Speedport Smart 4 - 2,4 und 5 GHz zuweisen
vor 4 Jahren
Ich habe heute meinen Speedport Smart 4 angeschlossen und jeweils für 2,4 GHz und 5GHz einen Namen zugewiesen. Beide sind auf sichtbar eingestellt doch leider wird bei den Geräten nur das 5GHz angezeigt. Der Smart TV läuft über 2,4 GHZ.
Ich weiß, dass sich die Geräte immer das beste Netz suchen, falls möglich. Doch hin und wieder möchte ich mein Handy über TV streamen und das funktioniert nur im 2,4 GHz.
Wie kann ich beide gleichzeitig anzeigen lassen?
Bei meinem alten Speedport ging das Problemlos.
LG darkluzifa
13067
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
521
0
2
282
0
2
Gelöst
503
0
4
Gelöst
10589
0
3
vor 4 Jahren
Ich habe heute meinen Speedport Smart 4 angeschlossen und jeweils für 2,4 GHz und 5GHz einen Namen zugewiesen. Beide sind auf sichtbar eingestellt doch leider wird bei den Geräten nur das 5GHz angezeigt. Der Smart TV läuft über 2,4 GHZ. Ich weiß, dass sich die Geräte immer das beste Netz suchen, falls möglich. Doch hin und wieder möchte ich mein Handy über TV streamen und das funktioniert nur im 2,4 GHz. Wie kann ich beide gleichzeitig anzeigen lassen? Bei meinem alten Speedport ging das Problemlos. LG darkluzifa
Ich habe heute meinen Speedport Smart 4 angeschlossen und jeweils für 2,4 GHz und 5GHz einen Namen zugewiesen. Beide sind auf sichtbar eingestellt doch leider wird bei den Geräten nur das 5GHz angezeigt. Der Smart TV läuft über 2,4 GHZ.
Ich weiß, dass sich die Geräte immer das beste Netz suchen, falls möglich. Doch hin und wieder möchte ich mein Handy über TV streamen und das funktioniert nur im 2,4 GHz.
Wie kann ich beide gleichzeitig anzeigen lassen?
Bei meinem alten Speedport ging das Problemlos.
LG darkluzifa
@darkluzifa entweder die Sidds 2,4 den TV eingeben, oder alle Sidds gleich was hervorragend funktioniert, keine Sonderzeichen und Umlaute verwenden
0
vor 4 Jahren
Stell die Verschlüßelung auf WPA/WPA2
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Kombi geht nicht mehr
Hier einwandfrei.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@viper.de
sollte heißen, dass es die Auswahl "WPA/WPA2" als solches nicht mehr gibt
beim Smart 4
Pro (Plus)
Antwort
von
vor 4 Jahren
sollte heißen, dass es die Auswahl "WPA/WPA2" als solches nicht mehr gibt beim Smart 4
sollte heißen, dass es die Auswahl "WPA/WPA2" als solches nicht mehr gibt
beim Smart 4
@kurz59
Du hast natürlich Recht, ich hatte WPA2/WPA3 da rein interpretiert, sorry zu schnell gelesen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo & willkommen @AundM!
@AundM wrote: Ich habe dazu verschiedene Name ohne Sonderzeichen oder ähnliches verwendet. Mir wird immer nur das 5 GHz Netzwerk angezeigt. Sowohl bei den Saugroboter als auch bei Smartphone und Notebook.
Seltsam, dass es aus heiterem Himmel nicht mehr klappt. 😕 Die beiden WLANs (also 2,4 und 5 Ghz) zu trennen ist eine gute Idee gewesen. Lese ich richtig heraus, dass dein Smartphone und dein Notebook beide das 2,4er WLAN nicht sehen? Hast du den Router mal neu gestartet, vielleicht hat sich da was "aufgehängt"?
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Stefan D.
Deine Erwähnung von @darkluzifa kommt Jahre zu spät😳
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Espresso doppio
Es ist Feierabendzeit, eindeutig.^^ Danke dir und habe ich geändert.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ich hab seit 2 Tagen den Speedport Smart 4 , am Anfang ging alles normal doch seit heute nicht mehr.
Ich weis das es oft Probleme gibt mit dem geblichen SSID Namen bei 2,4GHz und 5Ghz, daher habe ich zwei unterschiedliche Namen verwendet.
Doch sehe ich nur das 2,4Ghz WLAN SSID .
Gibt es den eine Lösung zu dem Problem das ein SSID nicht gesehen, bzw. nicht aktiv ist bei unterschiedlichen SSID Namen?
Auch wenn ich die SSID in der Netzwerkeinstellung eingeben mit dem PW komme ich nicht rein.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Doch sehe ich nur das 2,4Ghz WLAN SSID .
5 GHz ist eingeschaltet? Das Gerät auf dem Du suchst kann das?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich weis das es oft Probleme gibt mit dem geblichen SSID Namen bei 2,4GHz und 5Ghz
Ich weis das es oft Probleme gibt mit dem geblichen SSID Namen bei 2,4GHz und 5Ghz
Welche Probleme gibt es in Ihrem Netzwerk, wenn 2,4 und 5 GHz WLAN die selbe SSID haben?
Hier gibt es mit der selben SSID für 2,4 und 5 GHz WLAN keine Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
bei Verwendung der selben SSID Namen unter beiden Frequenzen hab ich das Problem das einige Geräte ständig die Verbindungen abbrechen.
So sind zum Beispiel meine SONOS Lautsprecher nicht mehr erreichbar. Das iPhone wechselt ständig zwischen 5GHz und 2,4Ghz.
Da ich auch einige SmartHome Geräte habe sind diese auch nicht mehr erreichbar über AppleHomeKit.
Ich hatte das Problem schonmal mit einem anderen Router, konnte dies lösen mit zwei unterschiedliche SSID Namen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von