Speedport Smart 2 / 109Mbit Downstream

vor 11 Monaten

Hallo, ich habe erst vor kurzem meinen Magenta Anschluss (XL,250) bekommen. Beim Einrichten sah der Techniker meine Fritzbox 7490 und meinte, die schafft ja nur 100mbit, das vermerke er mal usw. Long story short, ich habe mir einen Speedport Smart 2 besorgt, vor die Fritzbox gehängt, statt 100 nun 109mbit Downstream und hier in Forum gestöbert. Jetzt habe ich die Vermutung - siehe Anhang - hier kommen ohnehin nur 125 MBit an? Falls nicht - gibt es eine Einstellung im Smart 2, die es ermöglicht, die 250 MBit auszuschöpfen?

Danke für Hilfe. 

308

30

  • vor 11 Monaten

    Epapa100

    Hallo, ich habe erst vor kurzem meinen Magenta Anschluss (XL,250) bekommen. Beim Einrichten sah der Techniker meine Fritzbox 7490 und meinte, die schafft ja nur 100mbit, das vermerke er mal usw. Long story short, ich habe mir einen Speedport Smart 2 besorgt, vor die Fritzbox gehängt, statt 100 nun 109mbit Downstream und hier in Forum gestöbert. Jetzt habe ich die Vermutung - siehe Anhang - hier kommen ohnehin nur 125 MBit an? Falls nicht - gibt es eine Einstellung im Smart 2, die es ermöglicht, die 250 MBit auszuschöpfen? Danke für Hilfe.

    Hallo, ich habe erst vor kurzem meinen Magenta Anschluss (XL,250) bekommen. Beim Einrichten sah der Techniker meine Fritzbox 7490 und meinte, die schafft ja nur 100mbit, das vermerke er mal usw. Long story short, ich habe mir einen Speedport Smart 2 besorgt, vor die Fritzbox gehängt, statt 100 nun 109mbit Downstream und hier in Forum gestöbert. Jetzt habe ich die Vermutung - siehe Anhang - hier kommen ohnehin nur 125 MBit an? Falls nicht - gibt es eine Einstellung im Smart 2, die es ermöglicht, die 250 MBit auszuschöpfen?

    Danke für Hilfe. 

    Epapa100

    Hallo, ich habe erst vor kurzem meinen Magenta Anschluss (XL,250) bekommen. Beim Einrichten sah der Techniker meine Fritzbox 7490 und meinte, die schafft ja nur 100mbit, das vermerke er mal usw. Long story short, ich habe mir einen Speedport Smart 2 besorgt, vor die Fritzbox gehängt, statt 100 nun 109mbit Downstream und hier in Forum gestöbert. Jetzt habe ich die Vermutung - siehe Anhang - hier kommen ohnehin nur 125 MBit an? Falls nicht - gibt es eine Einstellung im Smart 2, die es ermöglicht, die 250 MBit auszuschöpfen?

    Danke für Hilfe. 


    Warum wird nicht ein aktueller  neuer Router genommen der auch mit Sicherheit die 250Mbit/s kann?

    0

  • vor 11 Monaten

    weil das mit glasfaser im Januar/Februar passiert. Bis dahin wird hier workaround gemacht.

    Zur Klarstellung - mich interessiert hier auch mehr die "attainable data rate" von 125Mbit (siehe screenshot), da würde ja auch der neueste Router nicht mehr rausholen, wenn ich das richtig verstehe. 

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Epapa100

    weil das mit glasfaser im Januar/Februar passiert. Bis dahin wird hier workaround gemacht.

    weil das mit glasfaser im Januar/Februar passiert. Bis dahin wird hier workaround gemacht.
    Epapa100
    weil das mit glasfaser im Januar/Februar passiert. Bis dahin wird hier workaround gemacht.

    Wechsel auf ne 7590 und wenn GF kommt, häng ein GF-Modem davor.

    (Vorteil die die Konfiguration der 7490 kann auf die 7590 gespielt werden

    und alle AVM-Produkte laufen weiter.)

