Speedport Smart 4 versendet keine Benachrichtigung eMail mehr
1 year ago
Hallo.
Ich habe bemerkt dass mein Speedport Smart 4 keine Benachrichtigungs eMails mehr verschickt.
***
19.05.2024 16:48:48 (EP008) Eine Benachrichtigungs-E-Mail konnte nicht versendet werden <Unbekannter Fehler>.
19.05.2024 16:48:46 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
19.05.2024 16:48:46 (G101) fe80::cea:d468:4402:a2a6 9C:76:0E:3F:44:0A Anmeldung erfolgreich.
***
Was ist zu tun?
Grüße
Andreas
268
14
This could help you too
Solved
521
0
3
Solved
10 months ago
286
0
9
315
0
11
1 year ago
Hallo. Ich habe bemerkt dass mein Speedport Smart 4 keine Benachrichtigungs eMails mehr verschickt. *** 19.05.2024 16:48:48 (EP008) Eine Benachrichtigungs-E-Mail konnte nicht versendet werden
. 19.05.2024 16:48:46 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde. 19.05.2024 16:48:46 (G101) fe80::cea:d468:4402:a2a6 9C:76:0E:3F:44:0A Anmeldung erfolgreich. *** Was ist zu tun? Grüße Andreas
Hallo.
Ich habe bemerkt dass mein Speedport Smart 4 keine Benachrichtigungs eMails mehr verschickt.
***
Du musst auch das richtige PW eingeben zum versenden der Mail
2
Answer
from
1 year ago
Habe ich
Answer
from
1 year ago
@andreas170860
Nutzt du Strato als Provider?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@wari1957
Ja.
smtp.strato.de
Port 465
Speedport.jpg
4
Answer
from
1 year ago
@wari1957
Ok, gibt es einen plausiblen Grund dafür?
Wird sich das wieder ändern?
Grüße
Andreas
Answer
from
1 year ago
@andreas170860
Weiß ich schlicht nicht?
Answer
from
1 year ago
Nutze eine andere Mailadresse und richte da dann einfach eine Weiterleitung zu deiner Strato-Adresse ein.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Kostenloses Konto z.B. bei GMX einrichten und dorthin die Benachrichtigungen schicken und ggf. weiterleiten.
2
Answer
from
1 year ago
@sierd
@fdi
@wari1957
@Thunder99
Hallo zusammen.
Vielen Dank für die Info´s
Strato hat vor kurzem die eMail Sicherheitsprotokolle verschärft, das ist gut so.
Offene unsichere Systeme wie GMX oder WEB.de direkt auf dem Router kommen für mich gar nicht in Frage. Da kann ich ja gleich die Scheunentür offen lassen
Jetzt sind eigentlich die Smart4 Entwickler an der Reihe für die verschärfte Situation eine Lösung zu programmieren.
Mal schauen ob das jemand zu Kenntnis nimmt.
Grüße
Andreas
Answer
from
1 year ago
Offene unsichere Systeme wie GMX oder WEB.de direkt auf dem Router kommen für mich gar nicht in Frage. Da kann ich ja gleich die Scheunentür offen lassen
@andreas170860
Erkläre doch bitte mal, was das heißen soll.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Micknik
Na, es ist ja kein Geheimnis das die Freemailer Web.de, GMX und weitere immer wieder mit Attacken und Hacks zu kämpfen haben.
Wer weiss wie sich das auf dem Router eingetragene eMail Adresse auswirkt, von der mehrmals am Tag Kommunikation raus geht, möchte ich nicht dass da irgendwas mitliest.
Auch deswegen kommt bei meinem Rechner kein Freemailer als Imap oder POP auf den Rechner. Und den Umweg eines Web-Mail Zugriffs möchte ich nicht gehen.
https://www.united-domains.de/blog/hacker-attacken-auf-web-de-und-gmx/
Oder anderes Zitat:
Trotz der Beliebtheit kostenfreier Webmail-Dienste gibt es gewichtige Gründe, warum der Wechsel zu einer eigenen E-Mail-Domain aus Sicherheitsgründen ratsam ist. Kostenfreie Webmailer können zwar bequem und einfach zu bedienen sein, bieten jedoch oft nicht dasselbe Maß an Kontrolle und Sicherheit wie kostenpflichtige Anbieter von E-Mail-Domains und Webmailing. Mit einer eigenen Domain bei einem professionellen, kostenpflichtigen Anbieter haben Nutzer volle Kontrolle über ihre E-Mail-Infrastruktur, inklusive der Wahl des Hosting-Anbieters und der Sicherheitsmaßnahmen. Dies ermöglicht eine bessere Anpassung an individuelle Sicherheitsbedürfnisse und reduziert die Abhängigkeit von den Sicherheitspraktiken externer Anbieter.
