Gelöst

Speedport Smart - schwaches WLAN

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben seit ein paar Tagen das Problem,

dass das WLAN-Signal unseres Routers (Speedport Smart, aus 2016) sehr schwach ausfällt.

Die Internetverbindung besteht zwar dauerthaft (leuchtet immer dauerhaft die grüne LED des Router, soweit also alles okay), aber die Verbindung ist teilweise so schlecht, das er sich zeitweise sogar ins WLAN meines Nachbarn - guter Freund von mir, daher habe ich seine WLAN-Daten - einwählt, obwohl dieser auf der anderen Straßenseite wohnt.

 

Die Ursache für das Problem ist für mich nicht nachvollziehbar, der Router steht nach wie vor an seinem gewohnten Platz, nichts würde verändert. Vielleicht kann mir hier jemand 'nen Tipp geben was ich machen kann.

 

Vielen Dank vorab und liebe Grüße

 

Björn Schmidt 

1507

17

    • vor 3 Jahren

      Wie sehen die WLAN Einstellungen aus?

      Welche WLAN Endgeräte haben Probleme und welchen WLAN Standard können die? 

       

      Der Smart 1 gemietet oder gekauft?

      Wenn gemietet, könntest den sicher mal gegen einen Smart 4 austauschen. 

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @UlrichZ 

       

      Hallo,

      ichh habe jetzt erstmal den 2,4 GHz Frequenz-Bereich deaktiviert, das scheint geholfen zu haben. Muss ich mir Mal ein paar Stunden anschauen.

       

      Sollte dies keinen dauerhaften Erfolg bringen, werde ich Deinen Tipp nochmal ausprobieren. 

       

      Werde jetzt erstmal schauen, was die nächsten Stunden bringen.

       

      Auf jeden Fall:

       

      Vielen Dank an Dich und die anderen, welche mir in diesem Thread mit Ratschlägen / Lösungsansätzen weiterhelfen wollten. Ich gebe am Samstag Feedback ob mein Problem gelöst ist! 

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend!

       

      Gruß Björn 

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin zusammen!

       

      Kurzes Feedback meinerseits:

       

      Das Problem mit dem schwachen WLAN-Signal scheint sich nach Deaktivierung des 2,4 GHz-Bereichs tatsächlich erledigt zu haben.

       

      Wir haben wieder im ganzen Haus ein ausreichend starkes Signal . . . Also alles wieder in Ordnung!

       

      Vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende!

       

      Gruß Björn 

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @trefoiladdicted und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community. 

       

      Schön zu lesen, dass die Tipps dir weiterhelfen konnten. Sollte es wieder Erwarten ein Erschwachen des WLAN-Signals geben, melde dich gerne erneut hier im Beitrag, sodass wir uns mit einklinken. Fröhlich

       

      Ich wünsche ein entspanntes Wochenende. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @trefoiladdicted: Bitte fertige mal Screenshots dieser Seiten an:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Screenshot (5408).jpg

       

      Screenshot (5408).jpg

       


      und zeige sie uns hier.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Moin zusammen!

       

      Kurzes Feedback meinerseits:

       

      Das Problem mit dem schwachen WLAN-Signal scheint sich nach Deaktivierung des 2,4 GHz-Bereichs tatsächlich erledigt zu haben.

       

      Wir haben wieder im ganzen Haus ein ausreichend starkes Signal . . . Also alles wieder in Ordnung!

       

      Vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende!

       

      Gruß Björn 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      955

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      786

      0

      6

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      615

      0

      5