Solved
Speedport Smart 4 WLAN Passwort
2 years ago
Hallo zusammen, ich habe 2021 vom Speedport Smart 2 auf den Speedport Smart 4 Typ A gewechselt. Alles hat sofort funktioniert, natürlich mit neuem (voreingestellten) WLAN-Passwort. Das Passwort habe ich auch nie geändert
Vor einigen Tagen jedoch bekam ich beim Anmelden eines neuen Smartphones immer die Meldung: Falsches WLAN-Passwort.
Ich habe mich dann mit dem Gerätepasswort in den Speedport eingeloggt und musste feststellen, dass dort das "alte" voreingestellte und nie geänderte WLAN-Passwort von dem längst ausgetauschten und an die Telekom zurückgeschickten Speedport Smart 2 eingetragen war bzw. noch immer ist. Also Gerätepasswort vom Smart 4 und WLAN-Passwort vom Smart 2!
Was ist da passiert bzw was kann ich tun?
Vielen Dank für eure Tipps!
Marianne
390
10
This could help you too
342
0
10
2 months ago
84
0
2
156
0
3
698
0
2
2 years ago
Was ist da passiert bzw was kann ich tun?
Keine Ahnung, aber sie können das Passwort doch wieder ändern:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/wie-aendere-ich-den-wlan-schluessel-wlan-passwort-im-speedport?samChecked=true
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo zusammen, ich habe 2021 vom Speedport Smart 2 auf den Speedport Smart 4 Typ A gewechselt. Alles hat sofort funktioniert, natürlich mit neuem (voreingestellten) WLAN-Passwort. Das Passwort habe ich auch nie geändert Vor einigen Tagen jedoch bekam ich beim Anmelden eines neuen Smartphones immer die Meldung: Falsches WLAN-Passwort. Ich habe mich dann mit dem Gerätepasswort in den Speedport eingeloggt und musste feststellen, dass dort das "alte" voreingestellte und nie geänderte WLAN-Passwort von dem längst ausgetauschten und an die Telekom zurückgeschickten Speedport Smart 2 eingetragen war bzw. noch immer ist. Also Gerätepasswort vom Smart 4 und WLAN-Passwort vom Smart 2! Was ist da passiert bzw was kann ich tun? Vielen Dank für eure Tipps! Marianne
Hallo zusammen, ich habe 2021 vom Speedport Smart 2 auf den Speedport Smart 4 Typ A gewechselt. Alles hat sofort funktioniert, natürlich mit neuem (voreingestellten) WLAN-Passwort. Das Passwort habe ich auch nie geändert
Vor einigen Tagen jedoch bekam ich beim Anmelden eines neuen Smartphones immer die Meldung: Falsches WLAN-Passwort.
Ich habe mich dann mit dem Gerätepasswort in den Speedport eingeloggt und musste feststellen, dass dort das "alte" voreingestellte und nie geänderte WLAN-Passwort von dem längst ausgetauschten und an die Telekom zurückgeschickten Speedport Smart 2 eingetragen war bzw. noch immer ist. Also Gerätepasswort vom Smart 4 und WLAN-Passwort vom Smart 2!
Was ist da passiert bzw was kann ich tun?
Vielen Dank für eure Tipps!
Marianne
Die Daten sind auf dem Telekom Server hiinterlegt und werden beim Austausch eines Routers in den neuen Router übernommen um den Verbrauchen gegenüber zu vermeiden, dass sie mehrere Geräte neu mit dem neuen Router verbinden müssn.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @wum.noske,
dann war im alten Speedport die Funktion "Wichtige Einstellungen sichern" aktiviert, mit der einige Einstellungen, z. B. WLAN-Daten, über EasySupport gesichert werden. Wird dann ein neuer Speedport angeschlossen, stellt dieser automatisch die alten Daten wieder her.
Siehe dazu auch: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/einstellungen/wichtige-einstellungen-sichern
Wenn du lieber andere WLAN-Daten nutzen möchtest, müsstest du sie jetzt einfach manuell im Speedport-Menü ändern.
Viele Grüße
Mikko
0
2 years ago
@wum.noske
schau mal da
0
2 years ago
@wum.noske Das ist korrekt. Weil sich der Router an der Plattform anmeldet und sich alle Daten damit zieht.
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @wum.noske, Sie haben hier ja bereits eine Menge richtiger Antworten und Begründungen genannt bekommen.
Sind noch weitere Fragen offen? 
Viele Grüße Sven Ö.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Herzlichen Dank ! Das hat mir sehr 👍 geholfen
0
7 months ago
Vikare Vissmann Modul
Blinkt rot
habe neuen Smart4b
Kann das lange Passwort nicht einscannen
bzw eintippen
vorher W192V war alles grün
0
7 months ago
Kann das lange Passwort nicht einscannen
Hallo @mikelh Deine Beiträge hängen hier etwas verwaist an einem alten Beitrag.
starte für dich einen eigenen Thread, hier ist beschrieben, wie das geht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Neue-Frage-an-die-Community-stellen-als-neu-gesta...
Beschreibe dort bitte Dein Problem und stelle Fragen, danke.
1
Answer
from
7 months ago
Hey @mikelh,
danke für deinen Beitrag.🙂
Mich interessiert ebenfalls, was genau deine Frage ist, wie von @falk2010 bereits erwähnt.
Welches Passwort meinst du genau?
Und wie sieht es bei deinem Speedport Smart 4 aus, blinkt dieser rot?
Kannst du dementsprechend auch kein Internet dadurch empfangen?
Eine ausführliche Fragestellung wäre hier hilfreich, damit ich dir weiterhelfen kann.🙂
Liebe Grüße
Emre
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from