Gelöst

speedport w 724v blockiert eMail--versand

vor 12 Jahren

Seit Installation des Speedport W 724V am 6.8. kann ich keine eMails mehr versenden. Alle anderen Möglichkeiten, woran es liegen könnte, wurden von einem Computerfachmann durchgecheckt. Da ist nichts geändert worden von meiner Seite, also alles in Ordnung.

Ich nehme an, die Mails werden durch die integrierte Firewall des Speedport blockiert, die sich aber NICHT ausschalten lässt (was ich als eine unzumutbare Bevormundung empfinde...).

Ich habe meinen Postausgangsserver in der Liste der sicheren Mailserver nachgetragen, da er dort nicht enthalten ist, danach den Computer neu gestartet, aber auch dadurch hat sich nichts geändert.

Wer kann mir bei diesem inzwischen sehr lästigen Problem helfen?
Danke

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

105774

108

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Hallo HeRo!

      Herzlich willkommen in der Feedback-Community!

      Die Router-Firewall zu deaktivieren, wäre so, als ob man in den Urlaub fährt, ohne die Haustür zu verschließen. So etwas sollte man auf jeden Fall nicht machen.

      Wenn Sie im Konfigurationsmenü des Routers unter "Internet / Liste der sicheren E-Mail-Server" die Option aktiviert haben, sind alle Einstellungen unter "Liste der erlaubten E-Mail-Server gültig". Falls der Haken bei "Liste der erlaubten E-Mail-Server" nicht gesetzt ist, sind die Einstellungen nicht gültig. Liegt da ein Fehler vor? Wir warten gespannt auf Ihre Rückmeldung.

      Einen schönen Tag wünscht Natalie

      14

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Es ist Typ B. Die Liste ist aktuell, Firmware weiß ich nicht...

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren


      @BuB.Winklerschrieb:

      Es ist Typ B. ... Firmware weiß ich nicht...


      Die FW -Version auf Deinem Speedport solltest Du ganz einfach über die Statusinformationen auf der LogIn-Seite erfahren können. Aktuell ist die Version 01011603.00.006. Einfach das Konfigmenü aufrufen, dort Einstellungen wählen, dann Firmware-Update anklicken und den Anweisungen folgen.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Firmware ist aktuell, kein update notwendig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Danke, Natalie!

      Nachdem ich über eine Woche "lost" war, und mir auch der Computermann nicht helfen konnte (kennt diesen neuen Rooter noch nicht) fand ich selbst heraus, dass im Rooter eine sog. "whitelist" enthalten ist und dass mein Postausgangsserver nicht in dieser Whitelist aufgeführt ist, deshalb war keine Mailversand möglich. Ich habe ihn dann nachgetragen, wie bereits berichtet - aber dabei ist mir ein Buchstabendreh passiert, deshalb funktionierte es weiterhin nicht. Was ich vermisse, und denke, da könnte noch nachgebessert werden, ist eine einführende Information über die Funktionen bei der Installation. Ausser dass keine eMails versendbar waren, konnte ich z.B. auch nicht mehr über WLAN drucken. Auch dieses Problem musste ich durch eigene Recherche selbst lösen. Dafür den unzufriedenen smily.


      Mittlerweile konnte das Problem des eMail-Versands mit einem Ihrer Technik-Kollegen geklärt werden, der meinen Buchstabendreh fand. Aber erst, nachdem mehrere andere KollegInnen mich weiterverbunden hatten, da sie sich mit den Funktionen des W 724V nicht auskannten (ein Zitat: " das habe ich in der Schulung nicht gelernt") Dafür gibts eindeutig den thumb-down-smily, denn ich denke, dass die Telekom ihre Hilfe-Mitarbeiter auch über die neuesten Modelle schulen sollte.....

      Der versierte Mitarbeiter erhält einen zufriedenen smily, da er kreativ an das Problem heranging.

      Und für Sie auch den zufriedenen, dass Sie sich gemeldet haben.

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke danke danke!

