Gelöst
Speedport Pro Telefonie funktioniert nicht
vor 6 Jahren
Habe vor kurzem vom Speedport Hybrid auf den Pro gewechselt.
Nun ist das Problem, dass die Internet Telefonie nicht funktioniert.
Ich kann den Gesprächspartner zwar hören er mich aber nicht.
Habe die Daten am PC eingegeben und mit dem Softphone funktioniert es einwandfrei.
Vertrag ist ein Magenta zu Hause Hybrid M
Provider ist Easybell
Telefon ist das Gigaset DX800a
Eventuell muss ich Ports freischalten aber warum funktioniert es dann mit dem Softphone?
3381
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
214
0
2
Gelöst
535
0
3
Gelöst
4177
0
1
vor 6 Jahren
@wilkemanuel: Im Pro selbst ist aber keine Telefonie eingerichtet?
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Telefonie ist aktiv.
Das Telefonieren funktioniert ja (außer sprechen).
Wenn ich bei der Telefonie Easybell als Anbieter eingebe und dort auch die selben Daten macht das aber keinen Unterschied, sprechen geht nicht. Wenn ich Easybell als weiteren Anbieter lösche, kann ich dennoch über das Gigaset telefonieren, man hört mich nur eben nicht.
Bei Easybell ist das Telefon aktiv registriert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mit DECT -, ISDN und oder analogen Telefonen am Pro funktioniert die Telefonie aber einwandfrei?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @wilkemanuel ,
- ... aber warum funktioniert es dann mit dem Softphone?
Das ist doch schonmal eine gute Grundlage.
Der Pro kann auch Netzwerkverkehr mitschneiden (SIP, ...).
Stell dein DX800a (Ports, Protokoll, ...) in etwa so ein, wie dein Softphone.
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
Easybell soll mir nun eine IP Nummer zu einer ISDN Numer machen, die ich dann in den Router einpflegen kann?
Easybell soll mir nun eine IP Nummer zu einer ISDN Numer machen, die ich dann in den Router einpflegen kann?
Wo ist der Unterschied zwischen einer Easybell VoIP-Nummer und einer Telekom-ISDN-Nummer? Es ist kein Unterschied, denn eine Telekom-ISDN-Nummer ist auch eine VoIP-Nummer. Du kannst im Pro neben der Telekom auch andere VoIP-Anbieter einrichten. Ein kleines Aber gibt es allerdings: mit der aktuellen Pro-Firmware könnte (Konjunktiv!) es Probleme bei der Einrichtung eines weiteren Anbieters geben.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
@wilkemanuel
Das DX800A ist ein hybides Telefon. Du kannst hier nur den IP-Teil nutzen. Mit der aktuellen Firmware des Pro gibt es Probleme bei der Einrichtung Rufnummern fremder Anbieter auf dem Router selbst, wenn du Hybrid nutzt.
Damit das Telefon über IP funktioniert, musst du, wie von Ulrich und wari beschrieben, eine LTE -Ausnahmen für die LAN-IP-Adresse des Telefones einrichten. Dann sollte es klappen - so betreibe ich z.B. eine FB im IP-Clientmode mit einem SIPGATE-Account problemlos.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke wari1957, die LTE Ausnahme brachte mich zum Erfolg.
Komischerweise war das bereits vorgestern mein Weg und brachte mir die Meldung ans Telefon, dass keine Anmeldung zum Provider möglich ist. Als ich die Ausnahme rausgenommen habe ging es wieder.
Falls jemand ähnliches Problem hat, hier noch der Hinweis, dass ich beide Geräte vor dem erstellen der Ausnahme resettet habe.
Wie Ulrich so schön geschrieben hat, kann es Probleme beim Einrichten geben und mit dem ganzen geteste hat wohl was gebuggt.
Nun gut, es geht, danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@wilkemanuel
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von