Solved

Speedport pro stürzt immer wieder ab.

5 years ago

Guten Tag,

ich habe ein äußerst ärgerliches Problem: Da wir nur sehr schlechtes Internet haben, haben wir einen Hybridtarif gebucht und den speedport pro gekauft. Die Einrichtung funktionierte reibungslos. Allerdings stürzt der Router immer wieder vollständig ab. Meine Tochter musste deswegen eine online-Klausur wiederholen und die Praxis meiner Frau ist dann für zig-Minuten telefonisch nicht erreichbar. Ein Austausch des Speedport pro brachte nur vorübergehend Besserung. Wie beim ersten Gerät auch funktionierte er die ersten 2 Wochen gut und dann ging es los. Die Fritz!Box, die ich vorher hatte, lief über Jahre problemlos (bietet aber keinen Hybriddienst).

was kann ich tun?

Danke für die Unterstützung.

Guido

2556

34

    • 5 years ago

      Hall @Guido.Schwartz ,

      - was kann ich tun?

      Auf die nächste/übernächste Firmware des Pro warten oder einen anderen Router nutzen.

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      wari1957

      @Guido.Schwartz Der Pro ist ein Spitzengerät. Leider hat die Firmware noch sehr viel Luft nach oben. - Ich kenne keinen anderen Router, der die Hybridfunktion der Telekom unterstützt. Den alten Speedport Hybrid. Den gibts auch in der Bucht für wenig Geld.

      @Guido.Schwartz 

      Der Pro ist ein Spitzengerät.

      Leider hat die Firmware noch sehr viel Luft nach oben.

       

      - Ich kenne keinen anderen Router, der die Hybridfunktion der Telekom unterstützt.

      Den alten Speedport Hybrid.

      Den gibts auch in der Bucht für wenig Geld.

       

       

      wari1957

      @Guido.Schwartz 

      Der Pro ist ein Spitzengerät.

      Leider hat die Firmware noch sehr viel Luft nach oben.

       

      - Ich kenne keinen anderen Router, der die Hybridfunktion der Telekom unterstützt.

      Den alten Speedport Hybrid.

      Den gibts auch in der Bucht für wenig Geld.

       

       


      Und hat auch Antennenanschlüsse, um externe Antennen für den LTE -Empfang anzuschließen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Logfile füge ich später an. Enthält aber nur jede Menge Geräteanmeldungen und den letzten Neustart nach dem Absturz. Davor ist alles weg. Mit Absturz meine ich Absturz. Also total runter. Er baut sich dann neu auf, dauert ca. 15 bis 20 Minuten, bis sich neuen WLAN-Verstärker der Telekom im Mesh wieder sortiert haben. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen in die Runde.

      @Guido.Schwartz  momentan kann man auch wieder den Speedport Hybrid Router über das @Telekom hilft Team  zur Miete statt dem Speedport Pro bekommen. 
      Wie lange das wieder gilt ist fraglich denn die Aussage "solange Vorrat reicht" ist für uns leider nicht ersichtlich.

      Dies wäre aber ggf. eine Lösung für Dich, ggf. mit einer Fritz!box im "Anhang" wie bei @aluny  seien Seiten beschrieben 💡

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Guido.Schwartz 

      Was ist alles im Heimnetzwerk angeschlossen?

      Powerline o.Ä. ?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, powerline ist angeschlossen. Wir haben es aber auch ohne powerline eine Woche versucht, stützt trotzdem ab. Ansonsten ist für das Telefon eine Eumex für isdn angeschlossen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Guido.Schwartz.

      Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
      Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.

      Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Daten habe ich ergänzt

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Guido.Schwartz 

      perfekt, dann kann sich @Claudia Bö.  & Co. ja diesbezüglich melden 👍

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      So, seitdem ist Ruhe im Chat. Leider keine weitere Hilfe, dafür ist das Sch...Ding gerade in einer Videokonferenz wieder abgeschmiert. Seit 15 Minuten geht nichts. Leuchtdioden zeigen an, es sei alles ok, aber ins WLAN lässt das Ding nichts. Weder mei iPhone, noch die Wifi mesh Verstärker der Telekom. Ich habe die Schnauze gestrichen voll. War sehr teuer, haben mir die Verstärker in doppelter Anzahl geschickt und berechnet, Retouren kommen postwendend zu mir zurück. Und dann die Zumutung in der Hotline. Ich hätte nicht übel Lust, zum ersten Mal in meinem Leben den Provider zu wechseln. Vodafone bietet über Kabel ja ganz nette Bandbreiten an. Dann brauche ich den Hybrid nicht mehr

      sorry für den Ton, aber ich bin es echt leid!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Guido.Schwartz
      Ich springe für meine Kollegin ein. Vielen Dank für das kurze Telefonat.