      Ich nutze zuhause immer nur mein Smartphone. Da war mir auch das Problem in meiner Mail-App Boxer aufgefallen. Da ich da aber auch E-Mail-Konten, die wohl schon in der Whitelist sind reinhole, konnte ich mir das Problem bislang nicht wirklich herleiten.

      Habe dafür wochenlang mit dem Support der Mail-App geschrieben und wir haben keine Lösung gefunden.

      Nun habe ich meinen Laptop zum ersten Mal seit Installation der Routers im Sommer mal wieder zuhause und versuchte, eine Mail zu versenden. So bin ich nun glücklicherweise schnell auf diesen Beitrag gestoßen! Jetzt geht es - sowohl auf dem Rechner, als auch vom Smartphone aus Fröhlich

      Liebe Telekom, ein Hinweis bei der Installation des Routers  wäre hier echt nett gewesen!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @cwst,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Ich gebe Ihren Hinweis weiter, damit es letztendlich nicht zu so unnötigen "Fehlern" kommt.

      Viele Grüße
      Harald K.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Haralad,

      ich finde die Liste durchaus sinnvoll vor dem Hintergrund des All-IP Vorhabends der Telekom. Aber dann müsste auch diese Möglichkeit gegeben sein auf Anfrage eine Ergänzung vorzunehmen. Denn sonst fürht das zum Ausschalten der Liste, was aus meiner Sicht nicht zileführend ist.

      Danke für die rasche Antwort.

      W.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Danke für die Rückmeldung!

      Schön, dass der Fehler dann doch noch gefunden wurde. Wenn es in der Zukunft fragen gibt, gerne bei uns melden. Fröhlich

      11

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      UlrichZ

      fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert? Dann sollte es in jedem Fall gehen.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.


      Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert?

       

      Dann sollte es in jedem Fall gehen.

      UlrichZ
      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.


      Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert?

       

      Dann sollte es in jedem Fall gehen.


      Ähm, "keine Mails mehr abrufen" würde ich so interpretieren, daß (auch) der Empfang nicht funktioniert.

       

      Woran das im konkreten Fall liegen mag, kann ich jetzt aus dem Stegreif aber auchnicht sagen.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      UlrichZ

      UlrichZ fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert? Dann sollte es in jedem Fall gehen. fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert? Dann sollte es in jedem Fall gehen. UlrichZ fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert? Dann sollte es in jedem Fall gehen. Ähm, "keine Mails mehr abrufen" würde ich so interpretieren, daß (auch) der Empfang nicht funktioniert.

      UlrichZ

      fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert? Dann sollte es in jedem Fall gehen.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.


      Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert?

       

      Dann sollte es in jedem Fall gehen.

      UlrichZ
      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.


      Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert?

       

      Dann sollte es in jedem Fall gehen.


      Ähm, "keine Mails mehr abrufen" würde ich so interpretieren, daß (auch) der Empfang nicht funktioniert.

      UlrichZ
      UlrichZ

      fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. fpmuench Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt. Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert? Dann sollte es in jedem Fall gehen.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.


      Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert?

       

      Dann sollte es in jedem Fall gehen.

      UlrichZ
      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten. Ich benutze Outlook aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure. Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.

      fpmuench

      Mit etwas Verspätung komme ich zum selben Thema. Leider konnten die Telekom-Mitarbeiter bis her noch keine Lösung anbieten.

      Ich benutze Outlook  aufOS X 10.10.4. Gestern wurde die Telefonanlage auf IP umgestellt. Alles hat sehr gut geklappt. Nur von Outlook kann ich bei meinem Provider (rz-online.de oder Kevag-Telekom) keine

      Mails mehr abrufen. Fehlermeldung lautet: Re-Authentification-Failure.

      Auskunft Kevag-Telekom: kommt in der letzeten Zeit bei Umstellung auf neue Rooter z.B. 724V immer

      wieder vor. Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt.


      Hast Du denn im Speedport unter Internet die Funktion Liste der sicheren E-Mailserver deaktiviert?

       

      Dann sollte es in jedem Fall gehen.


      Ähm, "keine Mails mehr abrufen" würde ich so interpretieren, daß (auch) der Empfang nicht funktioniert.