Grüße
Andreas
1
Answer
from
1 year ago
Na, es ist ja kein Geheimnis das die Freemailer Web.de, GMX und weitere immer wieder mit Attacken und Hacks zu kämpfen haben. Wer weiss wie sich das auf dem Router eingetragene eMail Adresse auswirkt, von der mehrmals am Tag Kommunikation raus geht, möchte ich nicht dass da irgendwas mitliest. Auch deswegen kommt bei meinem Rechner kein Freemailer als Imap oder POP auf den Rechner. Und den Umweg eines Web-Mail Zugriffs möchte ich nicht gehen. https://www.united-domains.de/blog/hacker-attacken-auf-web-de-und-gmx/ Oder anderes Zitat: Trotz der Beliebtheit kostenfreier Webmail-Dienste gibt es gewichtige Gründe, warum der Wechsel zu einer eigenen E-Mail-Domain aus Sicherheitsgründen ratsam ist. Kostenfreie Webmailer können zwar bequem und einfach zu bedienen sein, bieten jedoch oft nicht dasselbe Maß an Kontrolle und Sicherheit wie kostenpflichtige Anbieter von E-Mail-Domains und Webmailing. Mit einer eigenen Domain bei einem professionellen, kostenpflichtigen Anbieter haben Nutzer volle Kontrolle über ihre E-Mail-Infrastruktur, inklusive der Wahl des Hosting-Anbieters und der Sicherheitsmaßnahmen. Dies ermöglicht eine bessere Anpassung an individuelle Sicherheitsbedürfnisse und reduziert die Abhängigkeit von den Sicherheitspraktiken externer Anbieter.
Na, es ist ja kein Geheimnis das die Freemailer Web.de, GMX und weitere immer wieder mit Attacken und Hacks zu kämpfen haben.
Wer weiss wie sich das auf dem Router eingetragene eMail Adresse auswirkt, von der mehrmals am Tag Kommunikation raus geht, möchte ich nicht dass da irgendwas mitliest.
Auch deswegen kommt bei meinem Rechner kein Freemailer als Imap oder POP auf den Rechner. Und den Umweg eines Web-Mail Zugriffs möchte ich nicht gehen.
https://www.united-domains.de/blog/hacker-attacken-auf-web-de-und-gmx/
Oder anderes Zitat:
Trotz der Beliebtheit kostenfreier Webmail-Dienste gibt es gewichtige Gründe, warum der Wechsel zu einer eigenen E-Mail-Domain aus Sicherheitsgründen ratsam ist. Kostenfreie Webmailer können zwar bequem und einfach zu bedienen sein, bieten jedoch oft nicht dasselbe Maß an Kontrolle und Sicherheit wie kostenpflichtige Anbieter von E-Mail-Domains und Webmailing. Mit einer eigenen Domain bei einem professionellen, kostenpflichtigen Anbieter haben Nutzer volle Kontrolle über ihre E-Mail-Infrastruktur, inklusive der Wahl des Hosting-Anbieters und der Sicherheitsmaßnahmen. Dies ermöglicht eine bessere Anpassung an individuelle Sicherheitsbedürfnisse und reduziert die Abhängigkeit von den Sicherheitspraktiken externer Anbieter.
@andreas170860
Wie erwartet, alles nur heiße Luft garniert mit Marketing-Geblubber von kommerziellen Anbietern.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der Themenstarter scheint ja eine eigene Domain zu haben, scheint also nicht so einfach zu sein.
Nutze - neben einem Mailserver unter eigener Domain - allerdings seit bald 40 Jahren zuverlässig das kostenlose Angebot bei GMX. Und nur wegen einer Weiterleitung eine weitere eigene Domain starten?
0
Unlogged in user
Ask
from