Speedport Smart 4 Portfreigabe Probleme

vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe seit 11.4. den Smart 4 inkl. dem 5G Empfänger bei mir Zuhause.

 

Bei der Einrichtung gab es Anfangs Probleme mit der Portweiterleitung. Nach Rücksprache mit dem telefonischen Service sollte ich den Router zurücksetzen und alle Einstellungen neu machen (bei abgezogenem 5G Empfänger), dass hat dann bis gestern 17.4 auch funktioniert. Jetzt funktioniert die Portweiterleitung erneut nicht und auch der Vorschlag mit dem Zurücksetzen nicht.

 

Ich habe zwei Weiterleitungen TCP mit den Ports 443 und 5565 sowie eine dyndns bei selfhost

 

Die Ports benötige ich für den Zugriff per Smartphone auf eine Software auf einem PC

 

Wie kann ich das Problem jetzt schnell lösen?

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

723

12

    • vor 2 Jahren

      jens1404

      Wie kann ich das Problem jetzt schnell lösen?

      Wie kann ich das Problem jetzt schnell lösen?
      jens1404
      Wie kann ich das Problem jetzt schnell lösen?

      Da ein anderer Router ja nicht in Frage kommt (wegen "Hybrid"), würde ich mal die klassische, sichere Lösung mit einem VPN versuchen. Lies dir doch mal die Beschreibungen zu "Wireguard" durch, vielleicht wäre das etwas für dich?

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @jens1404 

       

      Ich kann hier leider nicht ganz folgen.


      Was ist mit "welchen Dienstag meintest du" gemeint?

      Mir fehlt ein wenig der Zusammenhang.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      johannes wollte gestern anrufen und mich über den aktuellen stand informieren. aktuell bin ich auch etwas genervt. ich bezahle miete für zwei router (den alten, der jetzt wieder angeschlossen ist und den neuen der nicht funktioniert) und für einen anschluss den ich mit seiner leistung nicht nutzen kann.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @jens1404,

       

       

      sorry, dass der versprochene Rückruf nicht stattgefunden hat. Mein Kollege Johannes hat derzeit Urlaub und ist erst nächste Woche wieder im Dienst.

       

      Wir haben inzwischen auch eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. "Eine Abhilfe wird mit der kommenden Firmware-Version des Speedport Smart 4 Typ A/B versprochen. Kommenden Firmware-Version wird weitere Optimierungen bei den Portfreigaben in Verbindung mit einem 5G -Empfänger beinhalten.  Wann mit einer Freigabe der Firmware-Version vor Kunde zu rechnen ist, kann ich mit Stand heute nicht beantworten."

      Somit kann ich dich nur um deine Geduld bitten, bis die finale Lösung zur Verfügung steht. Das alte Mietgerät kannst du im Anschluss hier kündigen.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.