Speedport Smart 4 - Dynamisches DNS "nicht registriert"
vor 10 Monaten
Guten Tag,
ich habe mich bei dem DDNS-Anbieter "clickip.de" registriert und im Speedport alles so eingegeben, wie in der Anleitung von clickip angegeben. Dennoch sagt der Router "Nicht registriert", dementsprechend ist er über clickip.de nicht erreichbar. Woran kann das liegen? Siehe Screenshots. Vielen Dank.
M. Bedall
305
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3127
0
1
Gelöst
165
0
2
Gelöst
7919
0
6
Gelöst
13768
0
2
vor 10 Monaten
Mir kommt nur seltsam vor, dass da vor und nach xyz bei der Update-Serveradresse ein Leerzeichen steht.
Ist das wirklich gewollt?
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das xyz ist nur ein Platzhalter, den ich aus Datenschutzgründen eingefügt habe, da könnte auch ein schwarzer Balken sein - in Wirklichkeit steht da meine Subdomain ohne Leerzeichen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bedall ,
Der Smart4 kommt mit dem Returncode von clickip.de nicht zurecht.
Im Smart4 implementiert ist das Protokoll DynDNS v2.
Such dir einen Anbieter, der dieses Protokoll beherrscht.
5
Antwort
von
vor 10 Monaten
Oha, echt? Ich lass' mir das von clickip bestätigen, dass es stimmt, dass die DynDNS v2 nicht können, wenn dem so ist, ist meine Frage wohl beantwortet und ich muss einen anderen Anbieter ausprobieren...
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das xyz ist nur ein Platzhalter, den ich aus Datenschutzgründen eingefügt habe, da könnte auch ein schwarzer Balken sein - in Wirklichkeit steht da mein Benutzername
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das xyz ist nur ein Platzhalter, den ich aus Datenschutzgründen eingefügt habe, da könnte auch ein schwarzer Balken sein - in Wirklichkeit steht da mein Benutzername
@Bedall
O.K. Ich glaube beim Screenshot aus dem S4 wäre dann das schwärzen besser gewesen, dann hatte man gesehen, das der Fehler mit Deinem Benutzernamen aufgetreten ist, so hätte man auch vermuten können das dort XYZ stand.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von