Speedport Smart 3 und Smart erste Generation

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,habe vor kurzem mein Mietgerät den Smart 3 gekündigt.Grund war,ständige Telefon Festnetzprobleme.Keine Verbindung möglich und/oder Verbindung möglich aber Leitung tot.Weder der Angerufene noch ich höre den angerufenen.Also total genervt vom Smart 3.Dann den Smart der ersten Generation angeschafft.Nach paar Tagen das selbe Spiel von vorne.Wieder genervt.Nächsten Smart erste Generation ausprobiert,nach paar Tagen wieder das selbe.Somit kann ich den/die Router als Fehlerquelle ausschliessen.Nun 2 nagelneue Gigaset CL 660 HX gekauft,unglaublich aber wahr,wieder der selbe Mist.Hab nun von den Smartgeräten die Faxen gestrichen voll.W724 V angeschlossen,alles läuft bis jetzt wunderbar.Es ist ja fast unmöglich,das ein Routerproblem vorhanden ist.Leider habe ich weder Zeit noch Lust bei der Hotline in der Warteschleife zu verweilen.Hat auch beim letzten mal nicht wirklich funktioniert.Es lag eine Störungsmeldung vor,aber wirklich unternommen,hat wohl keiner wirklich was.Jedenfalls,trat keine besserung zwecks Telefonie ein.Es kann ja nicht sein,das ich 2 nagelneue Router für die Tonne gekauft habe.Warum funktionieren die Smart Router nicht an meinem Anschluss,ist hier die große Frage.Bin seit knapp 20 Jahren Telekomkunde,bis jetzt war ich IMMER voll zufrieden.Aber hier und jetzt ist gewaltig der Wurm drinne.Danke fürs lesen und ewentuelle Antworten.

367

7

    • vor 5 Jahren

      Es ind fast 4 Tage rum,und nicht eine einzige Antwort.Sehr hilfreiche Community..........................

      0

    • vor 5 Jahren

      @tschneidawind 

       

       

      Es sind drei Tage - und nicht  vier.

       

      Wurden die Fehlermeldungen der beiden Smartgeräte "festgehalten" bzw. gespeichert?

       

      Sonst dürfte eine Analyse durch die Produktspezialisten der Telekom schwierig sein.

       

      Und da die Endkontrolle solcher Massenprodukte aus Fernost teurer sein dürfte, als vereinzelt defekte

      Neugeräte auszuliefern, ist man leider nicht davor gefeit, zwei fehlerhafte Router nacheinander zu bekommen.

       

      Über die Speedport-Geräte kann ich nur das aussagen, was ich in diesem Forum mitbekomme:

       

      relativ viele "Umsteiger" von W925V bzw. Smart 3 auf FB 7590.

       

      Mehr kann ich dazu nicht sagen, da sich selbst seit 12 Jahren ausschließlich Fritzboxen nutze.

       

      Einmal ging eine 7270 kaputt, diese wurde anstandslos im Rahmen der 5-Jahres-Garantie von AVM ersetzt.

       

      Des weitere erwischte eine "Ausreißer-Serie":

       

      Ich habe vor Jahren eine Fritzbox 3490  bei Amazon gekauft - nur als WLAN-Repeater gedacht.

       

      4 Geräte des gleichen Typs, die angeblich alle geprüft waren, wiesen den gleichen Produktionsfehler auf:

       

      Fehlerhafte Lackierung außen am Gehäuse - und zwar alle an der gleichen Stelle.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      echt ein Trauerspiel,das hier niemand eine KOMPETENTE Antwort gibt ! ! !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @tschneidawind,

      ich kann verstehen, dass Sie genervt waren. Es tut mir leid, dass es mit den Geräten Probleme gab. Um herauszufinden, was die Ursache war, ist ein Routerlog hilfreich. Haben Sie vielleicht eins gespeichert?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein leider nicht,habe die beiden smarts genervt eingemottet.Routerlog kein Plan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Im Routerlog kann man u. a. Auffälligkeiten einsehen. Ich kann leider nicht beantworten, warum die Smart Router an Ihrem Anschluss nicht funktioniert haben.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      siehe Anhang

      Speedport_W_724V_01011603.07.003_Systemmeldungen-1.txt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4041

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1414

      0

      2

      Gelöst

      in  

      282

      2

      1