Speedport Smart 4 erkennt 5G nicht

vor einem Jahr

Hallo.
Mein tarif: MagZuh M Hybrid MagentaTV Smart Netflix mit Geschwindigkeiten bis zu 16 Mbit/s.
Meine Ausrüstung: Speedport Smart 4 und 5G -Empfänger.

Der 5G -Empfänger trennte sich alle 30 Minuten.
Ich habe den 5G -Receiver über das Speedport Smart 4-Menü auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Speedport Smart 4 erkennt den 5G -Empfänger jetzt nicht. Helfen Sie mir, dieses Problem zu lösen

465

0

24

  • vor einem Jahr

    Was wird unter Status - Geräte an LAN-Buchse für die Buchse 1 angezeigt? 

     

    Bild nicht vorhanden


    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Gerät an LAN-Buchse [1] 0 Mbit/s

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    tlis

    Gerät an LAN-Buchse [1] 0 Mbit/s

    Gerät an LAN-Buchse [1] 0 Mbit/s
    tlis
    Gerät an LAN-Buchse [1] 0 Mbit/s

    Ist das Link Kabel richtig in den blauen Buchsen am Smart und Netzteil eingesteckt? Ggf. mal herausziehen und neu einstecken.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    nochmal überprüft. Alles ist richtig angeschlossen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    haben Sie auch schon versucht, ob ein Tausch der Kabel etwas ändert 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich habe meinen Speedport Smart 4-Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. funktioniert nicht.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Zum Test habe ich ein 5G -Kabel an den zweiten Port angeschlossen. Zeigt 1 Gigabit

    0

    0

  • vor einem Jahr

    @tlis: Dein Foto zeigt, dass Du die Kabel vertauscht hast. Korrekt ist: Das kurze schwarze Kabel führt zur blauen Buchse des Smart 4, das lange weiße mit den kleinen Steckern zum 5G -Empfänger. Beim PoE-netzteil kommt das schwarze Kabel, von oben auf das Telekom-Symbol gesehen, in die linke und das weiße Kabel in die rechte Buchse. Wenn alles richtig verbunden ist, die drei LEDs des 5G -Empfängers leuchten auf Deinem Foto ja auch grün, sollte der Smart 4 den 5G -Empfänger erkennen.

     

    Im Konfigmenü kannst Du dann auch unter Internet -> 5G -Empfänger entsprechende Daten sehen.

     

    Gruß Ulrich

     

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    alles ist richtig angeschlossen. Aber der Router erkennt 5G nicht

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    UlrichZ

    Dein Foto zeigt, dass Du die Kabel vertauscht hast.

    Dein Foto zeigt, dass Du die Kabel vertauscht hast.
    UlrichZ
    Dein Foto zeigt, dass Du die Kabel vertauscht hast.

    @UlrichZ 

    Der nächste, der wohl den Link-Port vom S4 mit den 24V vom PoE-Injektor gekillt hat.

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Micknik

    Der nächste, der wohl den Link-Port vom S4 mit den 24V vom PoE-Injektor gekillt hat.

    Der nächste, der wohl den Link-Port vom S4 mit den 24V vom PoE-Injektor gekillt hat.
    Der nächste, der wohl den Link-Port vom S4 mit den 24V vom PoE-Injektor gekillt hat.


    Normal geht das nicht bei modernen LAN Ports. Die filtern das weg.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @tlis 

    haben Sie ein Gerät, welches versuchsweise am blauen Link/LAN1 Port des Smart angeschlossen werden kann, um diesen zu testen.

    0

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    tlis

    Wie schicke ich einen Router zur Reparatur? er ist erst einen Monat alt

    Wie schicke ich einen Router zur Reparatur? er ist erst einen Monat alt
    tlis
    Wie schicke ich einen Router zur Reparatur? er ist erst einen Monat alt

    @tlis: Ist es ein gekaufter oder ein Mietgerät?

     

    Gruß Ulrich

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    gemietet. Danke

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @tlis,

     

    ich kann den Austausch des Routers für dich veranlassen. Dafür müssten wir nur kurz telefonieren. Darf ich mich heute oder morgen Abend telefonisch bei dir melden? 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @tlis , kann der Fehler durch Blitzschlag entstanden sein? Ist der5G Empfänger unerreichbar vor fremden Personen installiert?

    0

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Nein, es befindet sich drinnen.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @tlis , LAN Buchsen und Stecker auf Wackelkontakte kontroliert (Kontakte verbogen)?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nein

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.