Gelöst
Speedport Smart 4 mit Glasfaser Modem 2 obwohl schon ein Modem vorhanden
vor 14 Tagen
Ich habe eine Frage.
Kann man den Speedport Smart 4 Router mit Glasfaser Modem 2 auch ohne das mitgelieferte Glasfasermodem anschließen, wenn im Anschlusskasten schon ein weißes Glasfaser Modem verbaut ist? (ist ein Neubau)
Mein Kumpel hat leider das Speedport 4 mit Glasfaser Modem bei der Telekom mit seinem Anschluß bestellt.
107
0
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1113
0
2
vor 3 Jahren
714
0
2
vor 2 Jahren
725
3
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 14 Tagen
Wenn schon ein Modem vorhanden ist kann du das auch verwenden.
Bist du dir aber sicher dass da noch ein weißes Modem da ist? Wenn das ein Neubau ist dann sollte da inzwischen keine alte Glasfaserbauweise mehr vorhanden sein sondern eine Glasfaserdose mit einer ID drauf.
Stell doch mal ein Foto von diesem weißen Modem ein.
5
von
vor 14 Tagen
Danke @CobraCane , hier ein Foto
Das ist irgendwas mit Coax, aber kein Glasfaser Modem oder Dose
0
von
vor 14 Tagen
Sieht mir eher nach Coax aus.
Darauf kann ich jetzt kein Glasfasermodem erkennen, aber auch keine Glasfaserdose.
Keine Ahnung was das für ein weißes Teil ist was ihr da habt. Sieht mir eher nach Coax aus.
Könnte ein GF-Modem vom TV-Kabelnetzbetreiber sein,
(GF geht bis in die Wohnung und wechselt dort auf Koaxial TV-Netz (bzw. I-Net über TV-Kabelanschluß).
von
vor 14 Tagen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 14 Tagen
Kann man den Speedport Smart 4 Router mit Glasfaser Modem 2 auch ohne das mitgelieferte Glasfasermodem anschließen, wenn im Anschlusskasten schon ein weißes Glasfaser Modem verbaut ist? (ist ein Neubau)
Ich habe eine Frage.
Kann man den Speedport Smart 4 Router mit Glasfaser Modem 2 auch ohne das mitgelieferte Glasfasermodem anschließen, wenn im Anschlusskasten schon ein weißes Glasfaser Modem verbaut ist? (ist ein Neubau)
Mein Kumpel hat leider das Speedport 4 mit Glasfaser Modem bei der Telekom mit seinem Anschluß bestellt.
Mach mal ein Bild.
Wenn das ein Neubau (nicht älter als 2-3J) ist, sollte dort kein weises GF-Modem hängen,
sei denn die Wohnung war schon mal vermietet, und das GF-Modem ist vom Vorbesitzer.
2
von
vor 14 Tagen
@Buster01
Schau mal, kannst du erkennen was das sein kann?
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/speedport-smart-4-mit-glasfaser-modem-2-obwohl-schon-ein-modem-vorhanden/68e53d04a30b650201197645?commentId=68e53d3a24e7786d4b8ac3ae&replyId=68e53f40b7a7970f1fcd532a
0
von
vor 14 Tagen
Mach mal ein Bild.
Wenn das ein Neubau (nicht älter als 2-3J) ist, sollte dort kein weises GF-Modem hängen,
sei denn die Wohnung war schon mal vermietet, und das GF-Modem ist vom Vorbesitzer
Kann man den Speedport Smart 4 Router mit Glasfaser Modem 2 auch ohne das mitgelieferte Glasfasermodem anschließen, wenn im Anschlusskasten schon ein weißes Glasfaser Modem verbaut ist? (ist ein Neubau)
Ich habe eine Frage.
Kann man den Speedport Smart 4 Router mit Glasfaser Modem 2 auch ohne das mitgelieferte Glasfasermodem anschließen, wenn im Anschlusskasten schon ein weißes Glasfaser Modem verbaut ist? (ist ein Neubau)
Mein Kumpel hat leider das Speedport 4 mit Glasfaser Modem bei der Telekom mit seinem Anschluß bestellt.
Mach mal ein Bild.
Wenn das ein Neubau (nicht älter als 2-3J) ist, sollte dort kein weises GF-Modem hängen,
sei denn die Wohnung war schon mal vermietet, und das GF-Modem ist vom Vorbesitzer.
Bild ist hier
Klick
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 14 Tagen
@trainerro
Was für einen Tarif habt ihr denn bei der Telekom gebucht und wurde der auch schon mit Schalttermin bestätigt?
0
0
vor 14 Tagen
Glasfaser 300.
07.10.25 wurde als Wunschtermin vermerkt. Kumpel hat alles über Check24 gebucht.
