Solved
Speedport Smart Vermutlich DHCP Probleme
6 years ago
Ich habe folgende Konstellation
Speedport Smart gerade aus der Garantie raus.
WLAN deaktiviert
Smart home aktiviert
3 airties als WLAN mesh, 1 x direkt mit dem Speedport verbunden
2 medienreciever 400 und 200, über airties verbunden
Diverse Windows, Android, Apple Geräte
Die Konstellation lief ca 1. Jahr reibungslos, ich habe keinerlei Änderung vorgenommen.
Auf einmal WLAN bei den Androiden funktioniert nicht mehr, keine IP Adresse zugewiesen.
Airties im Verdacht gehabt, diese Neugestaltung, Nun kommen auch die receiver nicht mehr ins Netz.
Reboot des Routers behebt das Problem für 24 h.
Feste IPs sind keine Option zu viel Geräte und ich sehe auch keine Grund.
Windows Laptop läuft länger Bevor WLAN IP Verbindung nicht mehr geht.
Ich habe noch einen alten Speedport 723v den habe ich gegen den Speedport getauscht. Bisher läuft es länger als 24 .
Problem scheint also der Smart zu sein.
Das die Hardware kaputt ist kann eigentlich nicht sein, da es ja immer für 24 h funktioniert.
DHCP ist ja vermutlich in Software im Router implementiert.
Leider gibt das System log trotz Experten Modus keine wirkliche Auskunft, mir scheint eher zu wenig drinnen zu sein.
Jemand eine Idee?
3181
15
This could help you too
2432
0
3
1142
0
4
460
0
2
477
0
1
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Welchen Smart hast du denn, noch den Smart 2?
Firmware ist sicher aktuell? Im Zweifel könnte man den Router einmal zurücksetzen und neu einrichten - scheint in der Tat ja eher ein Softwareproblem zu sein.
Liebe Grüße Patrik
1
Answer
from
6 years ago
Werksreset wäre noch einmal eine Option
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
konnte ein Werksreset das Problem lösen?
Grüße Detlev K.
11
Answer
from
6 years ago
im Kundencenter nach 10 min suchen nicht gefunden, muss ich wohl die Hotline bemühen
Answer
from
6 years ago
seit geraumer Zeit habe ich auch das das Problem mit dem Speedport Smart . Die internen IP's die der Router für Wlan vergibt sollten mit 192.168.x.x beginnen so stehts auch im Router und nach Rücksetzung steht da 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 nur die automatische Vergabe von IP's beginnt nicht mit 192.168.x.x sondern mit 169.254.60.x . Manuell lässt sich das nicht ändern . Irgendwie macht das keinen Sinn und Wlan wird zum absoluten Desaster
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserem Forum.
beginnen so stehts auch im Router und nach Rücksetzung steht da 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 nur die automatische Vergabe von IP's beginnt nicht mit 192.168.x.x sondern mit 169.254.60.x .
Welches Betriebssystem haben Sie auf dem Rechner?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Falls es der Smart 3 ist:
Ein Update 010137.3.0.03.4 (u.a. SmartHome-Funktionalität + DHCP Server Lease verbess. + Heinmetzwerk verbessert) für den Speedport Smart 3 ist erhältlich.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-Speedport-Smart/m-p/3730446#M4150...
Quelle für ein manuelles Installieren (kann man vor der allgemeinen Verteilung per Easysupport erledigen) :
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
0
Unlogged in user
Ask
from