Gelöst
Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger - Firmware: 010139.3.3.001.2 schlechterer Down-/Upload Speed
vor 2 Jahren
Hi Zusammen,
ich habe nur eine DSL 6Mbit Leitung mit Hybrid Speedport Smart 4 + LTE / 5G Empfänger. Leider ist bei mir noch kein 5G verfügbar, somit nur langsameres 4G .
Die neue Speedport Smart 4 - Firmware: 010139.3.3.001.2 hat nun alles verschlechtert. Das zuschalten 4G funktioniert nicht richtig bzw. Speed niedriger, mit gezogenem DSL Stecker habe ich besser Speed Werte im Down-/Upload.
Folgt da in Kürze noch ein Update?
Grüße, rng666
33640
922
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1042
4
15
1042
0
8
Gelöst
445
0
11
238
0
14
Gelöst
13227
0
27
vor einem Jahr
Alles scheint bisher so wie es sein soll. Klar, Tagesabhängig schwankt die Downloadrate, aber das war ja zu erwarten. Der Ping ist aber immer im grünen Bereich. Das einzige Problem, was nocht besteht. Der Router scheint ab und an mal die Verbindung zum 5G Modem zu verlieren. Der Router blinkt dann gelb, was dann auch normal ist. Er blinkt aber dennoch weiterhin gelb, selbst wenn die Verbindung wieder aktiv ist.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Router scheint ab und an mal die Verbindung zum 5G Modem zu verlieren. Der Router blinkt dann gelb, was dann auch normal ist. Er blinkt aber dennoch weiterhin gelb, selbst wenn die Verbindung wieder aktiv ist.
Das hatte ich heute zum ersten Mal. Sonst war die Verbindung immer da zum 5G Empfänger.
Aber das einzige was bei mir geholfen hat die Verbindung zum Empfänger wieder herzustellen, war, den Empfänger für ein paar Minuten vom Strom zu nehmen und dann wieder ran.
Seitdem läuft es wieder mit einigermaßen akzeptablen Werten.
Aber mit Januar FW .
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Gelöschter Nutzer!
@Gelöschter Nutzer geschrieben: Ich habe da mal eine blöde Frage: Bitte stempelt mich jetzt nicht als Blender ab!
Diese Art der Fragen gibt es doch nicht. 🙈 Du machst dir Gedanken & das gefällt mir, danke. Gebe ich auch gerne weiter.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Leider bin ich auch von dem Problem mit hohem Ping in Spielen + fehlende Bandbreite betroffen.
Wie viele hier konnte ich das Problem mit der FW vom Januar umgehen und hatte keine Probleme mehr.
Gestern hab ich mich, leider ohne vorher mal nachzulesen, dazu entschieden die neuste FW auf meinem Speedport Smart 4 Tyb B zuinstallieren.
Natürlich kamen damit die Probleme direkt wieder und ich wollte zur alten FW zurückkehren.
Das funktioniert aber leider nicht mehr. Wenn ich den Router auf Werk zurücksetze startet er mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
Wenn ich dann wieder versuche die FW vom Januar installieren startet er direkt wieder mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
EasySupport ist deaktiviert und als FW nehme ich die oft gepostete "firmware-speedport-smart-4-typ-b-old".
Hab das ganze nun mehrmals versucht aber leider ohne Erfolg.
Über nen Tipp wie es wieder klappen könnte wäre ich sehr dankbar.
13
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei mir startet leider kein Download wenn ich auf den Link klicke.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei mir startet leider kein Download wenn ich auf den Link klicke.
Bei mir startet leider kein Download wenn ich auf den Link klicke.
http://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART4VBA/010146.3.1.001.0.bin
Antwort
von
vor einem Jahr
Dieser Link funktioniert bei mir auch nicht es kommt ein kurzes Pop-up Fenster und das wars.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nun gut, ich danke euch beiden @adx @say2k für die raschen Antworten.
Kraft meiner Wassersuppe hätte ich da auch fast selber drauf kommen können.
Nach kurzer Suche wird man im Netz scheinbar nicht fündig was die alte FW angeht.
GIbt es hier einen edlen Spender der diese noch zur Verfügung hat und mit mir teilen würde?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo zusammen. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Leider bin ich auch von dem Problem mit hohem Ping in Spielen + fehlende Bandbreite betroffen. Wie viele hier konnte ich das Problem mit der FW vom Januar umgehen und hatte keine Probleme mehr. Gestern hab ich mich, leider ohne vorher mal nachzulesen, dazu entschieden die neuste FW auf meinem Speedport Smart 4 Tyb B zuinstallieren. Natürlich kamen damit die Probleme direkt wieder und ich wollte zur alten FW zurückkehren. Das funktioniert aber leider nicht mehr. Wenn ich den Router auf Werk zurücksetze startet er mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023 Wenn ich dann wieder versuche die FW vom Januar installieren startet er direkt wieder mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023 EasySupport ist deaktiviert und als FW nehme ich die oft gepostete "firmware-speedport-smart-4-typ-b-old". Hab das ganze nun mehrmals versucht aber leider ohne Erfolg. Über nen Tipp wie es wieder klappen könnte wäre ich sehr dankbar.
