Solved

Speedport Router W724V Taste WLAN keine Funktion?

8 years ago

Hallo Ulrich,

vielleicht kannst Du mir wie schon so oft helfen?

Bei meinem Speedport Router W724V ist zuerst die Zeitschaltung ausgefallen,WLAN schaltete nicht ab.

Habe dann am Router die WLAN Taste gedrückt,hat nicht reagiert,es blinkten gleichzeitig Anmeldetaste WPS , dann nochTelefonie?

Keine Abschaltung des WLAN möglich per Tastendruck!

Soll ich den Router jetzt komplett zurücksetzen und muß ich dann das Tablet und Telefon  wieder neu anmelden?

Tilly

777

14

    • 8 years ago

      @Tilly!

       

      Hallo und herzlich Willkommen,

       

      ich bin zwar nicht Ulrich, versuche trotzdem Dir zu helfen.

       

      Bitte wähle Dich per LAN Kabel Verbindung in die Benutzeroberfläche des Routers ein.

      Trenne alle Geräte vom WLAN, jetzt kannst Du die Zeitschaltung neu eingeben und das WLAN ausschalten.

      Das Blinken beider Tasten - WLAN und Telefonie - bedeutet eigentlich nur, dass der Tastendruck auf die WLAN Taste zu lang war und der Router nach einem zu verbindenen Gerät sucht.

      Die WLAN Taste nur ganz kurz drücken.

       

      Du musst bei kleinen Problemen den Router nicht zurück setzen, eine kurze Trennung vom Stromnetz reicht im Allgemeinen aus.

       

      MfG A Martin 

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Tilly!

      Hallo Tilly, Du musst nichts per Kabel verbinden, solange das WLan noch funktioniert. Das geht auch mit dem Tablet. Du rufts dann mit dem Tablet die Konfigurationsseite im Browser auf. Übrigens, wenn du jemanden "anpingen" willst dann geht das mit @Tilly! Das generiert dann eine Nachricht. Scheinen Einige nicht kapiert zu haben, es wird gefühlt inflationär Gebrauch davon gemacht. Ich hab jetzt mal absichtlich nicht @UlrichZ geschrieben. Oh, sorry Nachbar...

      Hallo Tilly,

       

      Du musst nichts per Kabel verbinden, solange das WLan noch funktioniert. Das geht auch mit dem Tablet. Du rufts dann mit dem Tablet die Konfigurationsseite im Browser auf.

       

      Übrigens, wenn du jemanden "anpingen" willst dann geht das mit @Tilly! Zwinkernd

      Das generiert dann eine Nachricht. Scheinen Einige nicht kapiert zu haben, es wird gefühlt inflationär Gebrauch davon gemacht.

      Ich hab jetzt mal absichtlich nicht @UlrichZ geschrieben.

      Oh, sorry Nachbar...

      Tilly!

      Hallo Tilly,

       

      Du musst nichts per Kabel verbinden, solange das WLan noch funktioniert. Das geht auch mit dem Tablet. Du rufts dann mit dem Tablet die Konfigurationsseite im Browser auf.

       

      Übrigens, wenn du jemanden "anpingen" willst dann geht das mit @Tilly! Zwinkernd

      Das generiert dann eine Nachricht. Scheinen Einige nicht kapiert zu haben, es wird gefühlt inflationär Gebrauch davon gemacht.

      Ich hab jetzt mal absichtlich nicht @UlrichZ geschrieben.

      Oh, sorry Nachbar...


      Bei einer Änderung der WLAN Zeitschaltung sollte praktischerweise kein Gerät mit dem WLAN verbunden sein, daher meine Bitte, PC und Router per LAN Kabel zu verbinden.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Soso, na denn...

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Martin.

      danke für die Info,habe aber einen WLAN Drucker und ein Tablet die über WLAN mit dem Speedport Router W724V verbunden sind

      ausserdem kein Laptop sondern PC und Monitor .Beim Tablet kann ich das WLAN ausschalten, sodass keine Verbindung zum Router besteht,aber beim Drucker dann Netzkabel entfernen?

      Da  ja bisher  die Zeitschaltung geklappt hat verstehe ich nicht warum sie jetzt ausgefallen ist und um das zu ändern ich alle Verbindungen zu Wlan abschalten soll?Ich versuche es mal.

      Tilly

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo  @Tilly!,

       

      Dank @Gelöschter Nutzer bin ich da, ;-).

       


      @Tilly! schrieb:

      Bei meinem Speedport Router W724V ist zuerst die Zeitschaltung ausgefallen,WLAN schaltete nicht ab.