Ich hatte auch so ein weißes Kästchen bei meinem Einzug vor 6 Jahren (ebenfalls Neubau) in meinem Verteilerkasten drin. Da stand oben Glasfaser-Modem eine Nummer beginnend mit A und Fiber drauf. Deshalb dachte ich, dass ist bei meinem Kumpel auch so. Er hat mir nur ein Foto davon gezeigt.
0
1
von
vor 14 Tagen
Ich hatte auch so ein weißes Kästchen bei meinem Einzug vor 6 Jahren (ebenfalls Neubau) in meinem Verteilerkasten drin. Da stand oben Glasfaser-Modem eine Nummer beginnend mit A und Fiber drauf.
Glasfaser 300.
07.10.25 wurde als Wunschtermin vermerkt. Kumpel hat alles über Check24 gebucht.
Ich hatte auch so ein weißes Kästchen bei meinem Einzug vor 6 Jahren (ebenfalls Neubau) in meinem Verteilerkasten drin. Da stand oben Glasfaser-Modem eine Nummer beginnend mit A und Fiber drauf. Deshalb dachte ich, dass ist bei meinem Kumpel auch so. Er hat mir nur ein Foto davon gezeigt.
Wenn da noch Axxxxxx steht ist das noch eine Bezeichnung nach FTTH 1.7
für GBGS muß die GF-TA neu initialisiert werden, dann bekommt die auch eine GF-ID + QR-Code
(habe morgen wieder so einen Auftrag, alt Klapp-TA mit integriertem GF-Modem wird wg. Mieterwechsel auf Passiv-TA umgebaut und neu im GBGS initialisiert).
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 14 Tagen
Hallo@trainerro ,
das wird eher nicht direkt so funktionieren mit dem aktuellen weißen Kasten:
Viele Grüße
Coole Katze
0
0
vor 14 Tagen
Hallo @trainerro,
vielen Dank für die Glasfasernachfrage.
Helfen die Antworten aus der Community weiter?
Wahrscheinlich braucht dein Freund den Speedport Smart 4 und das Glasfasermodem 2.
Lieben Gruß, Melanie
0
5
von
vor 14 Tagen
Und er muss suchen wo genau seine Glasfaserdose ist
Wahrscheinlich braucht dein Freund den Speedport Smart 4 und das Glasfasermodem 2.
Hallo @trainerro,
vielen Dank für die Glasfasernachfrage.
Helfen die Antworten aus der Community weiter?
Wahrscheinlich braucht dein Freund den Speedport Smart 4 und das Glasfasermodem 2.
Lieben Gruß, Melanie
Und er muss suchen wo genau seine Glasfaserdose ist
Wenn ich mir den Schaltkasten anschaue,
gibt es auf LAN-Port 1 ein CAT-Kabel (geht entweder in den Keller oder in die Wohnung)
einen TV-Kabelanschluß
und rechts unten sieht man ein Kabel was eine Kupfer- Endleitung sein könnte.
Denke mal das Gebäude hat einen GF-AP , aber keine GF NE4 bis in die Wohnung.
von
vor 14 Tagen
Das rechts unten sieht mir mehr wie ein schlauch aus. (Bischen opak)
Vom Hersteller her dürfte @Coole Katze richtig liegen.
Sieht nach sowas aus https://genexis.eu/product/fibertwist-g2120b/#photos
Da müsste sich der Deckel drehen lassen und darunter wäre die Glasfaserzuführung
von
vor 14 Tagen
@trainerro Hättest du vielleicht noch ein Bild wo man den weißen Kasten von unten sieht?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 13 Tagen
@eytec , hier das Bild von unten. Ist das jetzt ein Glasfasermodem?
97e6a5df-fa01-4726-a76a-be1e2ecb5024.jpg
0
6
von
vor 13 Tagen
Hallo @trainerro,
am besten wäre es, wenn dein Kumpel sich einmal selber meldet, damit wir uns das mit ihm einmal gemeinsam anschauen können. Oder du hinterlegst seine Kontaktdaten und Erreichbarkeit in deinem Profil.
Liebe Grüße
Belana
Hinweis:
0
von
vor 13 Tagen
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Mein Kumpel kümmert sich jetzt selbst wenn er die Geräte zugeschickt bekommen hat und der Vertrag geschalten wurde.
0
von
vor 13 Tagen
Hallo @trainerro,
alles klar. 😊
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Belana
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 13 Tagen
Hallo @trainerro,
am besten wäre es, wenn dein Kumpel sich einmal selber meldet, damit wir uns das mit ihm einmal gemeinsam anschauen können. Oder du hinterlegst seine Kontaktdaten und Erreichbarkeit in deinem Profil.
Liebe Grüße
Belana
Hinweis:
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von