Solved
Speedport Smart 3 kein Internet mit FritzRepeater
6 years ago
Hallo Community,
ich habe hier ein ziemlich blödes Problem welches wie Folgt aussieht. Ich bin im Sommer letzen Jahres umgezogen und habe einen Neuvertrag bei der Telekom abgeschlossen, das war das Der Magenta Hybrid M2 mit DSL 16k und Funk 50k und als Router der Speedport Hybrid. Das hat auch alles gut funktioniert, doch ich habe das Problem das ich mehrere Rechner in der Wohnung habe die kein WLAN haben. Also habe ich meine zwei alten FritzRepeater 450E ins WLAN Netz eingebunden und sie dann mit LAN Kabel an die Rechner verbunden. Mit dem Speedport Hybrid hat es auch mit den Repeater keine Probleme oder abbrüche gegeben und die Geschwindigkeit war auch ganz normal. Nun habe ich aber seit circa 2 monaten VDSL 100k und habe einen Speedport Smart 3. Wenn ich jetzt meine Repeater ins WLAN einbinde werde sie mir auch in der Netzwerkübersicht auf der speedport.ip seite angezeigt aber
steht beiben beiden repeater und bei dem am repeater verbunden PC 0,00Mbit/s (zum Vergleich der Oberste PC ist direkt an den Speedport verbunden.
Wenn ich jetzt an dem PC Desktop-1GHLCOQ gehe und das Internet aufrufe lädt es zwar eine ewigkeit aber es kommt dann doch die aufzurufende seite - irgendwann. Allerdings kann ich weder Spiele spielen noch sonst irgendwelche Internet lastigen Programme starten.
Auch wenn ich den Speedtest.net aufrufe, die Seite und die Werbung läd zwar allerdings wenn ich auf "GO" drücke kommt entweder gar nichts oder es kommt etwas um den 1200er ping und 0,05 Mbit download raus. beim Upload kommt entweder 0,00 Mbit raus oder es kommt gar kein Ergebnis und die Seite vermeldet einen Error. Ich habe auch schon mal den Paketverlust gemessen und der ist unfassbar hoch. Er geht circa alle 2 Minuten hoch auf 100% und dann wieder runter auf 40% (was allerdings auch noch viel zu hoch ist)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Moritz
10051
21
This could help you too
4 years ago
1697
0
3
297
0
3
5 years ago
1738
0
3
6 years ago
Zuallererst: Hast Du die aktuelle Firmware drauf im Speedport Smart 3? Bitte nicht die eingebaute Prüffunktion verwenden sondern direkt vergleichen mit der Version auf der Telekom Download-Seite.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @VazuPlayzHD
ergänzend mal: die IP - Bereiche der Repeater passen jetzt auch (noch) zum Smart 3 ?
Schau bitte mal nach ob Du nicht versehentlich dort in einem anderen IP- Endbereich liegst
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@VazuPlayzHD Zum Download in der netz Übersicht vom Router das bleibt bei 0 auch wenn es funktioniert.
Du musst unterschiedliche Sidds verwenden und die 2.4 ghz Ssid mit dem fritz repeater per WPS verbinden lassen. Und das wlan fest stellen auf Kanal 1 6 oder 11 der am wenigsten belastet ist.
0
6 years ago
@VazuPlayzHD
Was Du übrigens auch nicht machen solltest: den MAC address filter einschalten.
In anderen Worten im Bereich WLAN bitte "Alle Computer dürfen..." (oder so ähnlich) aktivieren.
1
Answer
from
6 years ago
Für die Mitlesenden hier: Seit heute gibt es eine neue Firmware für den Smart 3:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
Habe exakt dasselbe Probleme mit Speedport Smart 3 mit neuester Firmware (010137.3.0.008.1) und Fritz Wlan 450E mit ebenfalls neuster Firmware (7.10). Das Problem trat mit dem Speedport 724W A den ich zuvor verwendet habe nicht auf.
Irgendwelchen Ideen? Habe bereits versucht statische IP Adressen zu vergeben, Kanal für 2.5 Ghz manuell festgesetzt, aber alles ohne Erfolg.
Danke und viele Grüße
14
Answer
from
5 years ago
hat der Tipp von @Thunder99 geholfen?
Viele Grüße
Lea C.
Answer
from
5 years ago
Danke vielmals @Thunder99 für die Tipps! Ich hatte den Repeater bereits vorher manuell verbunden und den Kanal festzusetzen (zB. 104 für 5GHz) hat am Problem leider auch nichts geändert. Auch das crossband repeating des Repeaters habe ich testweise abgeschaltet.
Vielleicht werde ich es nun ebenfalls testweise mit einem Speedhome-Wifi versuchen... Falls das Problem in Zukunft bei jemandem auftritt, wäre es aber weiterhin interessant von demjenigen hier zu hören!
Viele Grüße,
Paul
Answer
from
5 years ago
Danke vielmals @Thunder99 für die Tipps! Ich hatte den Repeater bereits vorher manuell verbunden und den Kanal festzusetzen (zB. 104 für 5GHz) hat am Problem leider auch nichts geändert. Auch das crossband repeating des Repeaters habe ich testweise abgeschaltet. Vielleicht werde ich es nun ebenfalls testweise mit einem Speedhome-Wifi versuchen... Falls das Problem in Zukunft bei jemandem auftritt, wäre es aber weiterhin interessant von demjenigen hier zu hören! Viele Grüße, Paul
Danke vielmals @Thunder99 für die Tipps! Ich hatte den Repeater bereits vorher manuell verbunden und den Kanal festzusetzen (zB. 104 für 5GHz) hat am Problem leider auch nichts geändert. Auch das crossband repeating des Repeaters habe ich testweise abgeschaltet.
Vielleicht werde ich es nun ebenfalls testweise mit einem Speedhome-Wifi versuchen... Falls das Problem in Zukunft bei jemandem auftritt, wäre es aber weiterhin interessant von demjenigen hier zu hören!
Viele Grüße,
Paul
@Necko Es ist eine riesige Doktorarbeit mit den AVM Repeater ich war selber 3Tage beschäftigt um sie zum laufen zu bekommen. Das Problem ist immer er Repeatert immer das falsche Netz und bis er das richtige manuell checkt dauert es. Ist halt ein geduldsspiel nur wenn es mal läuft, läuft es super auch geeignet mit Mediareceiver.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich habe den 450E durch einen Speed Home WiFi Mesh Repeater ersetzt. Zuerst hat auch das nicht einwandfrei funktioniert. Nachdem ich den Smart 3 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe scheint dieses Setup zuverlässig zu funktionieren.
Nachdem ich den Smart 3 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe scheint dieses Setup zuverlässig zu funktionieren.
Manchmal sind die Wege der Technik unergründlich. Freut mich, dass du es hingebogen hast und es nun bei dir sauber läuft.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from