      Wenn das so zu verstehen ist, dass keinerlei E-Mail-Verkehr möglich ist, hast Du natürlich recht, andererseits schreibt @fpmuench "Ursache: es gibt eine Whiteliste und dort ist Kevag-Telekom nicht aufegeführt." Ich vermute, damit ist die Liste der sicheren E-Mail-Server gemeint.

       

      KEVAG Telelekom kocht auch nur mit Wasser, ;-), und arbeitet mit Standard-E-Mailservern:

       

      https://www.kevag-telekom.de/Konfigurationshilfen.117.0.html

       

      D.h., nach Abschalten der Liste der sicheren E-Mail-Server im Speedport sollte der E-Mail-Versand wie gewohnt klappen, zumindest, wenn die E-Mail-Adressen nach dem vermeintlichen Vertragswechsel noch existieren.

       

      Also erst einmal das Feedback von @fpmuench abwarten.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ja, der Hinweis war gut. Der Speedport reagierte aber erst nach dem ich ihn abgechaltet und wieder eingeschaltet hatte. Aber das Problem scheint gelößt zu sein. Vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      "Die Router-Firewall zu deaktivieren, wäre so, als ob man in den Urlaub fährt, ohne die Haustür zu verschließen. So etwas sollte man auf jeden Fall nicht machen."

      So ein Quatsch. Durch das NAT sind die PCs hinter dem Router eh nicht direkt erreichbar.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,

      leider habe ich dasselbe Problem: Seit wir den W724V nutzen, kann ich nur nur dann Emails versenden, wenn ich die "Liste der sicheren E-Mail-Server" ausschalte.

      Das Eintragen der Emailserver nützt nämlich gar nichts, da sie schon enthalten sind - ich nutze T-Online via IMAP, also securesmtp.t-online.de. Das ist natürlich schon in den Voreinstellungen enthalten (s Anlage).

      Woran könnte es also noch liegen? Auch GMX - mit voreingestellten Ausgangsserver - geht nicht, ebensowenig ein anderer Account, dessen Adresse ich nachgetragen habe.

      Danke im Voraus
      Eva

      W724V.png

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Eva,

      leider kann ich Ihnen keine direkte Antwort liefern. Werde aber einmal direkt bei unseren Experten nachhaken. Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich.

      Viele Grüße
      Sebo

      0

    • vor 12 Jahren

      Und was sagt der Experte?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo in die Runde,

      irgendwie ist die Antwort wohl auf dem Rückweg verschütt gegangen. Tut mir leid.
      Sie lautet jedoch wie folgt:

      Einige Anbieter ändern permanent die IP-Adressen hinter den normalen Adressen.
      Der Speedport fragt aber nicht ständig diese Adressen ab.
      Mit einem kommenden Update soll das Verhalten verbessert werden. Termin ist aber noch unbekannt.
      Bis dahin bleibt leider nur, die Mail-Liste deaktiviert zu lassen.

      Viele Grüße
      Sebo

      0

    • vor 12 Jahren

      Danke für die Antwort.
      Aber mit "einige Anbieter" kann doch nicht die Telekom gemeint sein? Nur T-Online macht bei mir Probleme. Wer blockiert sich denn selbst?

      Da es jetzt aber ohne Liste geht, warte ich einfach auf das Update.

      Beste Grüße
      Eva

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe seit einem Tag auch einen Speedport W 724 V in Betrieb und seither Probleme mit Outlook 2003. Die Mail-Liste habe ich inzwischen deaktiviert. Trotzdem ist der Postausgangserver von freenet zeitweise nicht erreichbar. Vor der Deaktivierung konnte nie eine Verbindung hergestellt werden. Seit der Deaktivierung ist der Test der Kontoeinstellungen in Outlook immer positiv. Senden und Empfangen klappt gleichwohl nur zeitweise. Kann das jemand erklären?

      Grüße, Karl

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      838

      0

      15

      Gelöst

      in  

      91251

      4

      26

      Gelöst

      in  

      681

      0

      1

      vor einem Jahr

      423

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.