      Ist die Zeitschaltung wirklich ausgefallen? WLAN schaltet mit der Zeitschaltung erst ab, wenn alle WLAN-Geräte nicht mehr mit dem Speedport verbunden sind. Solange noch Dein Tablet oder Smartphone oder WLAN-Drucker oder ... mit dem Speedport verbunden sind, schaltet die Zeitschaltung nicht ab!

       


      @Tilly! schrieb:

      Habe dann am Router die WLAN Taste gedrückt,hat nicht reagiert,es blinkten gleichzeitig Anmeldetaste WPS , dann nochTelefonie?


      Ich vermute mal, dass Du beim Betätigen der WLAN-Taste auch die Anmelden-Taste irgendwie erwischt hast. Einfach danach abwarten, bis nichts mehr blinkt.

       


      @Tilly! schrieb:

      Keine Abschaltung des WLAN möglich per Tastendruck!


      Dafür ist auch ein längerer Tastendruck notwendig.

       

      Aber, wozu möchtest Du denn überhaupt das WLAN-Abschalten? Das ist doch völlig unnötig.

       

      Übrigens lässt sich das WLAN auch bequem per Speedphone abschalten. Einfach im Speedphone mal das Service-Menü aufrufen und dort Router WLAN wählen.

       

      Also, langer Rede kurzer Sinn. Ich vermute, alles ist im grünen Bereich, also keine Panik!

       

      Gruß Ulrich

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Tilly!,

       

      wie schon geschrieben, die WLAN-Zeitschaltung funktioniert bei Deinem Speedport nur, wenn kein Gerät mehr per WLAN mit dem Speedport verbunden ist.*)

      Um per Taste das WLAN auszuschalten, wird ein längerer Tastendruck benötigt. Viel Einfacher wäre es aber, per Speedphone das WLAN auszuschalten.

       

      Aber noch einmal meine Frage, warum willst Du das WLAN abschalten? Das kann doch rund um die Uhr laufen, stört doch niemanden.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) das hat seinen Grund darin, dass nicht irgendeine wichtige WLAN-Verbindung (Online-Banking, ebay-Gebot ...) abgebrochen wird, nur weil mann oder frau mal den Abschaltzeitpunkt kurz überschreiten

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Ulrich,

      vielen Dank für die Informationen,bei mir schaltet die WLAN Funktion wie eingegeben jetzt wieder ab

       nachdem ich die Empfehlung der Community gemacht habe.

      Allerdings das Problem mit der Sprachbox , dass Nachrichten oft zu spät erscheinen und auf der Voicemail auf meinem Tablet gar nicht angezeigt werden ist leider noch nicht gelöst?

      Tilly

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Ulrich,

      betreff der Sprachnachrichten habe ich noch eine Frage.Gestern Abend habe ich meine Rufnummer angerufen

      die Nachricht war nur in der Sprachbox von E-Mail aber nicht in der Voicemail?

      Heute habe ich daselbe nochmal versucht ,da war die Sprachnachricht auf beiden Geräten zu sehen?

      Das verstehe ich nicht?.Muss mein PC oder das Tablet aus geschaltet sein um die Nachrichten zu empfangen?

      Noch was:Tipfehler nicht 11Uhr30 sondern 21Uhr30 das klappt jetzt mit der Zeitschaltung wieder

      Tilly

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo Ulrich,

      vielen Dank für die Antwort,Es ging aber um die Zeitschaltung des Routers.Das WLAN am Router hat sich täglich um 11Uhr 30 abgeschaltet ist auch im Router so eingegeben.

      Ich habe aber festgestellt dass das nicht mehr klappte um 24 Uhr leuchtete die WLAN Lampe am Router immer noch ,da wurde mir von der Community gesagt ich soll per Tastendruck am Router das WLAN ausschalten oder alle WLAN Geräte ,Drucker, Tablet usw. abschalten und dann im Router nochmal die Zeit neu eingeben.

      Das habe ich versucht und warte ob mein Router heute automatisch das WLAN ausschaltet.

      Tilly

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Tilly!,

       

      wie schon geschrieben, die WLAN-Zeitschaltung funktioniert bei Deinem Speedport nur, wenn kein Gerät mehr per WLAN mit dem Speedport verbunden ist.*)

      Um per Taste das WLAN auszuschalten, wird ein längerer Tastendruck benötigt. Viel Einfacher wäre es aber, per Speedphone das WLAN auszuschalten.

       

      Aber noch einmal meine Frage, warum willst Du das WLAN abschalten? Das kann doch rund um die Uhr laufen, stört doch niemanden.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) das hat seinen Grund darin, dass nicht irgendeine wichtige WLAN-Verbindung (Online-Banking, ebay-Gebot ...) abgebrochen wird, nur weil mann oder frau mal den Abschaltzeitpunkt kurz überschreiten

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.