Gelöst

Speedport Smart 4 Typ A plötzlich Paketverlust

vor 2 Jahren

Seit einigen Tagen habe ich beim Gaming auf meiner Konsole bei jedem Game Paketverluste sowohl im Download als auch im Upload, obwohl der Ping relativ niedrig bleibt. Vorher lief immer alles super und ohne Probleme. An meinem Setup hat sich nichts verändert.

Habe etwas recherchiert und herausgefunden das in der Vergangenheit viele Leute Probleme mit Paketverlust hatten, nachdem ihr Speedport Smart 4 ein Update bekommen hat. Tatsächlich hatte sich mein Speedport erst vor einer Woche automatisch das neuste Update aufgespielt.

Andere mögliche Ursachen habe ich alle ausgeschlossen, LAN Kabel, Online Server etc. sind alles in Ordnung.

Entweder liegts tatsächlich am  neusten Update bzw. am Router, oder an der Leitung an sich ist irgendetwas nicht in Ordnung.

Haben hier vielleicht auch andere Leute das selbe Problem?

1374

20

    • vor 2 Jahren

      @Beshikuru: Willkommen in der Community! Was hast Du denn für einen Tarif und was zeigen diese Seite bezüglich der Internetgeschwndigkeiten/DSL-Daten?

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      http://speedport.ip/engineer/html/dsl_hidden_status.stm

       

      Zur Ansicht dieser Seite musst Du Dich ins Konfigmenü einloggen.

       

      Was sagt der Speedtest im Display?

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @UlrichZ 

       

       

      Ich habe ein Magenta XL (250Mbits) Vertrag.  Meine Download- und Uploadgeschwindigkeiten hatte ich bei anderen Speedtests bereits getestet gehabt, und die Werte waren weiterhin super. 

       

      • Operating-modePath modeStateTraining resultsModel LO/I2VPI/VCI
        VDSL2 Annex Bfast0x801 (showtime)VDSLL01/32
         
         UpstreamDownstream
        Actual Data Rate46720 Kbps265469 Kbps
        Attainable Data Rate53668 Kbps302535 Kbps
        SNR Margin11.3 dB8.3 dB
        Signal-level0.0 dB15.1 dB
        Line Attenuation0.0 dB15.1 dB
        BIN allocation512512
        Codeword Size0 bytes0 bytes
        Interleave delay0.0 ms0.0 ms
        CRC Error Count00
        HEC Error Count00
        FEC Error Count42924707
        FEC Size11

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Beshikuru ,

      optional die Vorversion der Firmware verwenden: http://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART4VA/010139.3.0.002.2.bin

       

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe soeben eine SMS von der Telekom bekommen, dass es aktuell zu Beeinträchtigungen bei meinem Festnetz-Anschluss kommen kann. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich mit meinem aktuellen Problem etwas zu tun hat. Könnte vielleicht einer vom Telekom Team hier mir sagen, was da genau los ist? Meine Kundennummer ist im Profil einzusehen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also ich habe soeben mit einer Mitarbeiterin gechattet und anscheinend ist bereits seit mehreren Wochen bei mir in der Gegend eine Linecard ausgefallen. Die Störung sollte eigentlich bereits behoben sein, aber ist immer noch auf Bearbeitung.

      Komisch, dass die Technikerin nichts davon wusste. Wenigstens habe ich jetzt wahrscheinlich endlich die Ursache für das Problem gefunden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Beshikuru,

       

      besten Dank für deine Rückmeldung.

      Dann drücke ich die Daumen, dass die Linecard zügig wieder zum Laufen gebracht wird.

      Sollte der Entstörtermin ablaufen und bei dir noch immer nicht funktionieren, gib mir gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Also ich habe soeben mit einer Mitarbeiterin gechattet und anscheinend ist bereits seit mehreren Wochen bei mir in der Gegend eine Linecard ausgefallen. Die Störung sollte eigentlich bereits behoben sein, aber ist immer noch auf Bearbeitung.

      Komisch, dass die Technikerin nichts davon wusste. Wenigstens habe ich jetzt wahrscheinlich endlich die Ursache für das Problem gefunden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von