     

    Ich bin kein Freund der 55xx oder 56xx

    (ist mir zu teuer und nach Murphys Law

    https://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz

    gibt es meistens am WE einen Fehler, wo die GF-Hotline schlecht zu erreichen ist (GF-Router können nur über die GF-Hotline, neu im System angemeldet werden)

    Bild nicht vorhanden

    )

    bevorzuge ein GF-Modem (wenn das grün leuchtet, steht GF-Verbindung) und dahinter einen Router, den ich wechseln kann, wann und wie ich will.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Wenn jemand etwas bezüglich der oben genannten attainable data rate & zum downstream sagen könnte, und ob und wie das in meinem Setup höher sein kann, wäre ich sehr dankbar. 

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Epapa100

    Wenn jemand etwas bezüglich der oben genannten attainable data rate & zum downstream sagen könnte, und ob und wie das in meinem Setup höher sein kann, wäre ich sehr dankbar.

    Wenn jemand etwas bezüglich der oben genannten attainable data rate & zum downstream sagen könnte, und ob und wie das in meinem Setup höher sein kann, wäre ich sehr dankbar. 

    Epapa100

    Wenn jemand etwas bezüglich der oben genannten attainable data rate & zum downstream sagen könnte, und ob und wie das in meinem Setup höher sein kann, wäre ich sehr dankbar. 


    Der Smart 2 kann kein SV-DSL

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router

     

    Die Engstelle ist bei dir der nicht passende Router als Modem und eine FB mit schwacher CPU

    (die schaft am 1GB GF-Anschluß mit vorgeschaltetem GF-Modem auch nur so 130MB).

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Buster01

    Der Smart 2 kann kein SV-DSL

    Der Smart 2 kann kein SV-DSL
    Buster01
    Der Smart 2 kann kein SV-DSL

    Schmarrn.

     

    Bei den angezeigten Werten muß man dem Kunden keinen XL-Vertrag unterjubeln.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Laut Bedienungsanleitung kann der Smart 2 aber sehr wohl supervectoring 🤔

    4

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Druckfehler, oder veraltete mies gepflegte Seite. 

    Die PDF hätte man sicher angepasst, wenn's falsch wäre. 

     

    Abgesehen davon, ist die Liste ja nicht mal annähernd vollständig. 

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Buster01

    Wohl ein Dreckfuhler in der Liste https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router ist er nicht aufgeführt.

    Wohl ein Dreckfuhler

    Bild nicht vorhanden

    in der Liste https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router

    ist er nicht aufgeführt.

    Buster01

    Wohl ein Dreckfuhler

    Bild nicht vorhanden

    in der Liste https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router

    ist er nicht aufgeführt.


    Nicht nur das, auch aus Erfahrungen hier in der Community kann der Smart 2 es eben nicht.

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    patrickn

    Abgesehen davon, ist die Liste ja nicht mal annähernd vollständig.

    Abgesehen davon, ist die Liste ja nicht mal annähernd vollständig. 
    patrickn
    Abgesehen davon, ist die Liste ja nicht mal annähernd vollständig. 

    Was fehlt denn, von den von der Telekom vermarkteten Router?

    (OK sind nur Consumer-Router, im Bussines-Bereich gibt es natürlich noch andere.)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Also mal abgesehen davon, dass an sehr vielen Stellen des Internets gesagt wird, der könnte Supervectoring, inkl. Produkttests usw. - sollte dann nicht bei mir stehen "attainable data rate 250,000kbit" und dann bei downstream halt "100,000kbit"?

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Epapa100

    Also mal abgesehen davon, dass an sehr vielen Stellen des Internets gesagt wird, der könnte Supervectoring, inkl. Produkttests usw. - sollte dann nicht bei mir stehen "attainable data rate 250,000kbit" und dann bei downstream halt "100,000kbit"?

    Also mal abgesehen davon, dass an sehr vielen Stellen des Internets gesagt wird, der könnte Supervectoring, inkl. Produkttests usw. - sollte dann nicht bei mir stehen "attainable data rate 250,000kbit" und dann bei downstream halt "100,000kbit"?
    Epapa100
    Also mal abgesehen davon, dass an sehr vielen Stellen des Internets gesagt wird, der könnte Supervectoring, inkl. Produkttests usw. - sollte dann nicht bei mir stehen "attainable data rate 250,000kbit" und dann bei downstream halt "100,000kbit"?

    Hab ich einen Anhang verpasst?

    im 1.Post steht "attainable data rate "125192" und dann bei downstream halt "36814"

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    die 36k stehen bei upstream. so wie ich attainable data rate verstehe, heisst das doch, dass ohnehin nur 125mbit zur verfügung stehen (entgegen vertrag), ich könnte also auch mit gigarouter-ultramodem-6000 da ran und hätte 125mbit, oder?

