Gelöst
Speedport Smart 4 DECT-Problem
vor 3 Jahren
Seit heute steht hier ein neuer Speedport Smart 4 wegen eines Tarif-Upgrades.
Fazit: Don't change a running system.
Erste unschöne Überraschung: Er hat nur noch eine Telefonbuchse.
Also ein Trio Telefone wieder in die Telefonbuchse und das andere Trio an die DECT -Basisstation des Routers angemeldet.
Der steht nur einen Meter entfernt von der alten Basisstation der Telefone. Wenn mich jetzt jemand anruft, dann fällt dem Anrufer vermutlich der Hörer aus der Hand, weil er nur ein Krachen und Rauschen hört.
Ich kann nun auch gar nicht mehr anrufen und meine Nummer ist im Menü des Speedports auch mit einem Ausrufezeichen auf rotem Quadrat gekennzeichnet. Was das zu bedeuten hat, muss man sich denken. Es gibt keine Erklärung. Ist aber sicher nichts Gutes.
Gibt es vielleicht so etwas wie eine Kompatibilitätsliste für passende DECT -Telefone?
Bin leider genervt. Den ganzen Tag mit diesem Mist vergeudet ...
1463
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
446
0
6
vor 4 Jahren
8842
1
6
vor 3 Jahren
Hallo @MiriamB,
ein paar mehr Informationen, wie das Model des DECT Telefons wären nicht schlecht.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Telefone sind Panasonic Model KXTGA682EX.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @MiriamB ,
steht zu der nicht registrierten Rufnummer etwas in den Systemmeldungen des Smart4?
Bezüglich des Knackens und Rauschens, unter Telefonie -> Einstellung Rufnummern -> Hohe Sprachqualität den Haken rausnehmen und testen.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Zwischenzeitlich war eine andere Nummer, die nicht über DECT geht markiert. Und ich konnte mit meiner Nummer wunderbar telefonieren, ohne Krachen. Es geht also grundsätzlich mit meinen DECT -Telefonen.
Und jetzt sind plötzlich alle Nummern wieder da. Und das alles ohne dass ich irgendwo etwas angefasst oder eingestellt hätte.
Aber jetzt kann ich wieder nicht mehr telefonieren. Wenn ich mein Mobiltelefon anrufe, bekomme ich ein immer Besetztzeichen. Und bei anderen Nummern ist es auch so. Ich bekomme nur ein Besetztzeichen. Ich kann aber weiterhin angerufen werden. Das ist Chaos. Man kann den Fehler gar nicht beschreiben, weil es sich ständig ändert. Wie soll man sowas angehen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
unschöne Überraschung
Nun ja – das geht aus der Beschreibung des Geräts klar hervor.
ein Trio Telefone wieder in die Telefonbuchse und das andere Trio an die DECT -Basisstation des Routers angemeldet
Um was für ein Trio geht es genau? Gigaset oder ähnliche Telefone im Dreierpack? Bitte etwas genauer.
Da der SpeedPort Smart 4 wie fast alle neueren Router eine eigene DECT -Basis mitbringt, sollte man idealerweise DECT -Mobilteile ohne separate Basis verwenden. Telekom SpeedPhones oder Gigaset HX zum Beispiel.
Wenn mich jetzt jemand anruft, dann fällt dem Anrufer vermutlich der Hörer aus der Hand, weil er nur ein Krachen und Rauschen hört.
Nein, warum?
meine Nummer ist im Menü des Speedports auch mit einem Ausrufezeichen auf rotem Quadrat gekennzeichnet
Du musst in den Einstellungen des Routers noch einstellen, welche deiner angeschlossenen Telefone auf welche der drei Rufnummern reagieren sollen, die du mindestens mit deinem Anschluss bekommen hast. Einfach mal in die Einstellungen zur Telefonie schauen. Und wenn du damit nicht weiterkommst, dann ins Handbuch > Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH (ab Seite 55).
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thomas
0
vor 3 Jahren
Also ein Trio Telefone wieder in die Telefonbuchse
Also das hier ist nicht über DECT angeschlossen?
Gruß
Jürgen Wo.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich wollte hier mal den Zwischenstand mitteilen. Seitens der Telekom wird vermutet, dass der Router defekt ist. Er verliert ständig die Einstellungen oder eine der drei Nummern stehen plötzlich nicht mehr zur Verfügung und sind dann später plötzlich wieder da. Und die Aussage des freundlichen Telekom-Technikers war: DECT ist DECT . Da ist das Modell völlig egal (habe ich aber oben genannt). Dann war plötzlich DECT am Router einfach ausgeschaltet. Und gestern Abend hat sich der Router dann mal plötzlich ganz verabschiedet. Musste dann wieder neu gestartet werden.
Gerade ist ein neuer Router gekommen und hofe, dass damit alle Probleme gelöst sind. Das werde ich dann auch nochmal mitteilen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und siehe da, ein Router ohne Defekt funktioniert problemlos. Und wirklich sehr gut, dass die Telekom den so schnell geschickt hat.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @MiriamB,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich zu hören, dass es mit dem Austauschgerät jetzt funktioniert und der Kollege Dir so schnell helfen konnte.
Gruß Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Und siehe da, ein Router ohne Defekt funktioniert problemlos. Und wirklich sehr gut, dass die Telekom den so schnell geschickt hat.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von