Gelöst

Speedport Smart 3 macht Probleme mit Sky Q

vor 6 Jahren

Guten Morgen. Seit meinem Einsatz des Speedport es hat drei bestehen Probleme mit meinem Sky Receiver. Der Receiver verliert häufig die Internet Verbindung oder das Bild friert rosa ein. Wird hier daran gearbeitet?

3814

42

    • vor 6 Jahren

      @Rasul2011,

       

      na ja, die "Kuh" - Kiste macht bekanntlich nicht den technisch ausgereiftesten Eindruck, wenn man die Fehlermeldungen über Sky verfolgt.

      Was sagt denn Sky oder hast du es schon im Sky- Forum versucht?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Rasul2011

      @Rasul2011, na ja, die "Kuh" - Kiste macht bekanntlich nicht den technisch ausgereiftesten Eindruck, wenn man die Fehlermeldungen über Sky verfolgt. Was sagt denn Sky oder hast du es schon im Sky- Forum versucht?

      @Rasul2011,

       

      na ja, die "Kuh" - Kiste macht bekanntlich nicht den technisch ausgereiftesten Eindruck, wenn man die Fehlermeldungen über Sky verfolgt.

      Was sagt denn Sky oder hast du es schon im Sky- Forum versucht?

      Rasul2011

      @Rasul2011,

       

      na ja, die "Kuh" - Kiste macht bekanntlich nicht den technisch ausgereiftesten Eindruck, wenn man die Fehlermeldungen über Sky verfolgt.

      Was sagt denn Sky oder hast du es schon im Sky- Forum versucht?


      @Gelöschter Nutzer  🐮 🤣

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Naja, ich befürchte da geben sich die beiden Geräte nicht besonders viel. Ausgereift und technisch hochwertig sind beide Geräte sicherlich nicht.  FritzBox und Apple TV machen hier qualitativ Welten aus..

       

      Um bei Sky jemanden in der Leitung zu haben, der sich auch nur ansatzweise damit auskennt, dafür müsste ich mir einen Tag Urlaub nehmen. Da ist die Telekom doch deutlich professioneller und bemühter aufgestellt. Auch wenn es sich bisher noch nicht lösen konnte.

       

      Es gab schon bei Receivern in der Vergangenheit immer wieder Probleme im Zusammenspiel mit dem Sky Receiver. Auch schon vor Q. Nach meinem Kenntnisstand konnten diese Probleme immer irgendwann durch ein Update seitens der Telekom behoben werden. Jetzt kann man nur hoffen, dass das Update möglichst zeitnah erfolgt. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Rasul2011,

       

      probiere es mal über https://www.onlinekosten.de/forum/. Dort sind für viele Bereiche Spezialisten am schreiben, vlt. haben sie auch eine Lösung zu deinem Anliegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Martin Bo. 

      kann es sein, dass du meinem Link (in dem Beitrag oberhalb deinem) nicht gefolgt bist, weil du etwas bei der Fachabteilung nachfrägst, wegen dessem bereits Schmidti Kontakt hat? Dort ist Schmidti bereits tätig (= verlinkte Antwort) und kommuniziert selbst mit den Usern. Das meinte ich mit: "Wahrscheinlich am schnellsten, da sozusagen an der Quelle." Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Martin Bo. 

      Nur zur Klarstellung, es geht nicht um den Media Receiver von der Telekom, es geht um den SkyQ Receiver

      skyq.png

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das Ganze ist einfach nur noch lächerlich, es gibt hier in diesem Forum gefühlte 150 threads zum gleichen Thema. Gelöst wird aber gar nichts, nur irgendwelche pseudo Antworten und pseudo Links werden übermittelt. Das bläht das Ganze nur unnötig auf. Und dabei rum kommt gar nichts, seit November 2018. So kann man auch Probleme der Kunden angehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      mckaisers

      Auch fast drei Monate später, gibt es immer noch kein Update, welches den Fehler abstellt. Danke für nichts.

      Auch fast drei Monate später, gibt es immer noch kein Update, welches den Fehler abstellt.

      Danke für nichts.

       

      mckaisers

      Auch fast drei Monate später, gibt es immer noch kein Update, welches den Fehler abstellt.

      Danke für nichts.

       


      Ich empfehle, den Thread zu wechseln. Also dort ein Abo sich einzurichten, falls man es noch nicht hat. Denn dort gibt es Rückmeldungen vom Team. Wahrscheinlich am schnellsten, da sozusagen an der Quelle.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Smart-3-und-Sky-Q-Receiver-staendig-Verbindungsabbrueche/m-p/4126387#M1137721

       

      P.S. Damit jeder schnell auf die Verlinkung stößt, werde ich meine Antwort außerdem als Lösung markieren. Dann setzt es nämlich ein Doppel davon direkt auf der ersten Threadseite unterhalb des Startbeitrags. Das heißt aber nicht, dass dann die Telekom das ad acta legt. Denn sie sind weiter dran, siehe auch die von mir verlinkte Antwort ... .

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1289

      0

      4

      Gelöst

      in  

      735

      0

      3

      in  

      236

      0

      3