Gelöst
Speedport Smart 4 und IP Telefonie einrichten
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe mir einen neuen Smart 4 geholt und wollte damit nun die IP Telefonanlage einrichten.
Als Endgeräte sollte ein Android 10 Smartphone mit SIP genutzt werden.
Doch was muss ich dort eingeben?
Wenn ich dort ein SIP Konto anlege muss ich folgendes ausfüllen:
-Nutzername: Nutzer-1
-Passwort:***
-Server: speedport.ip
Ist das so richtig?
Leider funktioniert es mit diesen Einstellungen nicht. Was muss ich noch eingeben?
Unter den optionalen Einstellungen gibt es noch:
-Nutzername für die Authentifizierung:
-Anzeigename: <Wie Nutzername>
-Ausgehende Proxyadresse: <Optional>
-Portnummer: 5060
-Transportart: UDP
6600
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2168
0
11
Gelöst
vor einem Jahr
540
0
4
vor 4 Jahren
Nutzername: Nutzer-1
Das ist die interne Telefonnummer.
Nutzername für die Authentifizierung
Das ist der username aus dem Speedport.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur die interne Nummer, Speedport.ip weglassen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was trage ich dann als Server ein?
Im Nutzernamen steht ja nur: **71
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sorry, hab das falsch gelesen.
Das war ja der Accountname.
Nutzername mit Speedport.ip
Telefonnummer ohne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was du da eintragen musst, ist auch abhängig vom SIP-Provider.
Sieht z.B. für SIP-Gate völlig anderst aus als für die Telekom.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ger Speedport sagt getrennt.
Das Smartphone die Fehlermeldung im Anhang
Screenshot_20211107-125318.png
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Nautilus112
Ich habe das mit meinem Android 9 Redmi gerade mal probiert.
Das Ding registriert sich und ich kann Anrufe entgegennehmen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Scheinbar liegt es am Smartphone, dass es die Einstellungen nicht annimmt.
Habe gerade noch einmal versucht ein Moto G5 sowie ein Redmi Note 9 einzurichten. Leider bieten aber beide Smartphones keine SIP Einstellungen an.
Daher werde ich das Feature wohl nicht nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Scheinbar liegt es am Smartphone, dass es die Einstellungen nicht annimmt.
Habe gerade noch einmal versucht ein Moto G5 sowie ein Redmi Note 9 einzurichten. Leider bieten aber beide Smartphones keine SIP Einstellungen an.
Daher werde ich das Feature wohl nicht nutzen.
0
vor 4 Monaten
Iphone zum Speedport hinzufügen / einbinden :
Hallo zusammen,
ich möchte allen etwas helfen. Ich hatte einige Zeit gesucht um endlich die passende Einstellung hinzubekommen.
Ich nutze:
- Speedport Smart 4 von der Telekom
- Iphone 5S ( ich hatte kein älteres Handy, aktuell ist das Iphone 16 )
- Zoiper lite aus dem App-Store
Einstellungen:
- Speedport
-> Telefonie -> Ip-Telefonanlage -> Ip-Telefonanlage einschalten -> ( weitere Einstellung kann man modifizieren )
- Iphone 5S:
-> Zoiper lite laden
- Zoiper lite:
-> Einstellung -> Accounts -> + klicken -> Ja wählen -> Manuelle Einrichten -> SIP-Account ->
Accountname: 07xxxxxx ( eure Telefon-Nr )
Domain: tel.t-online.de
Benutzername: 07xxxxxx ( eure Telefon-Nr )
Passwort: aus der IP-Telefon-Anlage
Caller-ID: aus der IP-Telefon-Anlage (Authentifizierungsname: nutzer-Test@speedport.ip )
Ich hoffe ich konnte allen helfen.
MErnst1
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo @user_omwfzj ,
mit den Einstellungen registrierst du dich sicher nicht an der internen IP-Telefonanlage des Smart4.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von