      Wie besprochen, habe ich nun den Speedport Hybrid zur Miete versendet. Wir testen damit nun, ob die Verbindung damit besser bestehen bleibt. Von der Funkversorgung selbst sollte es stabil sein. Wenn auch mit dem Speedport Hybrid nichts genutzt werden kann, schaue ich nach einer anderen Lösung.
      Zusätzlich hole ich mir Infos zum Ausbau. Sobald ich hierzu Näheres weiß, gebe ich es bekannt.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • 5 years ago

      @Guido.Schwartz
      Ich habe die Verfügbarkeit gerade noch einmal getestet, da ich von meinen Ansprechpartnern eine Rückmeldung habe. Der Ausbau an sich ist abgeschlossen. Die Leitung ist sehr lang. Es ist VDSL 25 buchbar. Ein Tarifwechsel ist möglich. Geben Sie gerne Bescheid, wenn Interesse besteht, dann melde ich mich erneut bei Ihnen.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • 5 years ago

      @Guido.Schwartz
      Wollte mich mal nach dem aktuellen Stand erkundigen. Wie läuft es mit dem Speedport Hybrid?

      Gruß Jacqueline G.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Guido.Schwartz 

      ergänzend, wenn es Dich zwar auch ggf. nicht mehr betrifft:

      das langersehnte Firmwareupdate für den Speedport Pro ist da:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware Version 120133.2.5.035.0
      Veröffentlichungsdatum: 05/2020
      Neuerungen:
      • Verbessertes WLAN: Optimierte Reaktion auf Störungen. Ein Kanalwechsel konnte zu niedrigeren
      Übertragungsdaten beim iPhone X führen.
      • Anpassungen und Erweiterungen für Speed Home Wifi, wenn Speedport Pro als Mesh-Master konfiguriert
      ist. Einstellungen über http://speedport.ip im Internetbrowser
      • Anzeige der nutzbaren Bandbreite in der Routerkonfiguration, die im Webbrowser per http://speedport.ip
      erreichbar ist.
      • E-Mail-Benachrichtigung über Systemereignisse im Speedport Pro. Aktivierbar in der Routerkonfiguration,
      die im Webbrowser per http://speedport.ip erreichbar ist.
      • Das Telefonbuch kann nun mit dem Online-Adressbuch synchronisiert werden, um es mit anderen
      Geräten, wie Smartphones zu teilen. Aktivierbar in der Routerkonfiguration http://speedport.ip
      Änderungen:
      • Verbesserte und vollständige Liste der Geräte im Heimnetzwerk in der Routerkonfiguration
      • Verbesserte Zusammenarbeit mit den Speed Home Wifi Adaptern im Mesh-Modus
      • Verbesserte Bandbreite im Hybrid-Modus per ADSL
      • Verbessert: Darstellung der Geräte in der Routerkonfiguration, die das Gäste-WLAN benutzen
      Behoben:
      • In der Status-Seite der Routerkonfiguration wurden u.U. Geräte angezeigt, die nicht verbunden waren
      • Es konnte dazu kommen, dass Android-Smartphones den Speedport Pro über Mobilfunk nicht per VPN
      erreichen konnten, wenn dieser nur über DSL online war
      • Wenn eine Speed Home Wifi an die LAN-Buchse 1 angeschlossen war, konnte es zu Einschränkungen
      der Übertragung im Mesh-Modus kommen
      • Bei DSL-Ausfall konnte kein abgehendes Telefongespräch aufgebaut werden, wenn nur über LTE
      verbunden
      • Fehler in den Zeitregeln des Kinderschutzes
      • Fehler in den WLAN-Zeitregeln
      • Einstellungen der Rufnummernzuordnung bei Schnurlostelefonen ( DECT ) wurden nicht immer
      vollständig übernommen (Routerkonfiguration)


      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Ganz herzlichen Dank für den Hinweis. Ich probiere das update einmal aus. Wenn es dann zum Absturz kommt, stelle ich endgültig auf den alten Hybrid um.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das ist aber das Problem. Ich habe 2 Solos zurück bekommen, aber 4 Stück verschickt. Hatte auch mit allen Hotmails Kontakt. Zuletzt wurde mir aus dem Allgäu zugesagt, ich bekäme nochmal einen Retourenschein. Bis heute nichts bekommen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Guido.Schwartz
      Einen Retourenschein bekommen wir nicht mehr versendet, da die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Hatte gerade versucht noch einmal telefonisch durchzukommen. Es ist am besten, wenn wir es einmal direkt klären. Ist das okay? Wann passt es mit einem neuen Rückruf?

