Gelöst
Speedport Smart 3 - WLAN Verbindung geht sporadisch verloren
vor 6 Jahren
Servus,
ich habe vor ca. 3 Wochen im Rahmen des Austauschs gegen ein neueres Gerät (Miete) einen Speedport Smart 3 Router erhalten.
Im Gegensatz zum vorigen Speedport Smart verlieren meine Geräte im Heimnetz sporadisch (3-4x am Tag) die Verbindung zum WLAN.
Diese lässt sich nur durch Neuverbinden oder kurzzeitiges Aktivieren des Flugmodus wieder herstellen.
Hierbei spielt es keine Rolle, ob 5GHz oder 2.4GHz Verbindung, es ist auch egal mit welchem Endgerät. Zur Verfügung stehen drei Rechner unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen WLAN-Devices sowie drei Smartphones, ebenfalls unterschiedlicher Hersteller.
Ist die Verbindung weg, kann ich den Router nichtmal mehr anpingen. Es liegt also nicht am Internet sondern am Heimnetz.
Ich habe bereits verschiedene Einstellungen getestet (feste WLAN-Kanäle, alternative Kanäle, Router-Neustart), bisher ohne Erfolg. Es liegt auch nicht am Energiesparmodus der Endgeräte, da die Verbindung auch bei aktivem Arbeiten wegfliegt.
Die Passwörter der beiden Netze beinhalten auch keine Sonderzeichen, woran es ggf. liegen könnte.
Trotz einigermaßen IT-Kenntnissen kommt mir jetzt nur noch eine Störungsmeldung des Geräts an die Telekom in den Sinn. Wenn noch jemand eine andere zündende Idee hat, dann bitte her damit.
Danke
1830
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
338
0
3
vor 6 Jahren
4407
0
2
510
0
3
290
0
3
5051
4
4
vor 6 Jahren
Hallo @volkskamera
willkommen.
Welche genaue Firmwareversion ?
SSID für 2,4 und 5,0 unterschiedliche ?
Gruß
Waage1969
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die aktuellste Firmware, die verfügbar ist.
Die aktuellste Firmware, die verfügbar ist.
Die Antwort ist zu ungenau.
@volkskamera, welche Version zeigt Dir der Speedport an?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@volkskamera
auch bei nur einem aktiven Frequenzband 2,4 oder 5 GhZ getestet ?
Hat der Router nicht einen Schlafmodus ? ... dann deaktivieren.
sieht so aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Smart-3-Wlan-Probleme/m-p/3738960#M416059
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, auch bei einem Frequenzband. Dies wäre aber sowieso keine Lösung, da ich beide benötige
Und der Schlafmodus schaltet lediglich die LEDs am Gerät aus. Desweiteren stehen beide Netze auf "volle Leistung".
Es ist sporadisch. Mal gehts einen Tag ohne Probleme, am nächsten Tag hält die Verbindung nur ein paar Minuten. Es ist kein Muster erkennbar
Die Angabe "aktuellste Version" bei der Firmware ist durchaus schon hinreichend präzise, aber wenns der Lösungsfindung dient:
010137.3.0.004.0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Trotz einigermaßen IT-Kenntnissen kommt mir jetzt nur noch eine Störungsmeldung des Geräts an die Telekom in den Sinn. Wenn noch jemand eine andere zündende Idee hat, dann bitte her damit.
Du hast da schon eine Menge ausgeschlossen, danke dir. Ist in den WLAN-Einstellungen das "b" noch mit aktiv? Sonst gerne auf "g+n" umstellen.
Greetz
Stefan D.
37
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Detlev K.wollte es tatsächlich so einrichten, dass keine Summer erhoben wird.
Es kommt in Sachen Umgang mit der Rechnung auch darauf an, wann @Detlev K. wieder im Dienst ist.;-)
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für alle Informationen. Ich habe die Summe gutgeschrieben, auf der nächsten Rechnung wird diese allerdings auftauchen.
Durch die Gutschrift hat es sich dann ausgeglichen. Entschuldigen Sie bitte noch mal die Verzögerung.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Super, vielen Dank
wenns auf der Rechnung erscheint, und gegengerechnet wird, ist das für mich auch ok
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
danke für alle Informationen. Ich habe die Summe gutgeschrieben, auf der nächsten Rechnung wird diese allerdings auftauchen.
Durch die Gutschrift hat es sich dann ausgeglichen. Entschuldigen Sie bitte noch mal die Verzögerung.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von