Hallo zusammen.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Leider bin ich auch von dem Problem mit hohem Ping in Spielen + fehlende Bandbreite betroffen.
Wie viele hier konnte ich das Problem mit der FW vom Januar umgehen und hatte keine Probleme mehr.
Gestern hab ich mich, leider ohne vorher mal nachzulesen, dazu entschieden die neuste FW auf meinem Speedport Smart 4 Tyb B zuinstallieren.
Natürlich kamen damit die Probleme direkt wieder und ich wollte zur alten FW zurückkehren.
Das funktioniert aber leider nicht mehr. Wenn ich den Router auf Werk zurücksetze startet er mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
Wenn ich dann wieder versuche die FW vom Januar installieren startet er direkt wieder mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
EasySupport ist deaktiviert und als FW nehme ich die oft gepostete "firmware-speedport-smart-4-typ-b-old".
Hab das ganze nun mehrmals versucht aber leider ohne Erfolg.
Über nen Tipp wie es wieder klappen könnte wäre ich sehr dankbar.
@Ch.Feigl91 Versuch mal die hier
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Ch.Feigl91 Versuch mal die hier
Der hier: http://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART4VBA/010146.3.1.001.0.bin
0
vor einem Jahr
Und schon hat das ganze wunderbar funktioniert.
Ich danke vielmals!!! 🤗
0
vor einem Jahr
Hey zusammen
Ich habe da mal eine blöde Frage:
Ist hier eventuell noch jemand der Meinung das es auch einfach ein Fehler der Firmware des 5G Empfängers sein kann?
Der sich mit jedem Update des Empfängers einfach fortführt, da es einfach nicht entdeckt wurde wo da der Fehler in der Programmierung ist? 🤔
Ist nur eine Vermutung
Bitte stempelt mich jetzt nicht als Blender ab! 🫣
Ich frage nur da ich im gesamten Thread noch nichts in dieser Richtung gelesen habe ☝🏼
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist bei mir auch so, bzw mit der Januar FW noch schlechter. Nach downgrade geht es max 1 Stunde gut, dann schaltet 5G gar nicht mehr zu. Neustart hilft dann auch nicht mehr.
Aktuell hilt nur aktuelle FW und DSL Kabel abstecken.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ist bei mir genau das gleiche. Seit August gehts nurnoch mit gezogenem DSL Kabel. Die neue Firmware hat an der Problematik garnichts geändert.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier auch, aktuelle Firmware und DSL deaktiviert.
Damit läuft es am besten an meinem 6000er DSL.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei mir war es mit der August gut, bis die ODU auch Update bekommen hat ...
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei mir war es mit der August gut, bis die ODU auch Update bekommen hat ...
Bei mir war es mit der August gut, bis die ODU auch Update bekommen hat ...
Die ODU hat schon lange kein Update mehr bekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Okay es hat nun funktioniert. Vielen Dank.
0
vor einem Jahr
Puh, schwierig ein zu schätzen das Ganze.
Ich hatte die exakt gleichen Probleme wie hier beschrieben. Mit der August FW ging gar nix. Ping bei Bonding jenseits von 100, Downloads schlechter als nur DSL alleine usw.
Also hatte auch ich die Jan23 FW drauf.
Nun habe ich gestern die aktuelle FW aufgespielt, weil es mich nun einfach interessiert hat und bisher keinerlei Probleme.
Download gut, Trotz Download mit an die 200MBit ist der Ping ok (steigt leicht, aber "nur" von 15 auf 25ms im Schnitt (Ping auf 8.8.8.8 also Google) mit Peaks auf unter 40ms.
Wenn das so bleibt alles gut (bei mir).
DSL habe ich in der Regel : 80MBit
Aufbau ist der Speedport und direkt dahinter eine Fritz 7950 in Kaskade da ich vor Umstellung auf Hybrid vor 2 Monaten schon das ganze Haus mit Mesh von Fritz vernetzt habe.
Leider hatte ich aber auch gute Ergebnisse, als ich Hybrid bei mir frisch installiert hatte, OBWOHL die August- FW schon beim ersten Start des Speedport installiert wurde.
Bestimmt eine Woche oder 2 lief alles einwandfrei und plötzlich begannen die Probleme mit erst schlechtem Durchsatz und dann schlechter Ping.
Also beobachten, abwarten ob es stabil bleibt oder wieder kommt.
Intermittierende Fehler finden ist richtiger Mist.. 😕
Aber so ganz gelöst scheint mir das Thema nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von