Speedport Pro: Zellen ID 27931648 nicht zu finden auf EMF-Karte

vor 6 Jahren

Hallo zusammen.

 

Als frisch gebackener Speedport Pro- und Alt-Speedport-Hybrid-Besitzer hätte ich eine Frage zu den LTE -Zellen.

Der Sinn dahinter wäre die Verbesserung meiner Bandbreite bzw. das Einwählen in eine weniger ausgelastete Zelle.

 

In der Verbindungs-/Einwahl-Übersicht werden bei den letzten Verbindungen folgende Werte ausgegeben:

 

28.07.2019 12:42:37 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27931648, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -99, Signalqualität( RSRQ ) = -9

 

In der offiziellen EMF-Datenbank der Bundesnetzagentur finde ich einige Sendemasten (u.a. im selben Ort östlich von mir) - keiner davon hat allerdings die Zellen-ID 27931648.

Oder gehe ich hierbei vielleicht auch falsch in der Annahme, dass die Zellen-ID gleich der Sendemasten ist?

 

Gerne würde ich den Speedport Pro auch dazu bringen, dass er eine LTE1800-Frequenz benutzt (falls in der Nähe bei mir vorhanden). Gibt es hierzu Möglichkeiten?

 

Auf der Telekom-Netzausbaukarte wird mir leider nicht angezeigt, in welcher Richtung der nächste passende Masten liegt - der Standortpin bleibt in der Mitte leider weiß ohne den Richtungspfeil.

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus für jede Hilfe.

Mit den besten Grüßen

 

 

 

 

979

0

10

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    410

    0

    2

    in  

    18244

    0

    2

    Gelöst

    in  

    6875

    2

    6

    in  

    201

    0

    2