Gelöst
Speedport pro wechselt alle paar Minuten Mast
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, wir haben seit unserem Umzug den speedport pro mit dem magenta zuhause m hybrid Tarif. Seit dem Tag der Freischaltung durch den Techniker haben wir nicht einmal stabiles oder ansatzweise gutes Internet gehabt die Verbindung und die Raten schwanken massiv und brechen oft zusammen. Nach täglichem telefonieren mit der Service Hotline und Technikern bekamen wir heute folgende Rückmeldung : "der Router wählt sich alle paar Minuten in einen neuen Mast ein, eigentlich soll er das nicht, aber man kann daran nichts ändern oder es einstellen dass er es nicht tut. Man kann da nichts machen. Bis 2.8. Haben sie noch ein Widerrufsrecht". Das stellt nun für mich wirklich keine Lösung des Problems dar. Ich habe leider nicht ganz soviel Ahnung von dem Verbindungs - und internetsachen. Deswegen entschuldige ich mich direkt falls meine angaben nicht genau genug sind. Ich erhoffe mir trotzdem, dass jemand von ihnen einen Rat für mich hat. Sofern noch genauere Angaben erforderlich sind, werde ich diese bei meinem Freund erfragen oder selber versuchen diese nachzuschauen. Pauline
553
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
153
0
2
187
0
2
vor 9 Monaten
343
0
3
vor 3 Jahren
366
0
2
vor 6 Jahren
Richte den Router auf einen Mast aus. Vorher schaust du in der Web Oberfläche unter den Systemmeldungen bei welchem Mast du die besseren Werte bekommst. Dann schaust du wo er steht.
Gruß Dirk
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Richte den Router auf einen Mast aus. Vorher schaust du in der Web Oberfläche unter den Systemmeldungen bei welchem Mast du die besseren Werte bekommst. Dann schaust du wo er steht. Gruß Dirk
Richte den Router auf einen Mast aus. Vorher schaust du in der Web Oberfläche unter den Systemmeldungen bei welchem Mast du die besseren Werte bekommst. Dann schaust du wo er steht.
Gruß Dirk
Wie richtet man den Router denn auf den Mast aus? Kennst du das Richtdiagramm der eingebauten Antennen?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Oben vorn links und hinten rechts sitzen die Antennen. Wenn du weißt wo der beste Mast steht legst du einen Kompas auf den Router und richtest seine Antennen auf den Mast aus.
Gruß Dirk
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bitte tu einmal folgendes:
Logge Dich unter http://speedport.ip in den Router ein und öffne anschließend den folgenden Link: http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de. Der Router sollte jetzt eine Tabelle an zeigen, gib uns davon bitte die Daten unter folgenden Einträgen an:
Device Status, SIM Card Status, Antenna Mode, RSRP , RSRQ . Hieran lässt sich erkennen ob eine externe Zusatzantenne möglicherweise Abhilfe verspricht.
Alternativ kannst du auch einen Screenshot einstellen, dann solltest Du vorher aber die von mir nicht genannten Einträge, insbesondere IMEI und IMSI , aus Datenschutzgründen unkenntlich machen.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin,
so hab bei der Telekom mal nachgefragt, leider gibts den Speedport Hybrid da nicht mehr.
Und im Internet gibts den für 220€ zu kaufen, was mir ein bisschen zu Teuer erscheint, dafür dass es vielleicht besser wird, aber ohne Garantie.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei Ebay-Kleinanzeigen gibt es einen ganzen Haufen unter 50,-. Einer verkauft sogar zwei zusammen für 40,-
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @PaulinePaul
ergänzend zu @lejupp gibt es viele Möglichkeiten, auch welche mit Garantie für unter 40€
https://www.ebay.de/p/T-Mobile-Speedport-Hybrid-1300-Mbps-4-Port-Wi-Fi-802-11ac-Router-40275352/222432457?iid=183381974273&chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=183381974273&targetid=595580999885&device=c&mktype=pla&googleloc=9044697&poi=&campaignid=1696087371&mkgroupid=64138347257&rlsatarget=aud-321439206711:pla-595580999885&abcId=1140516&merchantid=115645368&gclid=CjwKCAjw7O_pBRA3EiwA_lmtfhGA-dUE0k6IgbkxDZhrP7iw6yNbqZi0bv-IaV1lDGh3dat9JPJJKxoCc-MQAvD_BwE
https://www.amazon.de/Telekom-40275352-Speedport-Hybrid-Router-Wei%C3%9F/dp/B00U0EIQ2K
Ansosnten kann man auch beim Speedport Pro Antennen einkoppeln (über Gehäuse) ohne Geräteeingriff).
Oder halt mit "Eingrigff" und Adaptern, dann vermutlich mit Garantie / Zulassungsverlust
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wir schreiben ja miteinander und dann dröselt sich im Laufe der Zeit der Knoten schon auf.
Greetz
Stefan D.
0
vor 5 Jahren
Mal mit der Telekom gesprochen, ob sie den Router tauschen? Vielleicht liegt ja daran das Problem. Weiß man ja nie bei der heutigen Hardware.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von