Neustart funktioniert alles normal, einige Zeit später sind die Zielhosts nicht mehr erreichbar. Nur der Router selbst bleibt erreichbar.
Die Zeitspanne bis zum Ausfall variiert dabei - von wenigen Minuten bis zu einer halben Stunde, gelegentlich auch länger.
Da der Router nur wenige Konfigurationsmöglichkeiten besitzt, konnte ich das Problem nicht weiter eingrenzen.
Was könnte die Ursache sein? Welche Einstellungen kann ich noch ausprobieren? Oder ist der Router defekt?
Vielen Dank!
Florian
1953
10
This could help you too
18761
0
2
8 years ago
19728
0
1
4 years ago
266
0
3
6 years ago
Solches Verhalten ist mir beim W 724V noch nie in Erscheinung getreten.
Einen Defekt kann ich daher nicht ausschließen.
Werden die IP-Adressen (192.168.2.xxx) über DHCP bezogen?
Zugegeben, ich bin auch gerade etwas ratlos. 🤔
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
@UlrichZ @Mikko @Sherlocka
Habt Ihr eine Erklärung für dieses Verhalten?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Flow2702
Es wäre doch denkbar, dass ein im lokalen Netzwerk befindliches Gerät den Fehler auslöst.
Leider fehlen alle Angaben über die "beteiligten" LAN- und WLAN-Clients.
5
Answer
from
6 years ago
@Flow2702
Von wegen "Nichts Besonderes" - ich habe erst vor 3 Wochen auf 5 verschiedenen Festplatten
umgestellt auf Windows 10.
Unmittelbar danach wurden bei allen 5 Systemen die Windows-Update-Funktionen getestet - und zwei Rechner
weigerten sich beharrlich, die nötigen Updates herunterzuladen.
Dabei behaupteten zwei Systeme beharrlich, das Internet stünde nicht zur Verfügung - obwohl die drei
anderen Rechner problemlos Updates luden.
Nach längerer Google-Recherche fand ich heraus, dass dies ein Bug von Windows 10 war - wenn ein
bestimmter Dienst nicht ordnungsgemäß gestartet wurde, macht Windows 10 dem User diesen Unsinn
weis.
Ich habe dann manuell in der Registry den entsprechenden Eintrag geändert - und auf Anhieb wurden alle
Updates geladen.
Des weiteren informierte ich mich über Google über die Netzwerkzuverlässigkeit von Windows 10 -
und fand mehr als genügend Berichte, dass Windows 10 immer noch nicht ausgereift ist.
Achtung: Für Änderungen in der Registry sind grundlegende Computerkenntnisse erforderlich -
ein falscher Eintrag kann das ganze System Absturz bringen.
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank!
Stand jetzt (20:00 Uhr) läuft noch alles!
Das Problem scheint wirklich gelöst - sollte es nochmal auftauchen, würde ich mich hier wieder melden, aber im Moment kann der Fall geschlossen werden, würde ich sagen.
Nochmals vielen Dank!
Danke für das nette Gespräch! @Flow2702 Wir haben nun den Router und die Leitung neu konfiguriert. Wie telefonisch ausgemacht, testen Sie den Anschluss und geben mir heute Abend oder morgen eine kurze Rückmeldung dazu. Mit freundlichen Grüßen Luca Br.
Wir haben nun den Router und die Leitung neu konfiguriert.
Wie telefonisch ausgemacht, testen Sie den Anschluss und geben mir heute Abend oder morgen eine kurze Rückmeldung dazu.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
6 years ago
Genau - sollte nochmal etwas sein, gib mir gerne Bescheid.
Ich wünsche noch einen schönen Abend!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Wir haben nun den Router und die Leitung neu konfiguriert.
Wie telefonisch ausgemacht, testen Sie den Anschluss und geben mir heute Abend oder morgen eine kurze Rückmeldung dazu.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Unlogged in user
Ask
from