Gelöst

Speedport Smart 4 Plus anschließen

vor einem Jahr

Hallo liebe Community,

Wir sind vor kurzem in einen Neubau mit Glasfaser gezogen und haben seit heute den Speedport Smart 4 Plus Router erhalten. Ab morgen bekommen wir den Einrichtungslink zugeschickt. Leider können wir aber nicht feststellen wo wir den Router anschließen sollen. Hier im Forum gab es einen ähnlichen Fall und deshalb hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Unsere Glasfaserdose ist in einem Netzwerks chrank verbaut (siehe Foto 1) muss dort noch etwas von uns gemacht werden? Und wo installieren wir den Router? 
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal.

 

image.jpg

316

14

    • vor einem Jahr

      Hallo @JA97 

       

      In dem Fall müsste der Router auch da rein.

       

      In dem Fall, auch bezüglich WLAN, müsstest du den Router außerhalb setzen.

      Denn der Smart 4 Plus hat ein integriertes Glasfaser Modem.

       

      Zudem müssen dann 3 LAN Verbindungen vom Speedport zu den Buchsen. Damit die Dosen in den Räumen LAN Funktion haben

       

      1000042066.jpg

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @JA97 

       

      Unten an dem Kästchen, hinter dem weißen Kabel, sollte sich eine grüne Buchse befinden, an der das Glasfaserkabel zum Modem bzw. Router angesteckt wird.

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Du kannst dann ein Ethernet/LAN-Kabel von einem Ausgang am Switch des Smart 4 Plus mit einem der Anschlüsse oben im Kasten verbinden

      muc80337_2_1-1717183082444.png

       

      und kannst dann an der Dose im fraglichen Zimmer wo das Kabel hingeht z.B. einen PC mit Ethernet/LAN-Kabel anschließen. Oder einen SpeedHome WLAN und damit dann ein WLAN Mesh aufbauen. Oder...

       

       

      muc80337_2_0-1717182977882.png

       

      0

    • vor einem Jahr

      Um hiervon etwas zu nutzen müsstest Du einen Anschluss bei einem KabelTV-Anbieter beauftragen, das ist aktuell nicht ausgebaut bei Dir

      muc80337_2_0-1717183288926.png

       

       

      Zumindests sieht das nach einem Koax-Kabel aus, welches nicht angeschlossen ist "von unten / vom Technikraum her"

      muc80337_2_1-1717183361711.png

       

      Und es geht wohl auch kein Koax zu einer der Dosen in den Zimmern, denn Koax ist üblicherweise weiß (und hat auch runde Stecker, anders als die grünen Ethernet/LAN Kabel)

      muc80337_2_2-1717183481816.png

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @muc80337_2 

       

      Das Ganze sieht verdächtig nach Homeway aus...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @fdi  schrieb:
      Das Ganze sieht verdächtig nach Homeway aus...

      Die Dose ja. Aber ich sehe keine Homeway Multimedia Zentrale.

       

      (Wo ist eigentlich das Foto des Medienverteiler-Wandschranks hin...)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

      Wäre es auch möglich ein Modem in den Kasten zu setzen und den Router dann per Lan Anschluss in dem Raum anzuschließen? Der Router passt nämlich leider nicht in den Kasten und wir würden ihn gerne im Wohnzimmer stehen haben.

       

      LG

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      JA97

      Wäre es auch möglich ein Modem in den Kasten zu setzen und den Router dann per Lan Anschluss in dem Raum anzuschließen?

      Wäre es auch möglich ein Modem in den Kasten zu setzen und den Router dann per Lan Anschluss in dem Raum anzuschließen?
      JA97
      Wäre es auch möglich ein Modem in den Kasten zu setzen und den Router dann per Lan Anschluss in dem Raum anzuschließen?

      Ja.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @fdi 

      Was ist denn ein Homeway? Sorry aber kenne mich da garnicht aus 😅

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kurz gesagt, ein Verteilersystem für verschiedene Medien.

       

      https://www.homeway.de/privat/homeway-system/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @muc80337_2  das Bild wurde entfernt wollte nur die ID unkenntlich machen (hab ich gestern total vergessen. 
      Falls es ein Homeway System wäre würde das mit dem Modem trotzdem funktionieren? Gehen heute eins besorgen damit wir Glasfaser einrichten können.

       

      Nochmals vielen Dank für eure Hilfe jetzt habe ich halbwegs verstanden wie das ganze funktioniert.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      JA97

      Falls es ein Homeway System wäre würde das mit dem Modem trotzdem funktionieren?

      Falls es ein Homeway System wäre würde das mit dem Modem trotzdem funktionieren?
      JA97
      Falls es ein Homeway System wäre würde das mit dem Modem trotzdem funktionieren?

      Ich kenne das nicht, nur vom Anlesen.

      Das ist ja sehr modular und dann ist halt auch die Frage, welcher "modulare Inhalt" sich in Deiner Dose befindet.

       

      Eigentlich solltest Du dazu Info von Verkäufer/Vermieter/Verwaltung bekommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Okay 

      also der Vermieter hat nichts dazu gesagt als wir uns die Wohnung geholt haben. Es hieß nur ihr habt Glasfaser 😅

      Wir werden es probieren und euch auf dem Laufenden halten Fröhlich

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Morgen @JA97,

       

      ich wollte mal nach dem Stand der Dinge fragen, wie schaut es aus, hast du deinen Anschluss ans Laufen bekommen? 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1906

      0

      8

      Gelöst

      4628

      0

      3

      Gelöst

      in  

      380

      0

      1