Solved
Speedport Pro wechselt Kanl im 5 GHZ Bereich obwohl er statisch eingestellt ist
5 years ago
Hallo zusammen,
ich betreibe einen Speedport pro mit insgesamt fünf Speedhome WIFI im Meshbetrieb. Nachdem ich mehrmals am Tag WLAN Einbrüche (Alle Speedhome WIFI blinken auf allen LEDS, Speedportpro WLAN Lampe blinkt) hatte bin ich auf die Suche des Fehlers gegangen. In den Syslogmeldungen des Routers konnte ich sehen das relativ häufig der Kanal Im 5 GHz Bereich gewechselt wurde. Dachte mir bin schlau und stelle den Kanal fest auf einen Wert ein und bin das Problem los. Danach habe ich noch alle MESH APs zurückgesetzt und neu angemeldet. Das lief dann auch drei Tage. Danach fing alles wieder von vorne an. Nun habe ich festgestellt das der Router wieder auf einem anderen Kanal sendet als den, den ich eingestellt habe. Wie kann das sein ?
Ich bin kurz davor das ganze MESH Geraffel inklusive Router gegen eine andere Technik zu tauschen. Vielleicht hat ja jemand noch eine schlaue Idee.
1524
11
This could help you too
5482
2
3
436
0
2
871
0
3
6 years ago
196
0
2
5 years ago
@Muts
Wenn du einen Kanal im 100er Bereich auswählst muss der Router den kanal wechseln insofern er dort ein Radar feststellt. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben. In dem Fall musst du einen Kanal wie 36 nehmen.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen, Danke für schnellen Antworten. Das mit den Sonder Kanälen ab 52 sagte mir der Speedport Pro auch schon bei der Auswahl. Deshalb hatte ich Kanal 42 gewählt..Trotzdem hat der Router nach einer gewissen Zeit auf Kanal 100 gewechselt.
Answer
from
5 years ago
Bei einer Bandbreite von 4 Kanälen würde ich 36 oder 40 oder 44 oder 48 einstellen
Answer
from
5 years ago
OK, ich probiere es nochmal mit Kanal 36 aus und schaue, ob das stabil ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich nehme an, die Firmware des Speedport Pro ist aktuell?
Ich bin gespannt, was der Test mit Kanal 36 ergibt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Answer
from
5 years ago
die Version passt. Konntest du Kanal 36 schon testen?
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
die feste Einstellung auf Kanal 36 läuft jetzt seit 2 Tagen stabil. Der Meshbetrieb mit Automatischer Kanalwahl ist meiner Meinung nach dann nicht zu empfehlen. Wenn ein Kanalwechsel erfolgt kommt es bei mir zu einer Serviceunterbrechung von ca. 3-5 Minuten bis alle Mesh-APs wieder erreichbar sind. Außerdem sind die Mesh-APs danach nicht mehr in der Mesh-Basis sichtbar. Also ist meine Empfehlung den Speedport Pro in Verbindung mit dem Speedhome Wifi als Meshverbund nur mit statischer Kanalwahl (36,40,44,48) im 5 GHz zu verwenden.
Answer
from
5 years ago
Bei dir zu Hause ist das empfehlenswert.
Irgendwo ist bei euch ein bevorrechtigtes Signal, weswegen der Speedport ständig weichen muss.
Flughäfen, Wetterstationen und Wetterballons sind nur eine Möglichkeit. Auch Militärische Anlagen gehören dazu.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Bei dir zu Hause ist das empfehlenswert.
Irgendwo ist bei euch ein bevorrechtigtes Signal, weswegen der Speedport ständig weichen muss.
Flughäfen, Wetterstationen und Wetterballons sind nur eine Möglichkeit. Auch Militärische Anlagen gehören dazu.
0
Unlogged in user
Ask
from