Gelöst

Speedport Smart 3 Portfreigabe zwischen LAN Clients

vor 6 Jahren

Hallo,

ich würde gern in WLAN des Speedport Smart 3 zwischen zwei Clients,

einem Windows 8.1 PC und ein SmartPhone auf Android-Basis,

über den Port 8080 kommunizieren.

Das ist im ggw. Zustand leider nicht möglich.

Windows-Firewall ist deaktiviert. Telekom Datenschutz im Router ist deaktiviert.

ping von 192.168.X.X nach 192.168.X.Y ist ok.

telnet von 192.168.X.X nach 192.168.X.Y 8080 liefert:

Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 8080: Verbindungsfehler

Wie kann ich zu dem Zweck eine entsprechende Portfreigabe installieren.

MfG.

 

685

8

    • vor 6 Jahren

      Innerhalb des eigenen Netzes sind keine Portfreigaben im Router notwendig. Die wirken nur von außen (Internet) nach innen (LAN/WLAN). D. h., das Problem liegt beim Ziel-Gerät. Läuft der Service/Dienst dort und lauscht auf Port 8080?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo mboettcher,

      so hatte ich Portfreigabe  auch verstanden und bisher mit dem SpeedPort Hybrid keine Schwierigkeiten.

      Die Probleme treten seit der Installation des Speedport Smart 3 auf.

      Auf dem Zielgerät lauscht ein Webserver TomCat8, der von außerhalb des LAN's mit der öffentlichen IP und Portumleitung auch erreichbar ist.

      Irgendeine Idee?

       

      Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lauscht der Webserver auch auf seine lokale IP?
      bzw. auf 0.0.0.0 sodass er jede Verbindung annimmt?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank,

      das Problem hat sich geklärt. Es hängt wohl doch an der Firewall.

      Schönen Tag noch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @c_wilhelm ,

      für die interne Kommunikation brauchst du keine Portfreigaben oder ähnliches.

      Wahrscheinlich lauscht auf dem Port 8080 niemand.

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Außer auf den lokalen Clienten sind keine Ports freizugeben.
      Die Portfreigaben im Speedport dienen ausschließlich der eingehenden Kommunikation aus dem Internet und man sollte hier sehr vorsichtig sein, welche Tür man offen stehen lässt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank,

      das Problem hat sich geklärt. Es hängt wohl doch an der Firewall.

      Schönen Tag noch.

      0

    • vor 6 Jahren

      Guten Tag @c_wilhelm auch von mir ein herzliches Willkommen und vielen Dank für die Rückmeldung.

      Sollte noch weitere Unterstützung benötigt werden, geben Sie gerne Bescheid.

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von