Solved

Speedport smart 3

4 years ago

Guten Abend, 

ich habe einen speedport Router smart 3. Da er fehlerhaft ist, bekomme ich von der Telekom einen Ersatz (auch einen smart 3). 

Meine Frage: Kann ich den WLAN-Namen und das Passwort des neuen Routers mit dem WLAN-Namen und Password des alten ändern? Dadurch möchte ich alle angeschlossenen Geräte nicht nochmal einrichten.  

Ist es möglich und wenn ja wie?

Vielen Dank im voraus. 

318

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Georg.Mavro ,

      ja das geht. Wenn du allerdings den neuen Smart 3 auf Werkseinstellungen zurücksetzt, sind wieder die ursprünglichen Einstellungen aktiv.

       

      Nachtrag: Im neuen Smart 3 können die SSID 's und der W-Lan Schlüssel geändert werden. Seite 198 bis 200 der Bedienungsanleitung des Smart 3.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf

       

      Gruß

      renner281064

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank @renner281064 , ich glaube jetzt komme ich zurecht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Georg.Mavro

      ich habe einen speedport Router smart 3. Da er fehlerhaft ist, bekomme ich von der Telekom einen Ersatz (auch einen smart 3). Meine Frage: Kann ich den WLAN-Namen und das Passwort des neuen Routers mit dem WLAN-Namen und Password des alten ändern?

      ich habe einen speedport Router smart 3. Da er fehlerhaft ist, bekomme ich von der Telekom einen Ersatz (auch einen smart 3). 

      Meine Frage: Kann ich den WLAN-Namen und das Passwort des neuen Routers mit dem WLAN-Namen und Password des alten ändern?

      Georg.Mavro

      ich habe einen speedport Router smart 3. Da er fehlerhaft ist, bekomme ich von der Telekom einen Ersatz (auch einen smart 3). 

      Meine Frage: Kann ich den WLAN-Namen und das Passwort des neuen Routers mit dem WLAN-Namen und Password des alten ändern?


      @Georg.Mavro  Wenn der Hacken im alten Speedport gesetzt ist (Einstellungen sichern) werden alle Einstellungen auf dem Telekom Server gespeichert und werden automatisch auf den neuen Router übertragen beim anstecken 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke @Thunder99

      werden dann alle Einstellungen für die Geräte inklusiv  Amazon Alexa usw. automatisch übernommen ohne, dass ich neu anmelden müsste?

      Danke.  

      Answer

      from

      4 years ago


      @Georg.Mavro  schrieb:

      Danke @Thunder99

      werden dann alle Einstellungen für die Geräte inklusiv  Amazon Alexa usw. automatisch übernommen ohne, dass ich neu anmelden müsste?

      Danke.  


       Nein nur Router 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke @Thunder99

      werden dann alle Einstellungen für die Geräte inklusiv  Amazon Alexa usw. automatisch übernommen ohne, dass ich neu anmelden müsste?

      Danke.  

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      265

      0

      3

      Solved

      in  

      874

      0

      8

      in  

      166

      0

      2

      230

      0

      2

      Solved

      in  

      622

      0

      4