We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Gleiche funktionale Spezifikation, aber unterschiedliche Hersteller -> unterschiedliche Hardware und Firmware
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Danke und was ist das beste??
Antwort
von
vor 10 Jahren
Also wenn ich die freie Wahl hätte, dann würde ich aktuell wohl den Typ A nehmen.
Es ist aber noch nicht soo lange her, dass ich keinesfalls den Typ A genommen hätte.
Alles steht und fällt mit neuer Firmware...
Wenn Du bei der Telekom bestellst, dann kannst Du sowieso nicht wählen zwischen A / B / C.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo,
hier er ist ein interessanter Link dazu https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geräte-Zubehör/Speedport-W724V-Typ-A-B-C/m-p/1146320/highlight/true#M96131
VG Peuki
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
suuuper Danke für die schnelle Antwort
Antwort
von
vor 10 Jahren
@Gelöschter Nutzer: und ich würde trotz eines schwerwiegenden Firmware-Bugs, für den es aber einen Workaround gibt, den Typ C nehmen, den ich hier auch einsetze, ;-).
Übrigens, hier kannst Du alles zu den einzelenen Speedports lesen:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Speedport&stable=0&redirect=no
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe am 13.04.17 die Umtauschlieferung SpeedportW724V TypB erhalten. (Auftrags Nr.: xxx vom 12.04.17 / Lieferschein-Nr.: xxx ). Diese Lieferung ist falsch, besitze laut telefonischer Aussage TypA.
Bitte senden Sie mir umgehend eine Nachricht.
Danke für Ihre Bemühungen und ein Ostergruß an das Telekomteam.
---
Hinweis Sebastian S.: Auftrags- und Lieferscheinnummer entfernt.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
@elke-oppen: was steht denn auf dem rückseitigen Typschild Deines bisherigen Routers, steht dort SP W 724V Typ A oder Typ B?
Trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein. Dann besteht die Chance, dass Dich die Telekom-Mitarbeiter kontaktieren, nur die Teamies können diese Daten sehen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
das ist vollkommen richtig. Sie haben bisher einen Speedport Ty A genutzt. Mit dem Austauschversand wurde ein Typ B versandt. Im Nachgang können wir dies nicht ändern. Funktioniert alles mit dem neuen Gerät?
Falls ja, dann ist der Tausch in Ordnung. Die Bearbeitung ist vermerkt und sollte es zu einem neuen Tausch kommen, können wir dies einsehen.
Schöne Ostertage wünsche ich Ihnen.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von