We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 4 Jahren
@Kalle_NB
probiere mal für das WLAN die Verschlüsselung von WPA3/WPA2 auf WPA2 oder WPA2/WPA zu ändern.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hey @fdi , WPA2/WPA gibt es beim Smart 4 nicht mehr. Aber danke deiner Hilfe
Bild nicht vorhanden
Hey @kurz59 , dies habe ich auch schon vorgenommen.
Sogar mein altes Huawei P8 Lite verbindet sich mit dem Router.
Das Tablet allerdings loggt sich nur bei diesem Smart 4 nicht ein.
Könnte es sein dass es ein Fehler im Router gibt?
Der Router spuckt nur aus, dass die Verbindung nicht erfolgreich ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Tablet allerdings loggt sich nur bei diesem Smart 4 nicht ein.
@Kalle_NB
WLAN-Verbindung im Tablet schon einmal gelöscht und neu erfasst?
SSID und WLAN-Schlüssel nur mit Buchstaben ohne Umlaute, mit Zahlen und Bindestrich getestet?
Übertragungsmodus im 2,4 GHz-WLAN schon einmal auf die mittlere Option geändert?
Bild nicht vorhanden
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hey @@kurz59 , alles schon durch was ging.
Router meldete folgenden Fehler;
30.06.2021 12:54:03 (W004) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Association-Fehler. Mac-Adresse wird nicht zugelassen. Rechnername: , Mac-Adresse: 8C:25:05:23:76:21
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Das Tablet allerdings loggt sich nur bei diesem Smart 4 nicht ein.
@Kalle_NB
WLAN-Verbindung im Tablet schon einmal gelöscht und neu erfasst?
SSID und WLAN-Schlüssel nur mit Buchstaben ohne Umlaute, mit Zahlen und Bindestrich getestet?
Übertragungsmodus im 2,4 GHz-WLAN schon einmal auf die mittlere Option geändert?
Bild nicht vorhanden
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Kalle_NB
Das MediaPad T3 scheint da spezielle Probleme mit dem Smart 4 zu haben, bist ja nicht der Erste mit diesem Problem: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/speedport-smart-4/m-p/5214337
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dankeschön an @@Micknik !
Habe diesen Thread nicht angezeigt bekommen als ich nach diesem Problem gesucht habe.
Bitte Eintrag schließen und Verweisung auf den Link von @@Micknik . Dankeschön Leute ✌🏻
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei mir das Gleiche seit dem Umstieg gestern von W921V auf Smart 4 kein Zugriff auf das Netzwerk, mit dem Media Pad 3 ! Mit dem W921v lief alles prima ! Alles versucht auch Router Reset und Tablet auf Werkseinstellungen zurück gesetzt etc........... Bei Huawei ist man ratlos ausser den Standart- Empfehlungen und Bla, Bla..........? 2 andere Geräte laufen einwandfrei ! Wenn es noch eine Lösung gibt, bitte ich um Info.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nach Installions des Routers lief alles. Mit dem Update auf die neueste FW lief es nicht mehr. Erst das einlesen einer alten FW , von T-Kom bereitgestellt, bei der alles noch lief, hatte auch das Huawei wieder Verbindung. Daran hat sich scheinbar die Telekom - Technik orientiert und den Fehler gefunden, danach nach T-Kom Anweisung wieder auf die Neuste geupdatet. Jetzt läuft alles perfekt, auch die Hua's haben Verbindung ! Normalweise müsste es jetzt bei allen Huaweis wieder laufen. Maßgeblich war es Ulrichs Idee, in Cooparation mit der Telekom Technik. Und pünktlich zum Mittwoch morgen !!! Alles in Ordnung -)
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Erhard2004
ach ja, stimmt ja, war wohl noch zu früh für mich, sorry.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Kalle_NB
Du könntest noch folgendes versuchen:
Bild nicht vorhanden
Dein Feedback würde uns sehr weiterhelfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von