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Epapa100

    so wie ich attainable data rate verstehe, heisst das doch, dass ohnehin nur 125mbit zur verfügung stehen (entgegen vertrag),

    so wie ich attainable data rate verstehe, heisst das doch, dass ohnehin nur 125mbit zur verfügung stehen (entgegen vertrag),
    Epapa100
    so wie ich attainable data rate verstehe, heisst das doch, dass ohnehin nur 125mbit zur verfügung stehen (entgegen vertrag),

    Bei einem nicht SV-DSL tauglichen Router

    schaltet das System vom Profil 35b auf 17a zurück,

    erst mit einem SV-DSL tauglichen Router/Modem wird wieder auf 35b umgeschaltet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Eben, das steht überall. Sogar hier in der Community.

    z.B. da:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Reicht-der-Speedport-Smart-2-fuer-Super-Vectoring/td-p/3385074

    oder da:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-Super-Vectoring/m-p/3661325#M1922064

     

     

    Buster01

    Was fehlt denn, von den von der Telekom vermarkteten Router?

    Was fehlt denn, von den von der Telekom vermarkteten Router?
    Buster01
    Was fehlt denn, von den von der Telekom vermarkteten Router?

    Nun, wenn man die FB 7590 auflistet, gehört doch eigentlich auch die AX dazu?Sind ja nicht nur eigene Router drauf. Steht auch nirgends "von der Telekom".

     

    2

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    patrickn

    Nun, wenn man die FB 7590 auflistet, gehört doch eigentlich auch die AX dazu?Sind ja nicht nur eigene Router drauf. Steht auch nirgends "von der Telekom".

    Nun, wenn man die FB 7590 auflistet, gehört doch eigentlich auch die AX dazu?Sind ja nicht nur eigene Router drauf. Steht auch nirgends "von der Telekom".
    patrickn
    Nun, wenn man die FB 7590 auflistet, gehört doch eigentlich auch die AX dazu?Sind ja nicht nur eigene Router drauf. Steht auch nirgends "von der Telekom".

    Siehst halt die Seite ist etwas älter,

    es stehen aber nur von der Telekom im Consumer-Bereich vermarktete Router drauf (ist ja auch ne Telekom WEB-Seite),

    manche Servicetechniker haben noch ne FB 7590 Typ 1 auf dem Auto,

    aber vermarktet wird nur noch FB 7590 AX und aktuelle Telekom-Router.

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Meine Theorie ist einfach, dass da nur aktuelle Router sehen. Das Schicksal wird vermutlich auch den Smart 3 treffen, dann fliegt auch der aus der Liste. Ich bin mir nämlich zu 99% sicher, dass der Smart 2 in der Liste früher stand.

    Alle Infos sprechen halt dagegen, dass der Smart 2 kein Supervectoring kann.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    ...oder ist da einfach nur L geschaltet?🤔

    0

  • vor 11 Monaten

    @Epapa100 

    Welche Firmware-Version läuft aktuell auf dem Smart?

    5

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Gerne jederzeit versuchen

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Ok morgen dann? 

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Epapa100

    Ok morgen dann?

    Ok morgen dann? 
    Epapa100
    Ok morgen dann? 

    @Mario Sa. 

     

     

    @Epapa100 anpingen mit @, dann sind die Erfolgschancen höher

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Danke! 

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @Epapa100,

     

    vielen Dank für das freundliche Telefonat.

     

    Wie besprochen mache ich alles kommende Woche fertig und gebe dir noch mal eine abschließende Rückmeldung.

     

    Schönes Wochenende und liebe Grüße,

    Anja

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Huhu @Anja N.  👋

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @Epapa100,

     

    da bin ich wieder.

     

    Ich habe nun alles in die Wege geleitet.

    Eine entsprechende E-Mail ist auch auf dem Weg zu dir.

     

    Wünsche dir eine schöne, sonnige Restwoche.

    Bild nicht vorhanden

    Anja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Danke für den netten Call Anja. Ich bin gespannt, ob alles so klappt wie wir uns das vorgenommen haben. Für alle anderen: hier liegt halt maximal L, da kann man noch 8 Turbo-Router dranklemmen, das ändert nichts.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.