Gelöst

Speedport Smart 3 stellt keine LAN-Verbindung zu LG EG9109 her

vor 6 Jahren

Hallo, 

ich hatte bisher von der Telekom den "Magenta Zuhause M Hybrid" Tarif. Hierzu hatte ich den Original Telekom-Hybrid-Router.

Mit diesem konnte ich alle erforderlichen WLAN-Verbindungen (Handy, PC) einstellen. Des Weiteren hatte ich 3 Fernseher (2x LG,

1x Samsung), sowie eine PS4 über LAN-Verbindung verbunden gehabt.

Nun habe ich gestern meinen Tarif auf "Magenta Zuhause L" umgestellt. Hierzu habe ich einen neuen Router  "Speedport Smart 3"

erhalten und angeschlossen. Dies hat ohne Probleme funktioniert. Internetleitung läuft nahezu perfekt (ca. 90Mbit).

Meine Handys sowie PC konnte ich ebenfalls über WLAN anmeldung und funktionieren dementsprechend.

Ich habe allerdings Probleme mit meinen Fernsehern und der PS4. Diese bekomme ich NICHT über LAN zum laufen.

Ich habe schon einige Zeit gestöbert und einiges ausprobiert bzw. manuell eingestellt:

.

IP-Adresse: 192.168.2.55 bzw. 50 bzw 110

Gateway: 192.168.2.1

DNS-Server: 192.168.2.1

Subnetmask: 255.255.255.0

.

Ehrlich gesagt weiß ich keinen Rat mehr.  ???

1045

12

    • vor 6 Jahren

      Auch per DHCP ist keine Verbindung möglich? 🤔

      Vielleicht hilft es ja auch in den betroffenen beiden Geräten einfach mal die „alten“ Verbindungen komplett zu löschen und nicht zu editieren. 🤷‍♂️

       

      Gruss VoPo 

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Tom1805 

       

      Es wäre doch auch denkbar, dass der LG-Fernseher Probleme wg. einer 

      veralteten Firmware hat - und ebenso der Smart 3.

       

      Wurde das schon überprüft? - Allein der Smart 3 erhielt 2019 schon drei neue Firmwareversionen.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v010137-3-0-004-0.pdf

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe den Router resetet. 

      Nun funktioniert es. Keine Ahnung warum. 

      Hoffentlich nun stabil. Cool

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Tom1805 

      vermutlich weil Du nun eine aktuelle Firmware auf dem Roter hats Zwinkernd Idee

      Sollte es wieder erwarten nicht funktionieren, einfach hier noch einmal melden und die genaue Firmwareversion nennen, sowie die WLAN - Einstellungen mit posten, sowie den "Netzwerknamen" Deines LG Idee

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Habe den Router resetet. 

      Nun funktioniert es. Keine Ahnung warum. 

      Hoffentlich nun stabil. Cool

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Tom1805,

      eine veraltete Firmware-Version auf dem verwendeten Router kann in der Tat dafür verantwortlich sein, dass dein Fernsehgerät sowie deine Spielekonsole nicht vom Router erkannt wird. Danke an @Gelöschter Nutzer für die richtige Anmerkung.

      Du hast geschrieben, dass ein Routerreset die beschriebene Problematik behoben hat. Besteht noch weiterer Unterstützungsbedarf?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Malte M.,

      nein Danke. Funktioniert alles wie gewollt. Ich habe lediglich mit meinem PC WLAN-Schwankungen, obwohl dieser eigentlich nicht

      weit vom Router entfernt ist. Ich denke, dies liegt jedoch am PC.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Tom1805

      In Ordnung. Zur Optimierung deines WLAN-Empfangs habe ich hier eine detaillierte Anleitung mit mehreren Möglichkeiten für dich:
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren

      Gib' mir gern Bescheid, wenn ich dir bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen behilflich sein kann. Einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von