      Wie sieht der Test mit dem Speedport Hybrid aus?

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Jacky, Rückruf am besten jetzt (vorhin war ich in einem Termin). 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Guido.Schwartz
      Hatte vorhin geklappt mit dem Rückruf. Ich habe eine PN geschrieben, mit weiteren Infos.

      Ich melde mich nach meinem Urlaub wieder, um zu sehen wie der aktuelle Stand ist und ob alle Punkte erledigt sind.

      Gruß Jacqueline G.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @Guido.Schwartz

      So, hier mein Zwischenfazit: nach dem Firmwareupdate läuft der Router stabil: keine Abstürze mehr und das Mesh gleicht sich auch besser ab. Den Speedport Hybrid habe ich deswegen zurückgegeben. Jetzt bleibt nur noch ein Problem: der geringe Datentransfer durch das Netz. Aber das liegt an meiner Anbindung. Hier gibt es nichts und selbst Hybrid hat hier nur marginal geholfen. Mal sehen, was ich da noch ändern kann. man Alle, die sich beteiligt haben: herzlichen Dank!

      So, hier mein Zwischenfazit: nach dem Firmwareupdate läuft der Router stabil: keine Abstürze mehr und das Mesh gleicht sich auch besser ab. Den Speedport Hybrid habe ich deswegen zurückgegeben. Jetzt bleibt nur noch ein Problem: der geringe Datentransfer durch das Netz. Aber das liegt an meiner Anbindung. Hier gibt es nichts und selbst Hybrid hat hier nur marginal geholfen. Mal sehen, was ich da noch ändern kann.
      man Alle, die sich beteiligt haben: herzlichen Dank!
      So, hier mein Zwischenfazit: nach dem Firmwareupdate läuft der Router stabil: keine Abstürze mehr und das Mesh gleicht sich auch besser ab. Den Speedport Hybrid habe ich deswegen zurückgegeben. Jetzt bleibt nur noch ein Problem: der geringe Datentransfer durch das Netz. Aber das liegt an meiner Anbindung. Hier gibt es nichts und selbst Hybrid hat hier nur marginal geholfen. Mal sehen, was ich da noch ändern kann.
      man Alle, die sich beteiligt haben: herzlichen Dank!


      Prima und wir helfen sehr gerne weiter. Fröhlich @Jacqueline G. gebe ich auch noch einen *wink*, damit sie sich nach ihrem Urlaub noch bei dir meldet. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Jaqui, 

      hoffe, der Urlaub war schön. Bei mir ist alles soweit ok. Die Geräte habe ich zurück geschickt (sie sind auch nicht wieder retour zu mir gegangen 😬). Gutschrift weiß ich noch nicht. 
      Ich habe aber ein Problem mit dem Speed. Daher wäre es gut, wenn mein Tarif auf 25 Hybrid umgestellt werden könnte (kostet ja nicht mehr😁). Sie wollten das ja ggf. veranlassen. Darf ich da nochmal um Hilfe bitten?

      Vielen Dank!

      Guido

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Guido.Schwartz 

      vermutlich meinst Du da @Jacqueline G. , ob die im Urlaub verschollen ist, ich hoffe nicht. 🤔

      Aber vielleicht kann Dir auch @Claudia Bö.  weiter helfen 😉

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So, hier mein Zwischenfazit: nach dem Firmwareupdate läuft der Router stabil: keine Abstürze mehr und das Mesh gleicht sich auch besser ab. Den Speedport Hybrid habe ich deswegen zurückgegeben. Jetzt bleibt nur noch ein Problem: der geringe Datentransfer durch das Netz. Aber das liegt an meiner Anbindung. Hier gibt es nichts und selbst Hybrid hat hier nur marginal geholfen. Mal sehen, was ich da noch ändern kann. 
      man Alle, die sich beteiligt haben: herzlichen Dank!

      0

    • 5 years ago

      Moin @Guido.Schwartz,

      ich melde mich in Vertretung meiner Kollegin Jacqueline. Leide konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Wir haben hier die Möglichkeit eine Änderung der Leitungsgeschwindigkeit vorzunehmen. Wann wollen wir da mal kurz telefonieren? Freue mich auf eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Heike,

      ich stünde in 10 Minuten zur Verfügung...

      Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from