Solved

speedport smart usb geschwindigkeit?

6 years ago

Ist der USB am Speedport Smart nur USB 2.0? Ich hab eine USB3.0 Platte daran angeschlossen und wenn ich Dateien kopiere über das Heimnetzwerk, sind das nur ~16MB/s

 

MfG

1119

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ja, es ist USB2. Mehr Speed ist also nicht möglich. 

      0

    • 6 years ago

      USB 2.0 kann man der Bedienungsanleitung eindeutig entnehmen, also Info vorher ist immer gut. Und warum nicht ein paar EUR drauflegen und zumindest eine kleine NAS zulegen?

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Glennen

      Dein Bsp ist auch nur USB 2.0 ^^ Und 132€ für die kleinste Variante sind auch nicht gerade "ein paar Euro"

      Dein Bsp ist auch nur USB 2.0 ^^ Und 132€ für die kleinste Variante sind auch nicht gerade "ein paar Euro" Zwinkernd
      Glennen
      Dein Bsp ist auch nur USB 2.0 ^^ Und 132€ für die kleinste Variante sind auch nicht gerade "ein paar Euro" Zwinkernd

      Der USB-Anschluss ist USB 2.0, ABER ein NAS wird i.d.R. über eine LAN-Verbindung angeschlossen. Die bringt 1 Gbit/s. Über eine Gigabit-Netzwerkverbindung können die Daten - je nach Größe - mit ca. 100 MByte/s übertragen werden.

       

      Und ja, ein Auto kostet mehr als ein Fahrrad.

       

      Und wenn ein fertiges NAS zu teuer ist, dann hol Dir ein gebrauchtes Leergehäuse und bau dort eine kleine Festplatte ein.

       

      Gruß

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      danke @Dilbert-MD  für deinen Beitrag.

      @Glennen :Wie du schon lesen kontest wird ein NAS über ein Netzwerkkabel am Router angeschlossen. Ich kenne deinen Verwendungszweck nicht, deine USB-Platte kann ja auch reichen. Aber man sollte vor der Anschaffung die Verbindungsart klären und sich dann nicht wundern wenn wie hier nur eine USB 2.0 Schnittstelle vorhanden ist.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hm, da käme mir eine Idee.

       

      Wenn man einen USB hub hat, der auch einen LAN-Anschluss hat, kann man den per LAN mit dem Router verbinden und die USB Anschlüsse nutzen? Oder funktionieren die anders?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from