Gelöst

Speedport Smart Status blinkt und blinkt

vor 7 Jahren

Guten  Abend,

ich habe leider das gleiche Problem wie einige andere hier vor mir!

Der neu gelieferte Speedport Smart funktioniert mit dem neuen Telekom Anschluss für ca. zwei Wochen - dann komme ich nach Hause und es blinkt etc.

Alle als Hilfestellung angebotenen Hilfen funktionieren nicht und ja es ist alles ordnungsgemäß angeschlossen (gewesen). Jetzt nutze ich den alten O2 Router den ich jedoch so langsam mal wieder zurück senden sollte....

 

Wie ist die weitere Vorgehensweise?

 

Vielen Dank für ein schnelles Feedback und viele Grüße

 

Marcel113 

38818

15

    • vor 7 Jahren

      @Marcel113 Versuch mal einen Reset (wird vermutlich nichts bringen) falls dan Status nicht dauerhaft leuchtet austauschen. Ich vermute eine defekte Serie des Herstllers.

      Hallo auf dieser Seite können defekte Geräte getauscht werden.
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true

      0

    • vor 7 Jahren

      Vielen Dank für ein schnelles Feedback und viele Grüße

      Vielen Dank für ein schnelles Feedback und viele Grüße

      Vielen Dank für ein schnelles Feedback und viele Grüße


      Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"

       

      Der Hinweis mit "gleiche Problem wie einige andere hier" ist überflüssig. 

      DSL kennt nur eine handvoll Fehlerarten, zwar mit verschiedenen Ursachen, aber dadurch wirst du bei den x Millionen Anschlüssen in Deutschland, immer mehrere Tausend finden, die gerade aktuell auch dein Fehlerbild haben. 

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es geht mir genauso heut mittag alles tot Telefon Internet und entertain alles platt dafür eine weiß blinkende Status leuchte nix hilft 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Und es ist der 3.speedport in einem Monat....

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @teileservice.soerup,

      und willkommen in der Community. Bitte befülle dein Profil mit deinen Daten, dann kann ich für dich in die Problemlösung einsteigen. Klicke dazu einfach den Link in meiner Signatur.

      Gruß
      Sören G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Marcel113,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
      Hat es mit der Beauftragung eines Austauschgerätes bereits geklappt oder können wir Dir noch behilflich sein?

      Gruß,
      Ingo F.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo liebes Telekom-Team,

      icc benötige bitte einen neuen Router!

      Viele Grüße 

      Marcel

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @Marcel113!

      icc benötige bitte einen neuen Router!

      icc benötige bitte einen neuen Router!
      icc benötige bitte einen neuen Router!


      Argl, ich bin viel zu spät dran, entschuldige meinen Fehler. 😕 Hast du noch hier gewartet oder hast du schon einen neuen Router?

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      aktuell ist ein Fehlerbild für den Speedport Smart 3 bekannt, welches ein dauerhaftes Blinken der LEDs verursacht.

      Das beeinträchtigt nicht die Funktionalität des Routers. Telefonie und Internet können weiterhin genutzt werden.

       

      Durch ein manuelles Firmware-Update kann es behoben werden.

       

      Ein Hotfix ist in Arbeit.

       

      Viele Grüße

      Mi C.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      aktuell ist ein Fehlerbild für den Speedport Smart 3 bekannt, welches ein dauerhaftes Blinken der LEDs verursacht.

      Das beeinträchtigt nicht die Funktionalität des Routers. Telefonie und Internet können weiterhin genutzt werden.

       

      Durch ein manuelles Firmware-Update kann es behoben werden.

       

      Ein Hotfix ist in Arbeit.

       

      Viele Grüße

      Mi C.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      8673

      0

      3

      Gelöst

      in  

      220

      0

      4

      Gelöst

      in  

      5520

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.